Herunterladen Diese Seite drucken

KitchenAid KOSP 6610 /IX Gebrauchsanweisung Seite 12

Werbung

Reinigung und Wartung
• Nehmen Sie die Glasscheibe aus ihrem Sitz heraus indem Sie sie
am Rand anheben (Abb. 7)
• Entfernen Sie die zweite und dritte Glasscheibe. Achten Sie dabei
auf die Position der Schrift „RÜCKSTRAHLENDE SEITE", falls
vorhanden (Abb. 8);
• Um die Glasscheiben wieder zu montieren gehen Sie in
umgekehrter Reihenfolge vor und kontrollieren Sie Folgendes:
• die Schrift „RÜCKSTRAHLENDE SEITE" muss sich in der
ursprünglichen Position befinden;
• die mittlere Glasscheibe trägt nicht die Schrift
„RÜCKSTRAHLENDE SEITE"; diese muss so nah wie möglich an
der inneren Glasscheibe anliegen;
• Montieren Sie die innere Glasscheibe in ihren Sitz und achten sie
darauf dass die Schrift „EASY CLEAN" zur Türoberseite (Seite des
Kunststoffprofils) gerichtet ist;
• Bringen Sie die beiden Glasscheibenhalterungen wieder an und
schrauben Sie sie fest (Abb. 5, Abb. 6).
Gehen Sie bei der Reinigung und/oder Abmontage der Tür besonders
vorsichtig mit den Scharnieren um (Abb. 9).
Hinweis: Ein kleines Spiel zwischen der inneren Glasscheibe
und den seitlichen Türprofilen ist normal, da dies der
wärmebedingten Dehnung der Glasscheibe dient.
Backofentür wieder montieren:
• Setzen Sie die Scharniere in die Führungsöffnungen ein und
schieben Sie die Tür bis zum Anschlag nach unten (Abb. 4)
• Schließen Sie die beiden Sperrhebel wieder (Abb. 3)
• Schließen Sie die Backofentür vollständig.
Hintere Glühbirne im Backofen ersetzen
• Trennen Sie die Stromversorgung des Backofens ab.
• Bei kaltem Backofen, schrauben Sie die Lampenabdeckung nach
links ab (Abb. 10).
• Ersetzen Sie die Glühbirne (siehe Hinweis).
• Schrauben Sie die Lampenabdeckung wieder fest.
• Schließen Sie die Stromversorgung des Backofens wieder an.
Hinweis: Verwenden Sie ausschließlich Glühbirnen zu
40 W – 230 V, Typ E-14. T 300°C, die Sie von unserem
Kundendienst beziehen können.
Wichtig: Den Backofen nicht in Betrieb setzen, wenn die
Lampenabdeckung nicht wieder montiert ist.
12
Abb. 7
Abb. 8
Abb. 9
Abb. 10

Werbung

loading