Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automation Panel 800
Anwenderhandbuch
Version: 1.50 (April 2007)
Best. Nr.: MAAP800-GER
Alle Angabe entsprechen dem aktuellen Stand zum Zeitpunkt der Erstellung bzw. der Druckle-
gung des Handbuches. Inhaltliche Änderungen dieses Handbuches behalten wir uns ohne An-
kündigung vor. Die Bernecker + Rainer Industrie-Elektronik Ges.m.b.H. haftet nicht für
technische oder drucktechnische Fehler und Mängel in diesem Handbuch. Außerdem über-
nimmt die Bernecker + Rainer Industrie-Elektronik Ges.m.b.H. keine Haftung für Schäden, die
direkt oder indirekt auf Lieferung, Leistung und Nutzung dieses Materials zurückzuführen sind.
Wir weisen darauf hin, dass die in diesem Dokument verwendeten Soft- und Hardwarebezeich-
nungen und Markennamen der jeweiligen Firmen dem allgemeinen warenzeichen-, marken-
oder patentrechtlichen Schutz unterliegen.
Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für B&R Automation Panel 800

  • Seite 1 Lieferung, Leistung und Nutzung dieses Materials zurückzuführen sind. Wir weisen darauf hin, dass die in diesem Dokument verwendeten Soft- und Hardwarebezeich- nungen und Markennamen der jeweiligen Firmen dem allgemeinen warenzeichen-, marken- oder patentrechtlichen Schutz unterliegen. Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 2 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 3 Kapitel 1: Allgemeines Kapitel 2: Technische Daten Kapitel 3: Inbetriebnahme Kapitel 4: Software Kapitel 5: Normen und Zulassungen Kapitel 6: Zubehör Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 4 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 5 Kapitel 7: Wartung / Instandhaltung Anhang A Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis Bestellnummernindex Index Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 6 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    3.1.1 5AP820.1505-00 ..................... 33 3.1.2 5AP880.1505-00 ..................... 37 3.1.3 Steckerbelegungen ....................42 3.2 Extension Units ......................44 3.2.1 Extension Keyboard 5AC800.EXT1-00 ..............44 3.2.2 Extension F-Keys left 5AC800.EXT2-00 ..............48 3.2.3 Extension F-Keys right 5AC800.EXT2-01 ............... 51 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 8 4.1 Montage der Einzelkomponenten ................108 4.2 Einbaulagen ........................ 109 5. Anschlussbeispiele ......................111 5.1 Auswahl der Displayeinheiten ..................111 5.2 Ein Automation Panel 800 über SDL (onboard) ............112 5.2.1 Voraussetzung Grundsystem ................112 5.2.2 Kabel ........................113 5.2.3 BIOS Einstellungen ....................114 5.2.4 Windows Grafiktreiber Einstellungen ..............
  • Seite 9 4.5 Leitungsgeführte Störgrößen ..................146 4.6 Magnetfelder mit energietechnischen Frequenzen ............. 146 4.7 Gedämpfte Schwingungen ..................146 5. Klimabedingungen ......................147 5.1 Trockene Wärme ......................147 6. Sicherheit .......................... 147 6.1 Ableitstrom ........................147 6.2 Spannungsbereich ...................... 148 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 10 3. Touch Screen ........................169 3.1 Elo ..........................169 3.1.1 Temperatur Luftfeuchtediagramm für Betrieb und Lagerung ........ 170 3.1.2 Reinigung ......................170 4. Dekorfolie .......................... 171 5. Blickwinkel ........................172 6. Glossar ..........................173 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 11: Kapitel 1: Allgemeines

    - Anschlussbeispiele überarbeitet (Beschreibung der USB Unterstützung, Grafiken). - Anschlussbelegung der Kabel überarbeitet und korrigiert. - Steckerabmessungen (ODU Minisnap) ergänzt. - Extension Connector 30° geändert auf Extension Connector 60° und Bemaßung geändert. Tabelle 1: Handbuchhistorie Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 12 5AC800.EXT3-04 / 5AC800.EXT3-05", auf Seite 131. - Fotos zum Abschnitt "Tauschen der Einschubstreifen", auf Seite 162 ergänzt. - Abschnitt "USB Memory Stick", auf Seite 154 überarbeitet. - Abbildungen der Extension Units mit Leuchtringtaster überarbeitet. Tabelle 1: Handbuchhistorie (Forts.) Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 13: Sicherheitshinweise

    Baugruppen eingebaut werden, müssen geerdet sein. • Baugruppen dürfen nur an den Schmalseiten oder an der Frontplatte berührt werden. • Baugruppen immer auf geeigneten Unterlagen (ESD- Verpackung, leitfähiger Schaum- stoff, etc.) ablegen. Metallische Oberflächen sind keine geeigneten Ablageflächen! Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 14: Einzelbauteile

    Daten angegebenen Grenzwerte sind vor der Installation und Inbetriebnahme sorgfältig durchzulesen und unbedingt einzuhalten. 2.4 Transport und Lagerung Bei Transport und Lagerung müssen die Geräte vor unzulässigen Beanspruchungen (mechani- sche Belastung, Temperatur, Feuchtigkeit, aggressive Atmosphäre) geschützt werden. Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 15: Montage

    CD-ROM, USB Memory Stick, usw.) oder über Netzwerke sowie Internet stellt eine potentielle Gefährdung für das System dar. Es liegt in der Eigenverantwortung des Anwenders diese Ge- fahren abzuwenden und durch entsprechende Maßnahmen wie z.B. Virenschutzprogramme, Firewalls, usw. abzusichern sowie nur Software aus vertrauenswürdigen Quellen einzusetzen. Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 16: Gestaltung Von Sicherheitshinweisen

    Bei Missachtung der Sicherheitsvorschriften und -hinweise besteht die Gefahr von Verletzungen oder von Sachschäden. Information: Wichtige Angaben zur Vermeidung von Fehlfunktionen. Tabelle 2: Gestaltung von Sicherheitshinweisen 4. Richtlinien Für alle Bemaßungszeichnungen (z.B. Abmessungszeichnungen, etc.) sind die europäischen Bemaßungsnormen gültig. Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 17: Bestellnummern

    Tastaturerweiterung Keyboard für Automation Panel 800; USB Schnittstelle; Schutzart IP65 ; Gehäuse lackiert. 5AC800.EXT2-00 Extension F -Keys left siehe Seite 48 Tastaturerweiterung links für Automation Panel 800; 20 Funktionstasten mit LEDs und 20 Systemtasten; Schutzart IP65 ; Gehäuse lackiert. 5AC800.EXT2-01 Extension F -Keys right siehe Seite 51 Tastaturerweiterung rechts für Automation Panel 800;...
  • Seite 18: Kabel

    SDL Kabel für Automation Panel 800; Rev. < A5 / Rev. ≥ A5; Länge 25 Meter 5CASDL.0250-20 siehe Seite 87 / 91 SDL Kabel für Automation Panel 800; Rev. < A5 / Rev. ≥ A5; Länge 30 Meter mit Extender 5CASDL.0300-30 siehe Seite 89 / 94 SDL Kabel für Automation Panel 800;...
  • Seite 19: Zubehör

    Seite 97 5CAPWR.0400-20 Spannungsversorgungskabel für Automation Panel 800; Länge 40 Meter siehe Seite 97 5CAX2X.0018-00 X2X Kabel für Automation Panel 800; Länge 1,8 Meter siehe Seite 99 5CAX2X.0050-00 X2X Kabel für Automation Panel 800; Länge 5 Meter siehe Seite 99 5CAX2X.0100-00...
  • Seite 20: Sonstiges

    HMI Drivers & Utilities DVD siehe Seite 135 Beinhaltet Treiber, Utilities, Softwareupgrades und Anwenderhandbücher für B&R PanelSy- stem Produkte (siehe B&R Homepage - Bereich Industrie PCs bzw. Visualisieren und Bedie- nen). Tabelle 8: Bestellnummern Sonstiges Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 21: Kapitel 2: Technische Daten

    Technische Daten • Allgemeines Kapitel 2 • Technische Daten 1. Allgemeines Automation Panel 800 (kurz AP800) sind rundum geschlossene Displayeinheiten. Durch die Montage an einem Tragarmsystem kann das Bedienpanel an der ergonomisch sinnvollsten Stel- le angebracht werden. Abbildung 1: Übersicht Komponenten Automation Panel 800 mit Extension Units...
  • Seite 22: Features

    SDL (Smart Display Link) Übertragungstechnik bis 40 Meter • Funktionstasten sind über den B&R Key Editor einfach zu parametrieren 1) Abhängig von der Gerätekonfiguration. 2) Steht auf der B&R Homepage (www.br-automation.com) zum Download bereit. Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 23: Aufbau / Konfiguration

    Es ist möglich das AP800 System individuell, je nach Einsatzbedingungen und Anforderungen zusammenzustellen. 1.2.1 Auswahlhilfe Grundsystem Abbildung 2: Konfiguration Grundsystem Erläuterung: 1) Grundsystem wählen (1 auswählen). 2) Auswahl der Extension Units je nach Bedarf. Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 24: Auswahlhilfe - Optionale Komponenten

    3) In Abhängigkeit zu der Anzahl der Extension Units, Extension Connector und Extension Ab- deckungen wählen. 4) Optionale Komponenten auswählen 1.2.2 Auswahlhilfe - optionale Komponenten Abbildung 3: Auswahlhilfe - optionale Komponenten Information: Die optionalen Komponenten werden zur Montage und Inbetriebnahme benötigt. Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 25: Konfiguration

    Technische Daten • Konfiguration 2. Konfiguration Die nachfolgenden 3 Beispiele bieten eine Hilfe für die Konfiguration von AP800 Systemen. Es soll erläutert werden welche Komponenten für die dargestellte Konfiguration benötigt werden. Abbildung 4: Beispielkonfigurationen Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 26 Technische Daten • Konfiguration Diese Seite dient lediglich als Platzhalter. Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 27: Beispiel 1

