Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belden LioN-X IO-Link Serie Handbuch Seite 81

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LioN-X IO-Link Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Konfiguration und Betrieb mit dem
SIEMENS TIA Portal
Input Fraction, Ch. A
Wenn der Benutzer ein Sub-Slot-Modul mit weniger als den tatsächlichen
Eingangsdaten des Geräts konfiguriert, sendet der IO-Link Master so
viele IO-Link Device-Eingangsbytes wie möglich an die SPS, das PQI-
Byte des Sub-Slot-Moduls miteinbegriffen. Folglich können nur "0" bis zum
(Device Input Length - 1) Oktett der Eingangsdaten des Gerätes auf die
PROFINET-Prozesseingangsdaten des IO-Link Master abgebildet werden.
Wenn diese Option deaktiviert ist, ist bei einer nicht übereinstimmenden
Eingangsdatenlänge ein Datenlängen-Mismatch-Alarm aktiv. Im Falle einer
Inkongruenz (Mismatch) in den Ausgangsdaten wird, unabhängig von der
gewählten "Input Fraction"-Einstellung, eine Diagnose der Prozessdaten-
Mismatches erstellt.
Voreinstellung: Disabled
Pull/Plug, Ch. A
Aktiviert oder deaktiviert Pull-/Plug-Alarme eines IOL-Device (Hinzufügen/
Entfernen von Submodulen). Der Ausfall oder die Wiederkehr eines IO-Link
Device wird über PROFINET Plug-/Pull-Alarme abgebildet. Diese Zuordnung
ist unabhängig von den Ein- und Abschaltphasen.
Plug Alarms:
D
Ready to Operate (IOL-Device ist bereit)
COM Fault (falsches Gerät oder andere Probleme) – IOL-Device
gestartet jedoch aufgrund eines Fehlers nicht einsatzbereit.
Pull Alarms:
D
COM Fault (kein IOL-Device)
Bei der Option "Disabled" wird im Falle des Verlusts eines IO-Link Device
eine Kanaldiagnose generiert.
Voreinstellung: Enabled
Handbuch PROFINET
Version 2.5 10/2023
®
8.4 Parametrierung der I/O-Ports
X1 .. X8
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis