SCHRITT 7: Schritt Einstellung des SpeedBox-Geräts
Alle Einstellungen werden erst nach dem zweiten Neustart des Elektrofahrrads wirksam.
A.
Die Einstellung der maximalen Unterstützungsgeschwindigkeit erfolgt durch Änderung
der Modi: - - - + + +. Danach wird die Standardgeschwindigkeitsbegrenzung (25 km/h) auf
dem Display angezeigt. Die maximale Unterstützungsgeschwindigkeit wird durch kurzes
Aktivieren der WALK-Funktion umgeschaltet. Die Anzeige von 2,5 km/h auf dem Display
entspricht einer Begrenzung von 25 km/h, 5,0 km/h entspricht einer Begrenzung von
50 km/h, 9,9 km/h entspricht 99 km/h usw. Bei einigen Displaytypen kann es zu einer
Rundung auf volle Zahlen kommen. Die zuletzt angezeigte Begrenzung wird nach fünf
Sekunden Inaktivität gespeichert."
B.
Die Einstellung des realen Radumfangs erfolgt durch Änderung der Modi: - - + + - -. Danach
wird der eingestellte Raddurchmesser in Zoll auf dem Display angezeigt. Eine Anzeige von
27,5 km/h entspricht einem Durchmesser von 27,5 Zoll, das entspricht einem Umfang von
2194 mm. Durch kurzes Aktivieren der WALK-Funktion erhöhen Sie den Raddurchmesser
um Zoll-Einheiten. Durch Umschalten des Modus und kurzes Aktivieren der WALK-
Funktion erhöhen Sie den Raddurchmesser um Zehntel-Zoll.
C.
Achtung! Vor eventuellem Abbau des SpeedBox-Geräts setzen Sie die
Geschwindigkeitsbegrenzung wieder auf 25 km/h zurück. Alle Einstellungen werden erst
nach dem zweiten Neustart des Elektrofahrrads wirksam.
A.
C.
B.
6.