    Technische Daten • Konfiguration 2.1 Beispiel 1 Abbildung 5: Konfiguration - Beispiel 1 Abbildung 6: Benötigte Komponenten - Beispiel 1 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 28: Zusammenfassung Der Benötigten Komponenten

    Meter - siehe Tabelle 5 "Bestellnummernübersicht Kabel", auf Seite 18. 5CAX2X.0xxx-00 X2X Kabel für Automation Panel 800 - Länge auswählbar von 1,8 bis 40 Meter - siehe Tabelle 5 "Bestellnummernübersicht Kabel", auf Seite 18 Tabelle 9: Zusammenfassung der benötigten Komponenten - Beispiel 1...
  • Seite 29: Beispiel 2

    Technische Daten • Konfiguration 2.2 Beispiel 2 Abbildung 8: Konfiguration - Beispiel 2 Abbildung 9: Benötigte Komponenten - Beispiel 2 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 30: Zusammenfassung Der Benötigten Komponenten

    Meter - siehe Tabelle 5 "Bestellnummernübersicht Kabel", auf Seite 18. 5CAX2X.0xxx-00 X2X Kabel für Automation Panel 800 - Länge auswählbar von 1,8 bis 40 Meter - siehe Tabelle 5 "Bestellnummernübersicht Kabel", auf Seite 18 Tabelle 10: Zusammenfassung der benötigten Komponenten - Beispiel 2...
  • Seite 31: Beispiel 3

    Technische Daten • Konfiguration 2.3 Beispiel 3 Abbildung 11: Konfiguration - Beispiel 3 Abbildung 12: Benötigte Komponenten - Beispiel 3 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 32: Zusammenfassung Der Benötigten Komponenten

    Meter - siehe Tabelle 5 "Bestellnummernübersicht Kabel", auf Seite 18. 5CAX2X.0xxx-00 X2X Kabel für Automation Panel 800 - Länge auswählbar von 1,8 bis 40 Meter - siehe Tabelle 5 "Bestellnummernübersicht Kabel", auf Seite 18 Tabelle 11: Zusammenfassung der benötigten Komponenten - Beispiel 3...
  • Seite 33: Einzelkomponenten

    Technische Daten • Einzelkomponenten 3. Einzelkomponenten 3.1 Displayeinheiten 3.1.1 5AP820.1505-00 Abbildung 14: Vorderansicht 5AP820.1505-00 Abbildung 15: Rückansicht 5AP820.1505-00 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 34: Technische Daten

    Mechanische Eigenschaften Front Trägerrahmen Aluminium, natur eloxiert Design grau Dekorfolie Polyester Farbe heller Hintergrund ähnlich Pantone 427CV Gehäuse Werkstoff Aluminium (ADC12) Dichtung umlaufend geschäumte Dichtung Lackierung ähnlich Silber metallic (halbmatt) Tabelle 12: Technische Daten 5AP820.1505-00 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 35: Tabelle 12: Technische Daten 5Ap820.1505-00

    1) Treiber stehen für freigegebene Betriebssysteme im Downloadbereich der B&R Homepage (www.br-automation.com) zum Download bereit. 2) SDL ... Smart Display Link 3) Prozess- bzw. chargenbedingt sind optische Abweichungen in der Farbe und Oberflächenbeschaffenheit möglich. 4) Spezifizierte Einbaulagen siehe Kapitel 3 "Inbetriebnahme", Abschnitt 4.2 "Einbaulagen", auf Seite 109. Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 36: Abbildung 16: Temperatur Luftfeuchtediagramm 5Ap820.1505-00

    Technische Daten • Einzelkomponenten Temperatur Luftfeuchtediagramm für Betrieb und Lagerung Abbildung 16: Temperatur Luftfeuchtediagramm 5AP820.1505-00 Abmessungen Abbildung 17: Abmessungen 5AP820.1505-00 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 37: 5Ap880.1505-00

    Technische Daten • Einzelkomponenten 3.1.2 5AP880.1505-00 Abbildung 18: Vorderansicht 5AP880.1505-00 Abbildung 19: Rückansicht 5AP880.1505-00 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 38 Farbe heller Hintergrund ähnlich Pantone 427CV Farbe Einschubstreifen (Farbver- ähnlich Pantone Weiß auf Pantone 429CV lauf) Gehäuse Werkstoff Aluminium (ADC12) Dichtung umlaufend geschäumte Dichtung Lackierung ähnlich Silber metallic (halbmatt) Tabelle 13: Technische Daten 5AP880.1505-00 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 39: Tabelle 13: Technische Daten 5Ap880.1505-00

    B&R HMI Treiber & Utilities DVD (Best. Nr. 5SWHMI.0000-00), frei parametriert werden. 3) SDL ... Smart Display Link 4) Prozess- bzw. chargenbedingt sind optische Abweichungen in der Farbe und Oberflächenbeschaffenheit möglich. 5) Spezifizierte Einbaulagen siehe Kapitel 3 "Inbetriebnahme", Abschnitt 4.2 "Einbaulagen", auf Seite 109. Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 40: Abbildung 20: Temperatur Luftfeuchtediagramm 5Ap880.1505-00

    Technische Daten • Einzelkomponenten Temperatur Luftfeuchtediagramm für Betrieb und Lagerung Abbildung 20: Temperatur Luftfeuchtediagramm 5AP880.1505-00 Abmessungen Abbildung 21: Abmessungen 5AP880.1505-00 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 41: Abbildung 22: Tastenabmessungen - 5Ap880.1505-00

    Technische Daten • Einzelkomponenten Tastenabmessungen Abbildung 22: Tastenabmessungen - 5AP880.1505-00 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 42: Steckerbelegungen

    Die folgenden Informationen gelten für beide Displayeinheiten (5AP820.1505-00, 5AP880.1505-00). SDL Kabelanschluss Vorsicht! An- und Abstecken des SDL Kabels darf nur im spannungslosem Zustand des APC620 bzw. PPC700 und des Anzeigegerätes (Automation Panel 800) erfolgen. SDL Kabelanschluss Pinbelegung ODU Minisnap 24-polig Belegung Belegung XUSB1- T.M.D.S.
  • Seite 43: Spannungsversorgung

    Not-Öffner 2 (22) X2X_+24V (Busversorgung +) Not-Aus Öffner 1 (11) Not-Aus Öffner 2 (21) X2X_0V (Busversorgung -) n. c. n. c. X2X\ (IN) X2X (IN) Tabelle 16: Pinbelegung X2X / Not-Aus Kabelanschluss Abbildung 23: Not-Aus-Kreis Anschlüsse Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 44: Extension Units

    Technische Daten • Einzelkomponenten 3.2 Extension Units 3.2.1 Extension Keyboard 5AC800.EXT1-00 Abbildung 24: Vorderansicht 5AC800.EXT1-00 Abbildung 25: Rückansicht 5AC800.EXT1-00 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 45: Tabelle 17: Technische Daten 5Ac800.Ext1-00

    426 mm Höhe 146,8 mm Tiefe 34,9 mm Gewicht ca. 1,6 kg Anschluss vorgesehen zur Montage unter einem Automation Panel 800 Display Umwelt Eigenschaften Umgebungstemperatur Betrieb (0°, -45°, +45°) 0 .. +50 °C Lager -25 .. +60 °C Transport -25 .. +60 °C...
  • Seite 46: Abbildung 26: Abmessungen 5Ac800.Ext1-00

    B&R HMI Treiber & Utilities DVD (Best. Nr. 5SWHMI.0000-00), frei parametriert werden. 2) Prozess- bzw. chargenbedingt sind optische Abweichungen in der Farbe und Oberflächenbeschaffenheit möglich. Abmessungen Abbildung 26: Abmessungen 5AC800.EXT1-00 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 47: Abbildung 27: Tastenabmessungen - 5Ac800.Ext1-00

    Technische Daten • Einzelkomponenten Tastenabmessungen Abbildung 27: Tastenabmessungen - 5AC800.EXT1-00 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 48: Extension F-Keys Left 5Ac800.Ext2-00

    Technische Daten • Einzelkomponenten 3.2.2 Extension F-Keys left 5AC800.EXT2-00 Abbildung 28: Vorderansicht 5AC800.EXT2-00 Abbildung 29: Rückansicht 5AC800.EXT2-00 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 49: Tabelle 18: Technische Daten 5Ac800.Ext2-00

    135 mm Höhe 330 mm Tiefe 34,9 mm Gewicht ca. 1,1 kg Anschluss vorgesehen zur Montage links eines Automation Panel 800 Displays Umwelt Eigenschaften Umgebungstemperatur Betrieb (0°, -45°, +45°) 0 .. +50 °C Lager -25 .. +60 °C Transport -25 .. +60 °C...
  • Seite 50: Abbildung 30: Abmessungen 5Ac800.Ext2-00

    B&R HMI Treiber & Utilities DVD (Best. Nr. 5SWHMI.0000-00), frei parametriert werden. 2) Prozess- bzw. chargenbedingt sind optische Abweichungen in der Farbe und Oberflächenbeschaffenheit möglich. Abmessungen Abbildung 30: Abmessungen 5AC800.EXT2-00 Tastenabmessungen Abbildung 31: Tastenabmessungen - 5AV800.EXT2-00 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 51: Extension F-Keys Right 5Ac800.Ext2-01

    Technische Daten • Einzelkomponenten 3.2.3 Extension F-Keys right 5AC800.EXT2-01 Abbildung 32: Vorderansicht 5AC800.EXT2-01 Abbildung 33: Rückansicht 5AC800.EXT2-01 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 52: Tabelle 19: Technische Daten 5Ac800.Ext2-01

