Wichtige Sicherheitshinweise Aufstellung Informationen zum Umweltschutz EG-Konformitätserklärung Störung - was tun Kundendienst Reinigung Wartung Bedienungsanleitung für den Backofen Tabelle Funktionsbeschreibungen Gartabelle Erprobte Rezepte Hinweise zum Gebrauch und Empfehlungen...
Wichtige Sicherheitshinweise IHRE SICHERHEIT UND DIE ANDERER PERSONEN IST SEHR WICHTIG Diese Anweisungen sowie das Gerät verfügen über wichtige Sicherheitshinweise, die Sie durchlesen und stets beachten sollten. Dieses Symbol warnt vor möglichen Gefahren für die Sicherheit des Benutzers und andere Personen. Alle Sicherheitshinweise werden von dem Gefahrensymbol und folgenden Begriffen begleitet: Weist auf eine gefährliche Situation hin, GEFAHR...
Seite 5
•Die Erdung des Gerätes ist gesetzlich vorgeschrieben. •Das Netzkabel muss lang genug sein, um das in die Küchenzeile eingebaute Gerät an das Stromnetz anzuschließen. •Um die einschlägigen Sicherheitsvorschriften zu erfüllen, muss installationsseitig ein allpoliger Trennschalter mit einer Kontaktöffnung von mindestens 3 mm vorgesehen werden.
Seite 6
ausschließen nur unter Aufsicht oder nach ausreichender Einweisung durch eine verantwortungsbewußte Person benutzt werden, die sicherstellt, dass sie sich der Gefahren des Gebrauchs bewusst sind. Kinder dürfen nicht an dem Gerät herum spielen. Die Reinigung und Pflege des Gerätes darf von Kindern nicht ohne Aufsicht durchgeführt werden.
Seite 7
•Verwenden Sie keine Behälter aus synthetischen Materialien. •Heißes Fett und Öl sind leicht entzündlich. Beaufsichtigen Sie stets den Garvorgang, wenn Sie Speisen mit viel Fett oder Öl zubereiten. •Lassen Sie das Gerät während des Dörrens von Lebensmitteln niemals unbeaufsichtigt. •Bei Verwendung von alkoholischen Getränken (z. B. Rum, Cognac, Wein, usw.) zum Braten oder Backen ist zu beachten, dass Alkohol bei hohen Temperaturen verdampft.
Aufstellung Prüfen Sie nach dem Auspacken, ob der Backofen ALLGEMEINE EMPFEHLUNGEN etwaige Transportschäden aufweist und die Vor der Inbetriebnahme: Backofentür richtig schließt. • Entfernen Sie Kartonteile, Schutzfolien und Bei auftretenden Problemen wenden Sie sich bitte Klebeetiketten von den Zubehörteilen. an Ihren Händler oder rufen die nächste Kundendienststelle an.
Informationen zum Umweltschutz Entsorgung der Verpackung • Das Verpackungsmaterial ist zu 100% • Das Symbol auf dem Gerät bzw. auf dem wiederverwertbar und trägt das Recycling- beiliegenden Informationsmaterial weist darauf Symbol hin, dass dieses Gerät kein normaler Haushaltsabfall ist, sondern in einer •...
Kundendienst Bevor Sie den Kundendienst rufen: Service auf dem Typenschild), befindet sich 1. Versuchen Sie zuerst, die Störung anhand der in rechts im Backofeninnenraum (bei offener "Störung - was tun?" beschriebenen Anleitungen Backofentür sichtbar). Die Servicenummer selbst zu beheben. finden Sie auch auf dem Garantieheft; 2.
Reinigung Aktivieren Sie den Pyrolysezyklus nicht nach jedem Das Gerät verfügt über 2 Pyrolysefunktionen: Gebrauch, sondern nur bei starker Verschmutzung 1. Sparzyklus (EXPRESS-PYROLYSE/ÖKO): Der oder wenn beim Aufheizen und Betrieb starker Verbrauch wird gegenüber dem Normalen Rauch und schlechter Geruch entstehen. Pyrolysezyklus um etwa 25 % reduziert.
Wartung AUSBAU DER SEITLICHEN EINHÄNGEGITTER 1. Entfernen Sie die Gitter durch Anheben (1) und Drehen (2) wie in Abb. 3 gezeigt. AUSWECHSELN DER GLÜHBIRNE Um die Glühlampe der hinteren Backofenbeleuchtung (falls mitgeliefert) auszuwechseln, gehen Sie wie folgt vor: 1. Trennen Sie den Ofen von der Stromversorgung. (Abb.
Bedienungsanleitung für den Backofen FÜR DEN ELEKTRISCHEN ANSCHLUSS LESEN SIE BITTE DEN ABSCHNITT INSTALLATION Bedienfeld Oberes Heizelement/Grill Kühlgebläse (nicht sichtbar) Typenschild (darf nicht entfernt werden) Lampen Ringheizkörper (nicht sichtbar) Gebläse Drehspieß (falls imbegriffen) Unteres Heizelement (nicht sichtbar) 10. Tür 11. Einschubebenen (die Nummer der Ebene ist auf der Vorderseite des Backofens angegeben) 12.
Bedienungsanleitung für den Backofen MITGELIEFERTES ZUBEHÖR A. ROST (2): Zum Garen oder Grillen von Speisen oder zum Abstellen von Töpfen, Kuchenformen und anderem Kochgeschirr im Ofen. (Abb. A) B. KUCHENBLECH (1): Zum Auffangen von Fett unter dem Rost oder für die Zubereitung von Fleisch, Fisch, Gemüse, Fladenbrot usw. (Abb.
