Herunterladen Diese Seite drucken

Burmester 232 Kurzanleitung Seite 2

Vollverstärker

Werbung

Anschluss und Inbetriebnahme des 232
Nehmen Sie alle Anschlüsse vor, bevor Sie den 232 einschalten.
1. Stellen Sie den 232 auf einer ebenen, tragfähigen Fläche auf. Betreiben Sie den
232 nicht im Freien.
2. Schließen Sie Ihre analogen Quellgeräte an den Analogeingängen (blau) des 232
an.
Hinweis: Um Digitale Quellen wiedergeben zu können, muss das optionale
Digitalmodul installiert sein. Für die Schallplatten-Wiedergabe (MC) muss das
optionale Phono-Modul installiert sein.
3. Schließen Sie Ihre Lautsprecher an den Lautsprecherausgängen (orange) des
232 an. Verwenden Sie dazu konfektionierte Lautsprecherkabel mit
Kabelschuhen. Beachten Sie die richtige Polung (plus an plus, minus an minus).
Achten Sie auf festen Sitz der Verbindungen.
Hinweis: Die Isolierung der Lautsprecherleitung muss dem original Burmester Laut-
sprecherkabel entsprechen und mindestens die Entflammbarkeitsprüfungen
nach VW-1 erfüllen.
4. Stellen Sie den Netzschalter auf der Rückseite des Gerätes (grün) zunächst auf
„OFF". Verbinden Sie den 232 mit dem Stromnetz und stellen Sie den
Netzschalter auf „ON".
5. Schalten Sie den 232 ein, indem Sie den Drehgeber (rot) drücken.
6. Folgen Sie zur Anwahl der Quelle den Angaben auf dem Display.
7. Regeln Sie die Wiedergabelautstärke, indem Sie den Drehgeber (rot) drehen.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Der Burmester 232 ist für den Gebrauch in Musikanlagen für den Heimbereich
vorgesehen.
ZULÄSSIGE BETRIEBSBEDINGUNGEN
Bitte betreiben Sie Ihr Burmester Produkt nur unter den folgenden Bedingungen:
Maximale Einsatzhöhe 2000 m
Luftfeuchte < 50 %
Temperaturbereich: 20-30 ° C
Wichtige Hinweise
VERLETZUNGSGEFAHR!
Das Gerät hat ein hohes Gewicht. Vorsicht beim Auspacken und Auf-
stellen!
VERLETZUNGS- VERGIFTUNGS- UND
ERSTICKUNGSGEFAHR!
Das Gerät ist nicht für die Benutzung durch Kinder geeignet.
Das Verschlucken von Batterien kann zum Tod führen!
Halten Sie Kinder von Verpackungen, Batterien und anderen ver-
schluckbaren Kleinteile fern.
GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN STROM!
Betreiben Sie das Gerät nur an Netzen mit Schutzleiter.
Beachten Sie die Netzspannung Ihres Landes. Die extern zugängliche
Netzsicherung auf der Geräterückseite darf nur von autorisiertem
Personal gewechselt werden. Öffnen Sie das Gerät nicht. Berühren
Sie die Lautsprecherklemmen bei eingeschalteten Geräten nicht.
VORSICHT! SCHALL MIT HOHER INTENSITÄT
Laute Ausgangssignale können zur Schädigung Ihres Gehörs führen.
Vermeiden Sie das Hören bei hohem Lautstärkepegel über längere
Zeiträume.
2 3 2
v o l l v e r s t ä r k e r

Werbung

loading