    135 mm Höhe 330 mm Tiefe 34,9 mm Gewicht ca. 1,1 kg Anschluss vorgesehen zur Montage rechts eines Automation Panel 800 Displays Umwelt Eigenschaften Umgebungstemperatur Betrieb (0°, -45°, +45°) 0 .. +50 °C Lager -25 .. +60 °C Transport -25 .. +60 °C...
  • Seite 53: Abbildung 34: Abmessungen 5Ac800.Ext2-01

    B&R HMI Treiber & Utilities DVD (Best. Nr. 5SWHMI.0000-00), frei parametriert werden. 2) Prozess- bzw. chargenbedingt sind optische Abweichungen in der Farbe und Oberflächenbeschaffenheit möglich. Abmessungen Abbildung 34: Abmessungen 5AC800.EXT2-01 Tastenabmessungen Abbildung 35: Tastenabmessungen - 5AC800.EXT2-01 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 54: Extension C-Keys 8Pb Left 5Ac800.Ext3-00

    Tasten und LEDs über Tasten über Einschubstreifen PC und X2X bedienbar frei beschriftbar Tasten und LEDs über Leuchtringtasten über PC und X2X bedienbar Einschubstreifen frei beschriftbar Abbildung 36: Vorderansicht 5AC800.EXT3-00 Abbildung 37: Rückansicht 5AC800.EXT3-00 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 55: Tabelle 20: Technische Daten 5Ac800.Ext3-00

    135 mm Höhe 330 mm Tiefe 34,9 mm Gewicht ca. 1,1 kg Anschluss vorgesehen zur Montage links eines Automation Panel 800 Displays Umwelt Eigenschaften Umgebungstemperatur Betrieb (0°, -45°, +45°) 0 .. +50 °C Lager -25 .. +60 °C Transport -25 .. +60 °C...
  • Seite 56: Abbildung 38: Abmessungen 5Ac800.Ext3-00

    B&R HMI Treiber & Utilities DVD (Best. Nr. 5SWHMI.0000-00), frei parametriert werden. 2) Prozess- bzw. chargenbedingt sind optische Abweichungen in der Farbe und Oberflächenbeschaffenheit möglich. Abmessungen Abbildung 38: Abmessungen 5AC800.EXT3-00 Tastenabmessungen Abbildung 39: Tastenabmessungen - 5AC800.EXT3-00 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 57: Extension C-Keys 8Pb Right 5Ac800.Ext3-01

    Tasten und LEDs über Tasten über Einschubstreifen PC und X2X bedienbar frei beschriftbar Tasten und LEDs über Leuchtringtasten über PC und X2X bedienbar Einschubstreifen frei beschriftbar Abbildung 40: Vorderansicht 5AC800.EXT3-01 Abbildung 41: Rückansicht 5AC800.EXT3-01 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 58: Tabelle 21: Technische Daten 5Ac800.Ext3-01

    135 mm Höhe 330 mm Tiefe 34,9 mm Gewicht ca. 1,1 kg Anschluss vorgesehen zur Montage rechts eines Automation Panel 800 Displays Umwelt Eigenschaften Umgebungstemperatur Betrieb (0°, -45°, +45°) 0 .. +50 °C Lager -25 .. +60 °C Transport -25 .. +60 °C...
  • Seite 59: Abbildung 42: Abmessungen 5Ac800.Ext3-01

    B&R HMI Treiber & Utilities DVD (Best. Nr. 5SWHMI.0000-00), frei parametriert werden. 2) Prozess- bzw. chargenbedingt sind optische Abweichungen in der Farbe und Oberflächenbeschaffenheit möglich. Abmessungen Abbildung 42: Abmessungen 5AC800.EXT3-01 Tastenabmessungen Abbildung 43: Tastenabmessungen - 5AC.EXT3-01 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 60: Extension C-Keys 12Pb Es Left 5Ac800.Ext3-02

    PC und X2X bedienbar frei beschriftbar Tasten und LEDs über Leuchtringtasten über PC und X2X bedienbar Einschubstreifen frei beschriftbar Not-Aus extern verdrahtet Schlosstaster über PC und X2X bedienbar Abbildung 44: Vorderansicht 5AC800.EXT3-02 Abbildung 45: Rückansicht 5AC800.EXT3-02 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 61: Tabelle 22: Technische Daten 5Ac800.Ext3-02

    135 mm Höhe 330 mm Tiefe 34,9 mm Gewicht ca. 1,1 kg Anschluss vorgesehen zur Montage links eines Automation Panel 800 Displays Umwelt Eigenschaften Umgebungstemperatur Betrieb (0°, -45°, +45°) 0 .. +50 °C Lager -25 .. +60 °C Transport -25 .. +60 °C...
  • Seite 62: Abbildung 46: Abmessungen 5Ac800.Ext3-02

    über 6 bis 30 mm ± 0,3 mm über 30 bis 120 mm 34,9 ± 0,5 mm über 120 bis 400 mm über 400 bis 1000 mm ± 0,8 mm Abbildung 46: Abmessungen 5AC800.EXT3-02 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 63: Abbildung 47: Tastenabmessungen - 5Ac800.Ext3-02

    Technische Daten • Einzelkomponenten Tastenabmessungen Abbildung 47: Tastenabmessungen - 5AC800.EXT3-02 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 64: Extension C-Keys 12Pb Es Right 5Ac800.Ext3-03

    PC und X2X bedienbar frei beschriftbar Tasten und LEDs über Leuchtringtasten über PC und X2X bedienbar Einschubstreifen frei beschriftbar Not-Aus extern verdrahtet Schlosstaster über PC und X2X bedienbar Abbildung 48: Vorderansicht 5AC800.EXT3-03 Abbildung 49: Rückansicht 5AC800.EXT3-03 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 65: Tabelle 23: Technische Daten 5Ac800.Ext3-03

    135 mm Höhe 330 mm Tiefe 34,9 mm Gewicht ca. 1,1 kg Anschluss vorgesehen zur Montage rechts eines Automation Panel 800 Displays Umwelt Eigenschaften Umgebungstemperatur Betrieb (0°, -45°, +45°) 0 .. +50 °C Lager -25 .. +60 °C Transport -25 .. +60 °C...
  • Seite 66: Abbildung 50: Abmessungen 5Ac800.Ext3-03

    über 6 bis 30 mm ± 0,2 mm ± 0,3 mm über 30 bis 120 mm 34,9 ± 0,5 mm über 120 bis 400 mm ± 0,8 mm über 400 bis 1000 mm Abbildung 50: Abmessungen 5AC800.EXT3-03 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 67: Abbildung 51: Tastenabmessungen - 5Ac800.Ext3-03

    Technische Daten • Einzelkomponenten Tastenabmessungen Abbildung 51: Tastenabmessungen - 5AC800.EXT3-03 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 68: Extension C-Keys 8Pb Es Left 5Ac800.Ext3-04

    PC und X2X bedienbar Leuchtringtasten über Tasten und LEDs über Einschubstreifen frei beschriftbar PC und X2X bedienbar Not-Aus extern verdrahtet Schlosstaster über PC und X2X bedienbar Abbildung 52: Vorderansicht 5AC800.EXT3-04 Abbildung 53: Rückansicht 5AC800.EXT3-04 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 69: Tabelle 24: Technische Daten 5Ac800.Ext3-04

    135 mm Höhe 330 mm Tiefe 34,9 mm Gewicht ca. 1,1 kg Anschluss vorgesehen zur Montage links eines Automation Panel 800 Displays Umwelt Eigenschaften Umgebungstemperatur Betrieb (0°, -45°, +45°) 0 .. +50 °C Lager -25 .. +60 °C Transport -25 .. +60 °C...
  • Seite 70: Abbildung 54: Abmessungen 5Ac800.Ext3-04

    über 6 bis 30 mm über 30 bis 120 mm ± 0,3 mm 34,9 ± 0,5 mm über 120 bis 400 mm ± 0,8 mm über 400 bis 1000 mm Abbildung 54: Abmessungen 5AC800.EXT3-04 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 71: Abbildung 55: Tastenabmessungen - 5Ac800.Ext3-04

    Technische Daten • Einzelkomponenten Tastenabmessungen Abbildung 55: Tastenabmessungen - 5AC800.EXT3-04 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 72: Extension C-Keys 8Pb Es Right 5Ac800.Ext3-05

    PC und X2X bedienbar Leuchtringtasten über Tasten und LEDs über Einschubstreifen frei beschriftbar PC und X2X bedienbar Not-Aus extern verdrahtet Schlosstaster über PC und X2X bedienbar Abbildung 56: Vorderansicht 5AC800.EXT3-05 Abbildung 57: Rückansicht 5AC800.EXT3-05 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 73: Tabelle 25: Technische Daten 5Ac800.Ext3-05

    135 mm Höhe 330 mm Tiefe 34,9 mm Gewicht ca. 1,1 kg Anschluss vorgesehen zur Montage rechts eines Automation Panel 800 Displays Umwelt Eigenschaften Umgebungstemperatur Betrieb (0°, -45°, +45°) 0 .. +50 °C Lager -25 .. +60 °C Transport -25 .. +60 °C...
  • Seite 74: Abbildung 58: Abmessungen 5Ac800.Ext3-05

    über 6 bis 30 mm ± 0,3 mm über 30 bis 120 mm 34,9 ± 0,5 mm über 120 bis 400 mm ± 0,8 mm über 400 bis 1000 mm Abbildung 58: Abmessungen 5AC800.EXT3-05 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 75: Abbildung 59: Tastenabmessungen - Ext3-05

    Technische Daten • Einzelkomponenten Tastenabmessungen Abbildung 59: Tastenabmessungen - EXT3-05 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 76: Extension Connector / Flansch

