Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KitchenAid KOSP 6610 /IX

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Installation des Backofens in einem Hochschrank Hinweise zum Umweltschutz Vor Benutzung des Backofens Backofenzubehör Reinigung und Wartung Reinigung und Wartung Störung - was tun? Kundendienst...
  • Seite 4: Installation Des Backofens In Einem Hochschrank

    Installation des Backofens in einem Hochschrank Hinweise Achtung: Der Backofen muss auf jeden Fall vor der Installation und vor jeglicher Wartungsarbeit vom Stromnetz abgetrennt werden. • die Installation muss von einem qualifizierten Fachmann laut Anweisungen des Herstellers und entsprechend den geltenden örtlichen Sicherheitsvorschriften vorgenommen werden.
  • Seite 5 Installation des Backofens in einem Hochschrank Elektrischer Anschluss Die Erdung des Geräts ist gesetzlich vorgeschrieben. • Der elektrische Anschluss des Geräts muss von einem qualifizierten Fachmann laut Anweisungen des Herstellers und entsprechend den geltenden örtlichen Sicherheitsvorschriften vorgenommen werden. • Der Installateur ist für den fachgerechten elektrischen Anschluss des Geräts und für die Einhaltung der geltenden örtlichen Sicherheitsvorschriften verantwortlich.
  • Seite 6: Hinweise Zum Umweltschutz

    Hinweise zum Umweltschutz Verpackung entsorgen • Das Verpackungsmaterial ist zu 100% wiederverwertbar und trägt das Recyclingsymbol • Die verschiedenen Verpackungsteile dürfen daher nicht ins Freie geworfen werden, sondern sind laut den örtlich geltenden Vorschriften zu entsorgen. Alte Haushaltsgeräte entsorgen • Die Haushaltsgeräte sind aus wiederverwert- bzw. wiederverwendbarem Material hergestellt. Die Entsorgung muss unter Einhaltung der lokalen Entsorgungsvorschriften erfolgen.
  • Seite 7 Hinweise • Der Backofen ist ausschließlich für den Gebrauch im Haushalt und zum Backen von Lebensmitteln geeignet. Ein anderer Gebrauch ist unzulässig. Der Hersteller haftet nicht für Schäden die sich aus einem ungeeigneten Gebrauch oder falschen Einstellungen ergeben könnten. • Reparaturen und sonstige Eingriffe am Gerät dürfen ausschließlich von einem qualifizierten Fachmann vorgenommen werden.
  • Seite 8: Vor Benutzung Des Backofens

    Hinweise • Die Stromkabel anderer Elektrogeräte, die in der Nähe des Backofens verwendet werden, dürfen nicht mit heißen Teilen in Kontakt kommen und sich nicht in der Backofentür verklemmen können. • Der Backofen ist mit einem Luftkühlsystem ausgestattet, um zu vermeiden dass die Vorderseite des Backofens und die Möbelnische zu hohen Temperaturen ausgesetzt werden.
  • Seite 9: Backofenzubehör

    Backofenzubehör Das Backofenzubehör ist je nach Modell unterschiedlich. Das mitgelieferte Zubehör ist im Datenblatt aufgelistet (Paragraph „Zubehör"), das dem Beckofen beigelegt ist. Fettpfanne (1) Die Fettpfanne wird verwendet um Fett und Speisestücke aufzufangen und wird unter den Rost geschoben wenn z.B. Fleisch, Huhn, Fisch mit oder ohne Gemüse gegart werden.
  • Seite 10: Reinigung Und Wartung

    Reinigung und Wartung Wichtig: Reinigen Sie niemals das Gerät mit einem Hochdruckreiniger oder einem Dampfreiniger. Backofenaußenwände und Innenrahmen aus Stahl • Um das Glas der Backofentür nicht zu verkratzen oder zu beschädigen, verwenden Sie keine raue, scheuernde Reinigungsmittel und keine scharfen Metallgegenstände. •...
  • Seite 11 Reinigung und Wartung • Zur Sicherheit wird die Backofentür bei kaltem Backofen blockiert sobald die Funktion Pyrolyse gewählt wird. Aufgrund der sehr hohen Temperatur die das Gerät bei der Pyrolyse erreicht, kann die Backofentür auch dann nicht geöffnet werden, wenn der Funktionsschalter auf 0 steht.
  • Seite 12 Reinigung und Wartung • Nehmen Sie die Glasscheibe aus ihrem Sitz heraus indem Sie sie am Rand anheben (Abb. 7) • Entfernen Sie die zweite und dritte Glasscheibe. Achten Sie dabei auf die Position der Schrift „RÜCKSTRAHLENDE SEITE", falls vorhanden (Abb. 8); •...
  • Seite 13: Störung - Was Tun

    Störung - was tun? Der Backofen funktioniert nicht: • Kontrollieren Sie ob Spannung am Netz vorhanden und ob der Backofen angeschlossen ist. • Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein, um festzustellen, ob die Störung erneut auftritt. Wenn die Tür blockiert ist: •...
  • Seite 14: Kundendienst

    Kundendienst Bevor Sie den Kundendienst rufen: 1. Versuchen Sie, die Störung selbst zu beheben; siehe "Störung - was tun?". 2. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein, um festzustellen, ob die Störung erneut auftritt. Sollte die Störung nach den o.g. Kontrollen weiterhin bestehen, rufen Sie bitte den nächstliegenden Kundendienst an.
  • Seite 16 Printed in Italy 09/08 5019 710 02072...

Inhaltsverzeichnis