Seite 1
WD 5.2xx M WD 5.2xx MP WD 5.3xx WD 5.3xx M WD 5.4xx WD 5.5xx M WD 5.6xx MP 59659190 11/12...
Seite 3
22 23 24 WD 5.2xx M WD 5.2xx MP WD 5.3xx WD 5.3xx M WD 5.4xx WD 5.5xx M WD 5.6xx MP...
Seite 6
WD 5.2xx M WD 5.5xx M WD 5.3xx WD 5.4xx WD 5.2xx MP WD 5.3xx M WD 5.6xx MP [V~] 1400 W 1600 W 1600 W 1800 W EU: 2100 W EU: 1800 W GB: 1800 W GB: 1400 W CH: 900 W CH: 700 W EU: 10 A / CH: 10 A / GB: 13 A...
Inhaltsverzeichnis Umweltschutz Die Verpackungsmaterialien sind re- Allgemeine Hinweise ..DE . . .5 cyclebar. Bitte werfen Sie die Verpa- Sicherheitshinweise ..DE . . .6 ckungen nicht in den Hausmüll, sondern Gerätebeschreibung.
wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an Ih- 30 mA Nennauslöse-Stromstärke) zu be- ren Händler oder die nächste autorisierte nutzen. Kundendienststelle. Gefahr Sicherheitshinweise Bestimmte Stoffe können durch die Verwir- belung mit der Saugluft explosive Dämpfe Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, –...
Seite 9
Hinweis: Taste nicht bei nassem Patro- Gerätesteckdose nenfilter betätigen. (siehe Beschreibung / Abbildung Hinweis: Maximale Anschlussleistung be- achten (siehe Kapitel „Technische Daten“). Filterreinigungsanzeige Zum Anschluss eines Elektrowerkzeu- ges. Zeigt die Filterreinigungsanzeige rot, (siehe Beschreibung / Abbildung Taste zur Efficient Filterreinigung betä- tigen.
Seite 10
Zubehöraufnahme Behälter Saugschlauch mit Handgriff Diese Zubehöraufnahme ermöglicht die Saugschlauch in Anschluss eindrü- Aufbewahrung von Saugrohren oder cken, er rastet ein. sonstigem Zubehör. (siehe Beschreibung / Abbildung (siehe Beschreibung / Abbildung Hinweis: Zum Entnehmen des Saug- schlauches Raste mit Daumen drücken Lenkrolle und Saugschlauch herausziehen.
Der Füllgrad des Filterbeutels ist ab- Flexibler Werkzeugschlauch hängig vom aufgesaugten Schmutz. Zugesetzte Filterbeutel können platzen, Für mehr Flexibilität beim Arbeiten mit deshalb den Filterbeutel rechtzeitig Elektrowerkzeugen. wechseln! Hinweis: Kann auch mit Adapter ver- Bei Feinstaub, Sand usw... sollte der wendet werden.
Abbildung Betrieb beenden Bei Geräten mit eingebauter Steck- Gerät ausschalten und Netzstecker zie- dose: Netzstecker des Elektrowerk- hen. zeugs am Sauger einstecken. Abbildung Behälter entleeren Gerät einschalten (Drehschalter nach Abbildung links auf Stellung MAX) und mit Gerätekopf abnehmen, mit Nass- oder der Arbeit beginnen.
Hilfe bei Störungen Technische Daten Die Technischen Daten befinden sich auf Netzkabeleinzug funktioniert nicht den Aufklappseiten. Nachfolgend die Erklä- Netzkabel ist vermutlich verschmutzt, rung der dort verwendeten Symbole. Netzkabel reinigen. Spannung Nachlassende Saugleistung Lässt die Saugleistung des Gerätes nach, Leistung P nenn bitte folgende Punkte prüfen.