    Werkstoff Aluminium (ADC12) Dichtung umlaufend geschäumte Dichtung Lackierung ähnlich Silber metallic (halbmatt) Gewicht ca. 0,1 kg Tabelle 26: Technische Daten 5AC800.COV1-00 1) Prozess- bzw. chargenbedingt sind optische Abweichungen in der Farbe und Oberflächenbeschaffenheit möglich. Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 77: Abbildung 61: Abmessungen Extension Abdeckung 5Ac800.Cov1-00

    Technische Daten • Einzelkomponenten Abmessungen Abbildung 61: Abmessungen Extension Abdeckung 5AC800.COV1-00 Lieferumfang Anzahl Komponente Extension Abdeckung Torx Schrauben beigelegt Tabelle 27: Lieferumfang - Extension Abdeckung 5AC800.COV1-00 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 78: Extension Abdeckung Usb 5Ac800.Cov2-00

    Werkstoff Aluminium (ADC12) Dichtung umlaufend geschäumte Dichtung Lackierung ähnlich Silber metallic (halbmatt) Gewicht ca. 0,1 kg Tabelle 28: Technische Daten 5AC800.COV2-00 1) Prozess- bzw. chargenbedingt sind optische Abweichungen in der Farbe und Oberflächenbeschaffenheit möglich. Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 79: Abbildung 63: Abmessungen Extension Abdeckung Usb 5Ac800.Cov2-00

    Technische Daten • Einzelkomponenten Abmessungen Abbildung 63: Abmessungen Extension Abdeckung USB 5AC800.COV2-00 Lieferumfang Anzahl Komponente Extension Abdeckung USB Torx Schrauben beigelegt Tabelle 29: Lieferumfang - Extension Abdeckung USB 5AC800.COV2-00 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 80: Extension Connector 5Ac800.Con1-00

    Werkstoff Aluminium (ADC12) Dichtung umlaufend geschäumte Dichtung Lackierung ähnlich Silber metallic (halbmatt) Gewicht ca. 0,3 kg Tabelle 30: Technische Daten 5AC800.CON1-00 1) Prozess- bzw. chargenbedingt sind optische Abweichungen in der Farbe und Oberflächenbeschaffenheit möglich. Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 81: Abbildung 65: Abmessungen Extension Connector 5Ac800.Con1-00

    Technische Daten • Einzelkomponenten Abmessungen Abbildung 65: Abmessungen Extension Connector 5AC800.CON1-00 Lieferumfang Anzahl Komponente Extension Connector Torx Schrauben beigelegt Tabelle 31: Lieferumfang - Extension Connector 5AC800.CON1-00 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 82: Extension Connector 60° 5Ac800.Con2-00

    Werkstoff Aluminium (ADC12) Dichtung umlaufend geschäumte Dichtung Lackierung ähnlich Silber metallic (halbmatt) Gewicht ca. 0,5 kg Tabelle 32: Technische Daten 5AC800.CON2-00 1) Prozess- bzw. chargenbedingt sind optische Abweichungen in der Farbe und Oberflächenbeschaffenheit möglich. Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 83: Abbildung 67: Abmessungen Extension Connector 60° 5Ac800.Con2-00

    Technische Daten • Einzelkomponenten Abmessungen Abbildung 67: Abmessungen Extension Connector 60° 5AC800.CON2-00 Lieferumfang Anzahl Komponente Extension Connector 60° Torx Schrauben beigelegt Tabelle 33: Lieferumfang - Extension Connector 60° 5AC800.CON2-00 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 84: Extension Flansch 5Ac800.Flg1-00

    Werkstoff Aluminium (ADC12) Dichtung umlaufend geschäumte Dichtung Lackierung ähnlich Silber metallic (halbmatt) Gewicht ca. 0,6 kg Tabelle 34: Technische Daten 5AC800.FLG1-00 1) Prozess- bzw. chargenbedingt sind optische Abweichungen in der Farbe und Oberflächenbeschaffenheit möglich. Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 85: Abbildung 69: Abmessungen Extension Flansch 5Ac800.Flg1-00

    Technische Daten • Einzelkomponenten Abmessungen Abbildung 69: Abmessungen Extension Flansch 5AC800.FLG1-00 Lieferumfang Anzahl Komponente Extension Flansch Torx Schrauben beigelegt Tabelle 35: Lieferumfang - Extension Flansch 5AC800.FLG1-00 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 86: Kabel

    SDL Kabel für Automation Panel 800; Rev. < A5 / Rev. ≥ A5; Länge 25 Meter 5CASDL.0250-20 SDL Kabel für Automation Panel 800; Rev. < A5 / Rev. ≥ A5; Länge 30 Meter mit Extender 5CASDL.0300-30 SDL Kabel für Automation Panel 800; Rev. < A5 / Rev. ≥ A5; Länge 40 Meter mit Extender 5CASDL.0400-30...
  • Seite 87: Sdl Kabel 5Casdl.0Xxx-20 Rev

    3000 g ca. 4100 g ca. 5100 g Tabelle 37: Technische Daten SDL Kabel 5CASDL.0xxx-20 Rev. < A5 Steckerabmessungen (ODU Minisnap) ca. 90 Abbildung 71: Steckerabmessungen (ODU Minisnap) - SDL Kabel 5CASDL.0xxx-20 Rev. < A5 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 88: Kabelbelegung

    Funktion. Für die bei B&R erhältlichen SDL Kabel wird die Funktion gewährleistet. DVI (24+1), male ODU Minisnap 24-polig Sicht auf die Lötseite des Steckereinsatzes Anschlussbelegung DVI (24+1), male N.c. Mantel Mantel Abbildung 72: Anschlussbelegung SDL Kabel 5CASDL.0xxx-20 Rev. < A5 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 89: Sdl Kabel Mit Extender 5Casdl.0Xxx-30 Rev

    6250 g ca. 8250 g Tabelle 38: Technische Daten SDL Kabel mit Extender 5CASDL.0xxx-30 Rev. < A5 Steckerabmessungen (ODU Minisnap) ca. 90 Abbildung 74: Steckerabmessungen (ODU Minisnap) - SDL Kabel 5CASDL.0xxx-30 Rev. < A5 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 90: Abbildung 75: Anschlussbelegung Sdl Kabel Mit Extender 5Casdl.0Xxx-30 Rev

    DVI (24+1), male ODU Minisnap 24-polig Extender Unit Black Box Sicht auf die Lötseite Anschlussbelegung des Steckereinsatzes DVI (24+1), male N.c. Mantel Mantel Abbildung 75: Anschlussbelegung SDL Kabel mit Extender 5CASDL.0xxx-30 Rev. < A5 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 91: Sdl Kabel 5Casdl.0Xxx-20 Rev. ≥ A5

    AWG 26 Isolationswiderstand min. 10 MΩ/km Wellenwiderstand 100 ± 10Ω Prüfspannung Ader / Ader 1 kV Ader /Schirm 0,5 kV ≤ 30 V Betriebsspannung Tabelle 39: Technische Daten SDL Kabel 5CASDL.0xxx-20 Rev. ≥ A5 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 92: Abbildung 77: Steckerabmessungen (Odu Minisnap) - Sdl Kabel 5Casdl.0Xxx-20 Rev. ≥ A5

    Tabelle 39: Technische Daten SDL Kabel 5CASDL.0xxx-20 Rev. ≥ A5 (Forts.) 1) siehe "SDL Kabel flex Testbeschreibung", auf Seite 150 Steckerabmessungen (ODU Minisnap) ca. 90 Abbildung 77: Steckerabmessungen (ODU Minisnap) - SDL Kabel 5CASDL.0xxx-20 Rev. ≥ A5 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 93: Abbildung 78: Anschlussbelegung Sdl Kabel 5Casdl.0Xxx-20 Rev. ≥ A5

    Funktion. Für die bei B&R erhältlichen SDL Kabel wird die Funktion gewährleistet. DVI (24+1), male ODU Minisnap 24-polig Sicht auf die Lötseite des Steckereinsatzes Anschlussbelegung DVI (24+1), male N.c. Mantel Mantel Abbildung 78: Anschlussbelegung SDL Kabel 5CASDL.0xxx-20 Rev. ≥ A5 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 94: Sdl Kabel Mit Extender 5Casdl.0Xxx-30 Rev. ≥ A5

    Isolationswiderstand min. 10 MΩ/km Wellenwiderstand 100 ± 10Ω Prüfspannung Ader / Ader 1 kV Ader /Schirm 0,5 kV ≤ 30 V Betriebsspannung Tabelle 40: Technische Daten SDL Kabel mit Extender 5CASDL.0xxx-30 Rev. ≥ A5 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 95: Abbildung 80: Steckerabmessungen (Odu Minisnap) - Sdl Kabel 5Casdl.0Xxx-30 Rev. ≥ A5

    Tabelle 40: Technische Daten SDL Kabel mit Extender 5CASDL.0xxx-30 Rev. ≥ A5 1) siehe "SDL Kabel flex Testbeschreibung", auf Seite 150 Steckerabmessungen (ODU Minisnap) ca. 90 Abbildung 80: Steckerabmessungen (ODU Minisnap) - SDL Kabel 5CASDL.0xxx-30 Rev. ≥ A5 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 96: Abbildung 81: Anschlussbelegung Sdl Kabel Mit Extender 5Casdl.0Xxx-30 Rev. ≥ A5

    DVI (24+1), male ODU Minisnap 24-polig Extender Unit Black Box Sicht auf die Lötseite Anschlussbelegung des Steckereinsatzes DVI (24+1), male N.c. Mantel Mantel Abbildung 81: Anschlussbelegung SDL Kabel mit Extender 5CASDL.0xxx-30 Rev. ≥ A5 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 97: Spannungsversorgungskabel 5Capwr.0Xxx-20

    200 MΩ/km bei +20°C stand Prüfspannung 2000 V Betriebsspan- max. 500 V nung Strombelastbar- 16,0 A bei +25°C keit Tabelle 41: Technische Daten Spannungsversorgungskabel 5CAPWR.0xxx-20 Steckerabmessungen (ODU Minisnap) Abbildung 83: Steckerabmessungen (ODU Minisnap) - Spannungsversorgungskabel 5CAPWR.0xxx-20 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 98 Belegung zu verdrahten. Auch bei selbst gebautem Kabel beträgt die maximale Länge 40m. Warnung! Wird ein selbst gebautes Kabel verwendet, übernimmt B&R keine Garantie für deren Funktion. Für die bei B&R erhältlichen SDL Kabel wird die Funktion gewährleistet. Abbildung 84: Anschlussbelegung Spannungsversorgungskabel 5CAPWR.0xxx-20 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 99: X2X Kabel 5Cax2X.0Xxx-00

    220 Ω/km AWG 28 Isolationswiderstand min. 200MΩ/km Prüfspannung 1000 V Betriebsspannung max. 30V Strombelastbarkeit TBD A Tabelle 42: Technische Daten X2X Kabel 5CAX2X.0xxx-00 Steckerabmessungen (ODU Minisnap) Abbildung 86: Steckerabmessungen (ODU Minisnap) - X2X Kabel 5CAX2X.0xxx-00 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 100: Abbildung 87: Anschlussbelegung X2X Kabel 5Cax2X.0Xxx-00

    Wunsch sich selbst ein passendes Kabel zu bauen, so ist ein Kabel gemäß dieser Belegung zu verdrahten. Warnung! Wird ein selbst gebautes Kabel verwendet, übernimmt B&R keine Garantie für deren Funktion. Für die bei B&R erhältlichen SDL Kabel wird die Funktion gewährleistet. Abbildung 87: Anschlussbelegung X2X Kabel 5CAX2X.0xxx-00 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 101: Kapitel 3: Inbetriebnahme

    Der AP800 befindet sich immer am Ende der Busverbindung, d. h.: Die Busverbindung kann nach dem AP800 zu keinem weiteren X2X Knoten weitergeführt werden. X67 I/O System Bus Ende X2X Link Automation Panel 800 Abbildung 89: X2X Link Topologie Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 102: X2X Funktionalität Bei Ausfall Des Pc's

    Inbetriebnahme • X2X Funktionalität bei Ausfall des PC’s 2. X2X Funktionalität bei Ausfall des PC’s Das Automation Panel 800 Gerät ist über SDL mit dem PC verbunden. Die Versorgung und die X2X-Link Busverbindung sind jeweils unabhängig zur SDL Verbindung an dem AP800 Gerät an- geschlossen.
  • Seite 103: Not-Aus Verdrahtungsschema

    Grundgerät ein zweikanaliger Not-Aus Serienkreis zu jeder Extension Unit Anschlussmöglichkeit hergestellt. In den folgenden Abbildungen werden verschiedene Konfigurationen anhand des Verdrahtungs- planes näher erläutert. 1) Ohne Extension Unit; 2) Mit Extension Unit mit Not-Aus Taster; 3) Mit Extension Unit ohne Not-Aus Taster; Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 104: Ohne Extension Unit

    An jeder nicht belegten Extension Unit Anschlussmöglichkeit muss eine Extension Abdeckung montiert werden. Die Abdeckung schließt mit einem Federkontakt auf einer Zwischenplatine den Not-Aus Serienkreis und gewährleistet so die Funktion. Abbildung 90: Not-Aus Verdrahtungsplan-Extension Abdeckung - Rückansicht Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 105: Extension Unit Mit Not-Aus

    Federkontakten auf einer Zwischenplatine realisiert. Der Not-Aus Taster befindet sich auf der Extension Unit wobei im nicht aktivierten Zustand die beiden Öffner des Not-Aus Schaltelements und somit der Not-Aus Serienkreis, geschlossen sind. Abbildung 91: Not-Aus Verdrahtungsplan-Extension Unit mit Not-Aus - Rückansicht Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 106: Extension Unit Ohne Not-Aus

    Abbildung 92: Not-Aus Verdrahtungsplan - Extension Unit ohne Not-Aus - Rückansicht 3.4 Strombelastbarkeit Warnung! Es ist die max. zulässige Strombelastbarkeit des Not-Aus Kreis zu beachten! max. Strombelastung max. Spannung Not-Aus Kreis 0,4 A 32 VDC Tabelle 43: Strombelastbarkeit Not-Aus Kreis Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 107: Montage

    Inbetriebnahme • Montage 4. Montage Ein Automation Panel 800 Gerät wird primär mit einem Tragarmsystem montiert. Dafür wird an der Rückseite des Displays der Extension Flansch angebracht (siehe auch Kapitel 2 "Extension Flansch 5AC800.FLG1-00", auf Seite 84 bzw. "Montage der Einzelkomponenten", auf Seite 108).
  • Seite 108: Montage Der Einzelkomponenten

    Der Extension Flansch und je nach Konfiguration die entsprechenden Extension Connector bzw. Extension Abdeckungen werden mit den im Lieferumfang enthaltenen Torx Schrauben montiert. Das maximale Anzugsmoment beträgt 2 Nm. Abbildung 94: Konfiguration Beispiel 2 - Montage der Einzelkomponenten Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 109: Einbaulagen

    Inbetriebnahme • Montage 4.2 Einbaulagen Die nachfolgenden Zeichnungen zeigen die spezifizierten Einbaulagen der Automation Panel 800 Geräte. Abbildung 95: Einbaulage 0° Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 110: Abbildung 96: Einbaulagen -45° Und +45

    Warnung! Auf Grund der geänderten Thermik bei einigen Einbaulagen, z.B. +/- 45°, kann die maximal spezifizierten Umgebungstemperatur der Automation Panel 800 wie bei der Einbaulage 0 ° im Betrieb nicht erreicht werden. Die hierfür geltenden Grenzwerte sind den technischen Daten der Automation Panel Geräte zu entnehmen.
  • Seite 111: Anschlussbeispiele

    Inbetriebnahme • Anschlussbeispiele 5. Anschlussbeispiele Die nachfolgenden Beispiele bieten einen Überblick über die Konfigurationsmöglichkeiten, in welcher Art Automation Panel 800 und Automation Panel 900 Geräte mit dem APC620 verbun- den werden können. Es sollen dabei unter anderem folgende Fragen beantwortet werden: •...
  • Seite 112: Ein Automation Panel 800 Über Sdl (Onboard)

    Inbetriebnahme • Anschlussbeispiele 5.2 Ein Automation Panel 800 über SDL (onboard) An die integrierte SDL Schnittstelle (onboard) ist ein Automation Panel 800 über SDL Kabel an- geschlossen. USB Geräte können nur direkt (ohne Hub) am Extension Keyboard angeschlossen werden. Abbildung 97: Konfiguration - Ein Automation Panel 800 über SDL (onboard) 5.2.1 Voraussetzung Grundsystem...
  • Seite 113: Kabel

    5CASDL.0250-20 5CASDL.0300-30 5CASDL.0400-30 Tabelle 47: Segmentlängen, Auflösungen und SDL Kabel 1) siehe Tabelle 48 "Vorraussetzungen SDL Kabel mit automatischer Kabelanpassung (Equalizer)" 2) siehe Tabelle 49 "Vorraussetzungen SDL Kabel mit Extender und automatischer Kabelanpassung (Equalizer)" Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 114: Bios Einstellungen

    Es müssen für den Betrieb keine speziellen BIOS Einstellungen vorgenommen werden. 5.2.4 Windows Grafiktreiber Einstellungen Im Grafiktreiber muss als Ausgabegerät „Digitalanzeige“ eingestellt sein. Für nähere Informationen siehe Anwenderhandbuch APC620. 5.2.5 Windows Touchtreiber Einstellungen Für nähere Informationen siehe Anwenderhandbuch APC620. Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 115: Ein Ap900 Und Ein Ap 800 Über Sdl (Onboard)

    CPU Board Auflösung 5PC600.SX01-00 5PC600.SX02-00 5PC600.SX02-01 5PC600.SX05-00 5PC600.SX05-01 5PC600.E855-00 max. UXGA 5PC600.E855-01 max. UXGA 5PC600.E855-02 max. UXGA 5PC600.E855-03 max. UXGA 5PC600.E855-04 max. UXGA 5PC600.E855-05 max. UXGA Tabelle 50: Mögliche Kombinationen von Systemeinheit und CPU Board Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 116: Kabel

    5CASDL.0250-20 5CASDL.0300-30 5CASDL.0400-30 Tabelle 52: Segmentlängen, Auflösungen und SDL Kabel 1) siehe Tabelle 53 "Vorraussetzungen SDL Kabel mit automatischer Kabelanpassung (Equalizer)" 2) siehe Tabelle 54 "Vorraussetzungen SDL Kabel mit Extender und automatischer Kabelanpassung (Equalizer)" Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 117: Bios Einstellungen

    Es müssen für den Betrieb keine speziellen BIOS Einstellungen vorgenommen werden. 5.3.4 Windows Grafiktreiber Einstellungen Im Grafiktreiber muss als Ausgabegerät „Digitalanzeige“ eingestellt sein. Für nähere Informationen siehe Anwenderhandbuch APC620. 5.3.5 Windows Touchtreiber Einstellungen Für nähere Informationen siehe Anwenderhandbuch APC620. Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 118: Drei Ap900 Mit Einem Ap800 Über Sdl (Onboard)

    5.4 Drei AP900 mit einem AP800 über SDL (onboard) An die integrierte SDL Schnittstelle (onboard) können bis zu vier Automation Panel angeschlos- sen werden. An vierter Stelle kann ein Automation Panel 800 über SDL betrieben werden. Alle vier Displays zeigen den gleichen Bildinhalt an (Display Clone).
  • Seite 119: Kabel

    5CASDL.0250-20 5CASDL.0300-30 5CASDL.0400-30 Tabelle 57: Segmentlängen, Auflösungen und SDL Kabel 1) siehe Tabelle 58 "Vorraussetzungen SDL Kabel mit automatischer Kabelanpassung (Equalizer)" 2) siehe Tabelle 59 "Vorraussetzungen SDL Kabel mit Extender und automatischer Kabelanpassung (Equalizer)" Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 120: Bios Einstellungen

    Es müssen für den Betrieb keine speziellen BIOS Einstellungen vorgenommen werden. 5.4.4 Windows Grafiktreiber Einstellungen Im Grafiktreiber muss als Ausgabegerät „Digitalanzeige“ eingestellt sein. Für nähere Informationen siehe Anwenderhandbuch APC620. 5.4.5 Windows Touchtreiber Einstellungen Für nähere Informationen siehe Anwenderhandbuch APC620. Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 121: Sechs Ap900 Und Zwei Ap800 Über Sdl (Onboard) Und Sdl (Ap Link)

    Display (front- und rückseitig), bis maximal 40 m, zur Verfügung. USB Geräte können nur direkt (ohne Hub) an den Automation Panel 900 Geräten angeschlossen werden. Abbildung 100: Konfiguration - Sechs AP900 und zwei AP800 über SDL (onboard) und SDL (AP Link) Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 122: Voraussetzung Grundsystem

    SDL ohne Extender 15 m 5CASDL.0200-20 SDL ohne Extender 20 m 5CASDL.0250-20 SDL ohne Extender 25 m 5CASDL.0300-30 SDL mit Extender 30 m 5CASDL.0400-30 SDL mit Extender 40 m Tabelle 61: Kabel für SDL Konfigurationen Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 123: Tabelle 62: Segmentlängen, Auflösungen Und Sdl Kabel

    System 2 PCI, 1 Disk Drive Slot Rev. E0 5PC600.SX05-00 System 5 PCI, 2 Disk Drive Slots, 1 AP Link Slot Rev. C0 Tabelle 64: Vorraussetzungen SDL Kabel mit Extender und automatischer Kabelanpassung (Equalizer) Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 124: Bios Einstellungen

    Es müssen für den Betrieb keine speziellen BIOS Einstellungen vorgenommen werden. 5.5.4 Windows Grafiktreiber Einstellungen Im Grafiktreiber muss als Ausgabegerät „Digitalanzeige“ eingestellt sein. Für nähere Informationen siehe Anwenderhandbuch APC620. 5.5.5 Windows Touchtreiber Einstellungen Für nähere Informationen siehe Anwenderhandbuch APC620. Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 125: Interne Nummerierung Der Extension Units

    Extension Units erfolgt ausgehend von der Displayeinheit immer gegen den Uhrzei- gersinn, jede nicht belegte Extension Unit Anschlussmöglichkeit wird übersprungen. In der fogenden Grafik werden Beispiele zur Nummerierung dargestellt. Abbildung 101: Beispiele - Nummerierung der Extension Units Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 126: Tasten- Und Ledkonfigurationen

    Abbildung 102: Beispiel - Hardwarenummer im B&R Key Editor bzw. im B&R Control Center Die nachfolgenden Grafiken zeigen die Positionen der Tasten und LEDs in der Matrix. Diese werden wie folgt dargestellt. Abbildung 103: Darstellung - Tasten und LEDs in der Matrix Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 127: Displayeinheit

    Inbetriebnahme • Tasten- und Ledkonfigurationen 6.1 Displayeinheit 6.1.1 5AP880.1505-00 Abbildung 104: Hardwarenummer - 5AP880.1505-00 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 128: Extension Units

    Inbetriebnahme • Tasten- und Ledkonfigurationen 6.2 Extension Units 6.2.1 Extension Keyboard 5AC800.EXT1-00 Abbildung 105: Hardwarenummern - 5AC800.EXT1-00 6.2.2 Extension F-Keys left 5AC800.EXT2-00 / right 5AC800.EXT2-01 Abbildung 106: Hardwarenummern - 5AC800.EXT2-00 / 5AC800.EXT2-01 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 129: Extension C-Keys 8Pb Left 5Ac800.Ext3-00 / Right 5Ac800.Ext3-01

    Inbetriebnahme • Tasten- und Ledkonfigurationen 6.2.3 Extension C-Keys 8PB left 5AC800.EXT3-00 / right 5AC800.EXT3-01 Abbildung 107: Hardwarenummern - 5AC800.EXT3-00 / 5AC800.EXT3-01 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 130: Extension C-Keys 12Pb Left 5Ac800.Ext3-02 / Right 5Ac800.Ext3-03

    Inbetriebnahme • Tasten- und Ledkonfigurationen 6.2.4 Extension C-Keys 12PB left 5AC800.EXT3-02 / right 5AC800.EXT3-03 Abbildung 108: Hardwarenummern - 5AC800.EXT3-02 / 5AC800.EXT3-03 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 131: Extension C-Keys 8Pb Left 5Ac800.Ext3-04 / Right 5Ac800.Ext3-05

    Inbetriebnahme • Tasten- und Ledkonfigurationen 6.2.5 Extension C-Keys 8PB left 5AC800.EXT3-04 / right 5AC800.EXT3-05 Abbildung 109: Hardwarenummern - 5AC800.EXT3-04 / 5AC800.EXT3-05 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 132 Inbetriebnahme • Tasten- und Ledkonfigurationen Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 133: Kapitel 4: Software

    Eine häufig auftretende Anforderung bei Displayeinheiten ist die Anpassung der Funktionstasten und LEDs an die Applikationssoftware. Mit dem B&R Key Editor ist die individuelle Anpassung an die Applikation schnell und problemlos möglich. Automation Panel 800 Geräte werden ab der B&R Keyeditor Version 2.50 unterstützt.
  • Seite 134 Key Editors zu finden. Der B&R Key Editor kann kostenlos im Downloadbereich der B&R Homepage (www.br-auto- mation.com) heruntergeladen werden. Weiters ist dieser auf der B&R HMI Treiber und Utilities DVD (Best. Nr. 5SWHMI.0000-00) zu finden. Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 135: Hmi Treiber & Utilities Dvd 5Swhmi.0000-00

    Provit 5000 Produktfamilie - IPC5000/5600/5000C/5600C • Power Panel 100 BIOS Geräte • Mobile Panel 100 BIOS Geräte • Power Panel 100 / Mobile Panel 100 User Boot Logo • Power Panel 100 / Mobile Panel 100 REMHOST Utility Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 136 ICU ISA Konfiguration • Intel PCI NIC Boot ROM • Diagnose • Compact Flash Lebensdauerberechnung für Silicon Systems Compact Flash Karten 5CFCRD.xxxx-03 Windows bzw. eMbedded Betriebssysteme • Thin Client • Windows CE • Windows NT Embedded Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 137: Service Tools

    • Acrobat Reader 5.0.5 (Freeware in Deutsch, Englisch und Französisch) • Power Archiver 6.0 (Freeware in Deutsch, Englisch und Französisch) • Internet Explorer 5.0 (Deutsch und Englisch) • Internet Explorer 6.0 (Deutsch und Englisch) Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 138 Software • HMI Treiber & Utilities DVD 5SWHMI.0000-00 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 139: Kapitel 5: Normen Und Zulassungen

    (EN 50082-2 wurde durch EN 61000-6-2 ersetzt) EN 61000-6-4 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Fachgrundnorm Störaussendung - Teil 2: Industriebereich (EN 50081-2) (EN 50081-2 wird durch EN 61000-6-4 ersetzt und darf noch bis 01.07.2004 verwendet werden) Tabelle 66: Normenübersicht Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 140: Störaussendungsanforderungen (Emission)

    Prüfdurchführung nach Grenzwerte nach Grenzwerte nach EN 55022 EN 61000-6-4 EN 55022 Klasse A AC Netzanschlüsse 79 dB (µV) 150 kHz - 500 kHz Quasispitzenwert 66 dB (µV) Mittelwert Tabelle 68: Prüfanforderung netzgebundene Emission Industriebereich Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 141 Sonstige Anschlüsse Nur informativ 500 kHz - 30 MHz bei Leitungslängen > 10 m 30 dB (µA) Quasispitzenwert 20 dB (µA) Mittelwert Tabelle 68: Prüfanforderung netzgebundene Emission Industriebereich (Forts.) 1) Bei EN 61131-2 nur Wechselspannungsnetzanschlüsse. Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 142: Störaussendung, Elektromagnetische Strahlung

    216 MHz - 960 MHz < 210 dB (µV/m) gemessen in 10 m Entfernung Quasispitzenwert > 960 MHz < 300 dB (µV/m) gemessen in 10 m Entfernung Quasispitzenwert Tabelle 69: : Prüfanforderung Elektromagnetische Strahlung Industriebereich Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 143: Störfestigkeitsanforderung (Immunität)

    Tabelle 70: Übersicht Grenzwert- und Prüfdurchführungsnormen Immunität Bewertungskriterien nach EN 61000-6-2 Kriterium A: Das Betriebsmittel muss während der Prüfung weiterhin bestimmungsgemäß arbeiten. Es darf keine Beeinträchtigung des Betriebsverhaltens oder kein Funktionsausfall unterhalb einer vom Hersteller beschriebenen minimalen Betriebsqualität auftreten. Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 144: Elektrostatische Entladung (Esd)

    1 kHz, Dauer 3 Sekunden, on mit 1 kHz, Dauer 3 Sekunden, Kriterium A Kriterium A 800-960 MHz (GSM), 10 V/m, Pulsmodulation mit 50 % Ein- schaltdauer, Kriterium A Tabelle 72: Prüfanforderung hochfrequente elektromagnetische Felder (HF Feld) Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 145: Schnelle Transiente Elektrische Störgrößen (Burst)

    ± 0,5 kV, Kriterium B Signalanschlüsse >30 m ± 1 kV, Kriterium B ± 1 kV, Kriterium B ± 1 kV, Kriterium B Alle geschirmten Kabel ± 1 kV, Kriterium B Tabelle 74: Prüfanforderung Stoßspannungen (Surge) Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 146: Leitungsgeführte Störgrößen

    ± 1 kV, 1 MHz, Wiederholrate 400/Sekunde, Dauer 2 Sekunden, Anschlusslänge 2 m, Kriterium B Netzein-/-ausgänge, L zu PE ± 2,5 kV, 1 MHz, Wiederholrate 400/Sekunde, Dauer 2 Sekunden, Anschlusslänge 2 m, Kriterium B Tabelle 77: Prüfanforderung gedämpfte Schwingungen Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 147: Klimabedingungen

    EN 61131-2 EN 61131-2: Speicherprogrammierbare Steuerungen Restspannung EN 61131-2 EN 61131-2: Speicherprogrammierbare Steuerungen Tabelle 80: Übersicht Grenzwert- und Prüfdurchführungsnormen Sicherheit 6.1 Ableitstrom Prüfdurchführung B&R < 1 mA Ableitstrom: Phase zu Erde Tabelle 81: Prüfanforderung Ableitstrom Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 148: Spannungsbereich

    Bedeutung für den Schutz von Per- IP6. sonen Schutz gegen Zugang zu gefährli- chen Teilen mit Draht Schutz gegen Eindringen von Was- IP.5 ser mit schädlichen Wirkungen Strahlwasser geschützt Tabelle 83: Prüfanforderung Schutzart Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 149: Internationale Zulassungen

    Das Prüfzeichen gilt für die USA und Kanada und erleichtert Ihnen die Zulassung Ihrer Ma- schinen und Anlagen in diesem Wirschaftsraum. Europa Alle für die gültigen Richtlinien harmonisierten EN-Normen werden selbstverständlich er- füllt. Tabelle 84: Internationale Zulassungen Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 150: Sdl Kabel Flex Testbeschreibung

    Touch Screen auf Funktion (in Verwendung eines 21,3“ Automation Panel - 5AP920.2138-01) • USB Maus Funktion • Hot plug-Funktion durch ziehen des USB Steckers • Nach der Testdauer von 150000 Zyklen wurde der Test mit dem Resultat „OK“ beendet. Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 151: Kabelschlepp

    Touch Screen auf Funktion (in Verwendung eines 21,3“ Automation Panel - 5AP920.2138-01) • USB-Maus Funktion • Hot plug-Funktion durch ziehen des USB Steckers • Nach der Testdauer von 300000 Zyklen wurde der Test mit dem Resultat „OK“ beendet. Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 152 Normen und Zulassungen • SDL Kabel flex Testbeschreibung Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 153: Kapitel 6: Zubehör

    5AC800.EXT3-04, 5AC800.EXT3-05, für 1 Gerät rechts und Gerät links. 5AC800.EXTX-03 Einschubstreifenvordruck AP800 Anbau 3 für 5AC800.EXT3-02, 5AC800.EXT3-03, für 3 Geräte. 5AC800.150x-00 Einschubstreifenvordruck AP800 Display für 5AP880.1505-00, für 3 Geräte. Tabelle 85: Bestellnummern Zubehör Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 154: Usb Memory Stick

    USB Memory Stick 1 GB SanDisk Cruzer Mini bis Rev. C0 oder Cruzer Micro ab Rev. C0 5MMUSB.2048-00 USB Memory Stick 2 GB SanDisk ® SanDisk Cruzer Micro Cruzer Micro Tabelle 86: Bestelldaten USB Memory Sticks Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 155: Technische Daten

    Luftfeuchtigkeit Cruzer Mini / Cruzer Micro Betrieb 10 % .. 90 %, nicht kondensierend Lagerung 5 % .. 90 %, nicht kondensierend Transport 5 % .. 90 %, nicht kondensierend Tabelle 87: Technische Daten USB Memory Stick - 5MMUSB.xxxx-00 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 156: Temperatur Luftfeuchtediagramm Für Betrieb Und Lagerung

    Tabelle 87: Technische Daten USB Memory Stick - 5MMUSB.xxxx-00 (Forts.) 1) Für Win 98SE kann ein Treiber auf der Homepage von SanDisk heruntergeladen werden 2.3.1 Temperatur Luftfeuchtediagramm für Betrieb und Lagerung Abbildung 114: Temperatur Luftfeuchtediagramm USB Memory Sticks - 5MMUSB.xxxx-00 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 157: Lieferumfang

    1 USB Memory Stick in gewünschter Größe + 2 Ersatzhüllen (blau und rosa) + 1 Trageband Tabelle 88: Lieferumfang USB Memory Sticks 5MMUSB.xxxx-00 1) Aufgrund des von Seiten des Herstellers geänderten Lieferumfanges besteht die Möglichkeit dass der USB Memorystick (mit weißer Hülle) ohne die Ersatzhüllen und Trageband geliefert wird. Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 158: Erzeugung Eines Bootbaren (Bootable) Usb Memory Sticks

    Die Partition am USB Memory Stick mit „fdisk“ aktiv schalten (Set active partition!!) und den weiteren Anweisungen folgen. • System von der Startdiskette neu booten. • Formatierung und gleichzeitige Übertragung der Systemdateien auf den USB Memory Stick mit dem Befehl „format c: /s“. Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 159: Einschubstreifenvordrucke

    Zubehör • Einschubstreifenvordrucke 3. Einschubstreifenvordrucke Automation Panel 800 Geräte mit Tasten und die Extension Units sind bei der Auslieferung mit eingelegten, teilweise vorbeschrifteten Einschubstreifen (F1, F2, ...) ausgestattet. Die dafür vor- gesehenen Schlitze für die Einschubstreifen sind auf der Rückseite des Automation Panel 800 Displays und Extension Units zugänglich (oben und unten).
  • Seite 160: Bestelldaten

    5AC800.EXT3-04, 5AC800.EXT3-05, für 1 Gerät rechts und 1 Gerät links. 5AC800.EXTX-03 Einschubstreifenvordruck AP800 Anbau 3 für 5AC800.EXT3-02, 5AC800.EXT3-03, für 3 Geräte. 5AC800.150x-00 Einschubstreifenvordruck AP800 Display für 5AP880.1505-00, für 3 Geräte. Tabelle 89: Einschubstreifenvordrucke - Bestelldaten Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 161: Kapitel 7: Wartung / Instandhaltung

    Tasten oder Befehlsgeräte nicht unbeabsichtigte Funktionen ausgelöst werden kön- nen. Zum Reinigen des Automation Panel 800 Gerätes ist ein feuchtes Tuch zu verwenden. Zum Be- feuchten des Tuches nur Wasser mit Spülmittel, Bildschirmreinigungsmittel oder Alkohol (Etha- nol) verwenden. Das Reinigungsmittel nicht direkt auf das Automation Panel 800 Gerät sprühen, sondern zuerst auf das Tuch! Auf keinen Fall aggressive Lösungsmittel, Chemikalien, Scheuer-...
  • Seite 162: Tauschen Der Einschubstreifen

    Das Tauschen der Einschubstreifen darf nur in spannungslosem Zustand des Gerä- tes und nur von einem unterwiesenem Fachpersonal durchgeführt werden. 2.1 Vorgangsweise 2.1.1 Display 1) Schrauben an der der Rückseite des Displays (mittels Torx Schraubendreher Größe 20) lö- sen. Abbildung 116: Schrauben lösen Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 163: Abbildung 117: Gehäuse Öffnen

    Wartung / Instandhaltung • Tauschen der Einschubstreifen 2) Das Gehäuse öffnen (vorsichtig zur Seite klappen). Abbildung 117: Gehäuse öffnen 3) Unbedruckte Einschubstreifen herausnehmen und bedruckte einsetzen. Abbildung 118: Einschubstreifen tauschen 4) Display in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammensetzen. Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 164: Extension Units

    Abbildung 119: Schrauben lösen 2) Das Gehäuse öffnen (vorsichtig zur Seite aufklappen). Abbildung 120: Gehäuse öffnen 3) Unbedruckte Einschubstreifen herausnehmen und bedruckte einsetzen. Abbildung 121: Einschubstreifen tauschen 4) Extension Unit in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammensetzen. Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 165: Not-Aus Taster

    Not-Aus Taster Hersteller RAFI RAFI 22FS Schaltelement Not-Aus, 2 Ö 22FS Not-Aus, nicht beleuchtbar Betriebsspannung AC/DC max. 120 V Betriebsstrom AC/DC max. 550 mA Kontaktsystem selbstreinigender Brückenkontakt Tabelle 90: Technische Daten Not-Aus-Schaltelement und -taster Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 166 1 Mio Betätigungen bei 10 mA/24 VDC 50000 Betätigungen Umgebungstemperatur Betrieb -25 °C bis +70 °C Lagerung -40 °C bis +80 °C Transport -40 °C bis +80 °C Tabelle 90: Technische Daten Not-Aus-Schaltelement und -taster (Forts.) Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 167: Schlüsselschalter

    IEC 68-2-11 Schutzart frontseitig IP65 Approbationen IEC 947, 1058; UL 508;CSA 22.2; EU-NSR 73/23; ULc Anschlagfestigkeit min. 100 N Drehwinkel 1 x 40 Grad im Uhrzeigersinn Tabelle 91: Technische Daten Schlüsselschalter-Schaltelement und -taster Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 168: Drehwinkel

    Betrieb -25 °C bis +70 °C Lagerung -40 °C bis +80 °C Transport -40 °C bis +80 °C Tabelle 91: Technische Daten Schlüsselschalter-Schaltelement und -taster (Forts.) 2.1 Drehwinkel 40° Abbildung 124: Drehwinkel - Schlüsselschalter Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 169: Touch Screen

    Weiters sind diese auf der B&R HMI Treiber und Utilities DVD (Best. Nr. 5SWHMI.0000-00) zu finden. Tabelle 92: Technische Daten Elo Accu Touch Screen 5 Draht 1) Der aktive Bereich des Touch Screens ist gegenüber diesen Chemikalien für einen Zeitraum von einer Stunde bei 21 °C resistent. Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 170: Temperatur Luftfeuchtediagramm Für Betrieb Und Lagerung

    Tuches nur Wasser mit Spülmittel, Bildschirmreinigungsmittel oder Alkohol (Ethanol) ver- wenden. Das Reinigungsmittel nicht direkt auf den Touch Screen sprühen, sondern zuerst auf das Tuch! Auf keinen Fall aggressive Lösungsmittel, Chemikalien, Scheuermittel, Druckluft oder Dampfstrahler verwenden. Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 171: Dekorfolie

    Flugzeugkraftstoff Benzin Wasser Salzwasser Decon Tabelle 93: Chemische Beständigkeit der Dekorfolie Die Dekorfolie ist nach DIN 42115 Teil 2, bei einer Einwirkung von weniger als einer Stunde, ge- genüber Eisessig ohne sichtbaren Schaden beständig. Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 172: Blickwinkel

    Blickwinkel 5. Blickwinkel Die Blickwinkel können den technischen Daten der Displayeinheiten entnommen werden. Abbildung 126: Blickwinkel Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 173: Glossar

    Datenformat [1 Byte = 8 Bit] bzw. Einheit zur Charakterisierung von Informationsmengen und Speicherkapazitäten. Geläufige Steigerungsstufen sind: KB, MB, GB. B&R Automation Runtime MS-Windows basiertes Programm zur Erstellung von Installationsdisketten um B&R Automation Runtime™ auf dem Zielsystem zu installieren. Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 174 Vakuumröhre, in die eine oder mehrere Elektronenkanonen eingebaut sind. Jede Elektronenkanone erzeugt einen horizontalen Elektronenstrahl, der auf der Vorderseite der Röh- re - dem Schirm auftrifft. Die Innenfläche des Schirms ist mit einer Phosphorschicht versehen, Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 175 Echtzeitsystem. »Elektromagnetische Verträglichkeit« Fähigkeit eines Gerätes, in der elektromagnetischen Um- welt zufriedenstellend zu arbeiten, ohne dabei selbst elektromagnetische Störungen zu verursa- chen, die für andere in dieser Umwelt vorhandene Geräte unannehmbar wären [IEV 161-01-07]. Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 176: Ethernet Powerlink

    Bereiche (oder Sektoren) der Disk-Oberfläche unter den Schreib-Lese-Kopf gelangen, der die magnetische Orientierung der Partikel verändern und aufzeichnen kann. Die Orientierung in eine Richtung stellt eine binäre 1, die entgegengesetzte Orientierung eine binäre 0 dar. Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 177 LEDs arbeiten nach dem Prinzip der Elektrolumineszenz und weisen einen hohen Wir- kungsgrad auf, da sie, bezogen auf die Menge des abgestrahlten Lichts, wenig Wärme erzeugen. Beispielsweise handelt es sich bei den »Betriebsanzeigen« an Diskettenlaufwerken um Leuchtdioden. Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 178 .NET-Programmiersprachen (z.B. die eigens für .NET geschaffene Sprache C# (ge- sprochen „si scharp“) oder VB.NET) unterstützt, .NET My Services, als Gruppe von Diensten, die Funktionen wie Authentifizierung übernehmen, .NET Enterprise Server, die abgesehen vom Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 179 High-Pegel: 1,5 ...-6 V, Low-Pegel: +1,5 ... +6 V; Zweidrahtverbindung [Halbduplex-Betrieb] oder Vierdrahtverbindung [Vollduplex-Betrieb]; zulässige Kabellänge bis 1200 m, Übertragungsraten bis 10 Mbit/s. An einem RS485-Bus können bis zu 32 Teilnehmer [Sender/Empfänger] ange- schlossen werden. Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 180 Transmission Control Protocol/Internet Suit of Protocols (Netzwerkprotokoll, allgemein aner- kannter Standard für den Datenaustausch in heterogenen Netzen. TCP/IP wird sowohl in lokalen Netzen zur Kommunikation verschiedenartiger Rechner untereinander als auch für den Zugang von LAN zu WAN eingesetzt. Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 181 Kompaktes 32-Bit-Betriebssystem mit Multitasking und Multithreading, das die Firma Microsoft speziell für den OEM-Markt entwickelt hat. Es ist auf unterschiedliche Prozessortypen portierbar und hat hohe Echtzeitfähigkeit. Die Entwicklungsumgebung verwendet bewährte, weit verbrei- tete Entwicklungswerkzeuge. Es ist eine offene und skalierbare Windows-Betriebssystem-Platt- Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 182 Bildschirmdarstellung, der 1990 von IBM eingeführt wurde. Dieser Standard unterstützt die Auf- lösung 640 * 480 mit 65.536 Farben oder die Auflösung 1024 * 768 mit 256 Farben. Dieser Stan- dard wird hauptsächlich in Workstation-Systemen eingesetzt. Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 183 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Übersicht Komponenten Automation Panel 800 mit Extension Units..... 21 Abbildung 2: Konfiguration Grundsystem................23 Abbildung 3: Auswahlhilfe - optionale Komponenten ............24 Abbildung 4: Beispielkonfigurationen .................. 25 Abbildung 5: Konfiguration - Beispiel 1 ................27 Abbildung 6: Benötigte Komponenten - Beispiel 1 ..............
  • Seite 184 Abbildung 85: X2X Kabel 5CAX2X.0xxx-00 ................99 Abbildung 86: Steckerabmessungen (ODU Minisnap) - X2X Kabel 5CAX2X.0xxx-00 ..99 Abbildung 87: Anschlussbelegung X2X Kabel 5CAX2X.0xxx-00........100 Abbildung 88: X2X Kreis - Rückansicht................101 Abbildung 89: X2X Link Topologie ..................101 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 185 Abbildung 95: Einbaulage 0°....................109 Abbildung 96: Einbaulagen -45° und +45° ................110 Abbildung 97: Konfiguration - Ein Automation Panel 800 über SDL (onboard)....112 Abbildung 98: Konfiguration - Ein AP900 und ein AP800 über SDL (onboard)....115 Abbildung 99: Konfiguration - Drei AP900 und ein AP800 über SDL (onboard) ....118 Abbildung 100: Konfiguration - Sechs AP900 und zwei AP800 über SDL (onboard) und SDL (AP...
  • Seite 186 Abbildungsverzeichnis Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 187 Tabelle 44: Auswahl der Displayeinheiten ................111 Tabelle 45: Mögliche Kombinationen von Systemeinheit und CPU Board ......112 Tabelle 46: Kabel für SDL Konfigurationen................113 Tabelle 47: Segmentlängen, Auflösungen und SDL Kabel ..........113 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 188 Tabelle 85: Bestellnummern Zubehör .................. 153 Tabelle 86: Bestelldaten USB Memory Sticks ..............154 Tabelle 87: Technische Daten USB Memory Stick - 5MMUSB.xxxx-00 ......155 Tabelle 88: Lieferumfang USB Memory Sticks 5MMUSB.xxxx-00........157 Tabelle 89: Einschubstreifenvordrucke - Bestelldaten............160 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 189 Tabelle 90: Technische Daten Not-Aus-Schaltelement und -taster ........165 Tabelle 91: Technische Daten Schlüsselschalter-Schaltelement und -taster ...... 167 Tabelle 92: Technische Daten Elo Accu Touch Screen 5 Draht .......... 169 Tabelle 93: Chemische Beständigkeit der Dekorfolie ............171 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 190 Tabellenverzeichnis Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 191 5AC800.FLG1-00......... 18 5MMUSB.0128-00 ..... 19 5AP820.1505-00........17 5MMUSB.0256-00 ..... 19 5AP880.1505-00........17 5MMUSB.0512-00 ..... 19 5CAPWR.0018-20 ....... 18 5MMUSB.1024-00 ..... 19 5CAPWR.0050-20 ....... 18 5MMUSB.2048-00 ..... 19 5CAPWR.0100-20 ....... 18 5SWHMI.0000-00 .......20 5CAPWR.0150-20 ....... 18 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 192 Bestellnummernindex Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 193 CMOS ............174 Compact Flash .........174 CPU ............174 CRT ............174 CTS ............175 GB ............177 Dekorfolie ..........171 Handbuchhistorie ........11 DIMM ............175 HDD ............177 DMA ............175 DOTNET ..........178 DRAM ............175 DSR ............175 Im ............... 17 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 194 Touch Screen ........169, 181 RAM ............179 UART ............181 ROM ............179 Übersicht ..........153 RTS ............180 URLOADER ..........181 RXD ............180 USB ............181 USB Memory Stick ........154 Allgemeines .......... 154 Bestelldaten ......... 154 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 195 Stichwortverzeichnis Technische Daten ........155 XGA ............182 Windows CE ..........181 WSXGA ...........182 Zulassungen ..........149 Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...
  • Seite 196 Stichwortverzeichnis Automation Panel 800 Anwenderhandbuch V 1.50...

Diese Anleitung auch für:

5ap820.1505-005ap880.1505-00

Inhaltsverzeichnis