Seite 15
Bedienungsanleitung für den Backofen EINSCHIEBEN DER ROSTE UND ANDERER ZUBEHÖRTEILE IN DEN BACKOFEN Der Rost und das weitere Zubehör sind mit einem Sperrsystem versehen, das ein versehentliches Herausziehen verhindert. 1. Schieben Sie den Rost waagerecht mit dem erhöhten Teil "A" nach oben zeigend in den Ofen (Abb. 1). 2.
Bedienungsanleitung für den Backofen BESCHREIBUNG DISPLAY A. Anzeigen der aktiven Heizelemente für die verschiedenen Funktionen B. Zeitmanagementsymbole: Timer, Garzeit, Garzeitende, Uhrzeit C. Informationen zu den ausgewählten Funktionen D. Automatische BROT/PIZZA Funktion ausgewählt E. Anzeige Backofentür geschlossen während des automatischen Reinigungszyklus (Pyrolyse) F.
Bedienungsanleitung für den Backofen EINSTELLUNG DER TEMPERATUR/LEISTUNG DES GRILLS Zur Änderung der Temperatur oder der Leistung des Grills gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Drehen Sie den “Navigationsknopf”, bis der gewünschte Wert angezeigt wird. 2. Drücken Sie die Taste zur Bestätigung. SCHNELLES VORHEIZEN 1.
Bedienungsanleitung für den Backofen Um die Abschaltzeit durch eine Startverzögerung des Ofens hinauszuschieben, gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Drehen Sie den “Navigationsknopf”, bis die gewünschte Abschaltzeit angezeigt wird (beispielsweise 16:00). 2. Bestätigen Sie den ausgewählten Wert durch Drücken der Taste : die beiden Punkte des Garzeitendes blinken und zeigen damit an, dass die Einstellung korrekt erfolgt ist.
Bedienungsanleitung für den Backofen ANBRÄUNEN Nach Ablauf des Garvorgangs wird für die Funktionen, die dies vorsehen, auf dem Display die Möglichkeit vorgeschlagen, das Gericht zu bräunen. Diese Funktion lässt sich nur aktivieren, wenn eine Garzeit eingestellt wurde. Nach dem Ablauf der Garzeit zeigt das Display: “ F.
Bedienungsanleitung für den Backofen EINSTELLUNGEN Durch Drehen des Zeigers des “Funktionswahlknopfs” auf das Symbol erhalten Sie Zugriff auf ein Untermenü mit fünf Displayeinstellungen, die sich ändern lassen. Sprache 1. Drehen Sie den “Navigationsknopf”, bis “LANGUAGE” (Sprache) angezeigt wird. 2. Drücken Sie die Taste um Zugang zur Einstellung zu erhalten.
Seite 21
Bedienungsanleitung für den Backofen AUTOMATISCHE REINIGUNG DES OFENS Für die Beschreibung dieser Funktion siehe Abschnitt REINIGUNG und Funktionstabelle auf Seite 7. Um den automatischen Reinigungszyklus des Ofens (Pyrolyse) zu starten, gehen Sie wie folgt vor: 1. Drehen Sie den “Funktionswahlknopf” auf das Symbol : das Wort "PYROLYSE"...
Tabelle Funktionsbeschreibungen FUNKTIONSWAHLKNOPF AUSSCHALTEN Zum Unterbrechen des Garvorgangs und Abschalten des Geräts. BELEUCHTUNG Zum Ein-/Ausschalten der Innenbeleuchtung. Zur Beschleunigung des Auftauens von Speisen. Es wird empfohlen, das Gargut auf die mittlere Ebene zu geben. Es wird empfohlen, die Lebensmittel in ihrer Verpackung aufzutauen, um dem Austrocknen der Oberfläche vorzubeugen.
Seite 23
Tabelle Funktionsbeschreibungen FUNKTIONSWAHLKNOPF EINSTELLUNGEN Für die Einstellungen des Displays (Uhrzeit, Helligkeit, Lautstärke Signalton, Energiesparen). Zum Backen verschiedener Sorten und Formen von Brot und Pizza. Innerhalb dieser Funktion gibt es zwei Programme mit vordefinierten Einstellungen. Es genügt, einfach die notwendigen Werte (Temperatur und BROT/PIZZA Zeit) anzugeben, und der Backofen verwaltet den optimalen Garzyklus automatisch.
Gartabelle Ebene Temperatur Zeit Rezept Betriebsart Vorheizen Zubehör (von unten) (°C) (min.) 2 / 3 160 - 180 30 - 90 Kuchenform auf Rost Hefekuchen Ebene 4: Kuchenform auf Rost 1 - 4 160 - 180 30 - 90 Ebene 1: Kuchenform auf Rost Fettpfanne / Backblech oder 160 - 200 35 - 85...
Seite 25
Gartabelle Ebene Temperatur Zeit Rezept Betriebsart Vorheizen Zubehör (von unten) (°C) (min.) Hähnchen, Kaninchen, 200 - 230 50 - 100 Fettpfanne oder Form auf Rost Ente 1 kg Puter, Gans 3 kg 190 - 200 80 - 130 Fettpfanne oder Form auf Rost Fisch gebacken / in Folie 180 - 200 40 - 60...
Hinweise zum Gebrauch und Empfehlungen So funktioniert die Gartabelle Die Tabelle gibt die beste Garfunktion für ein bestimmtes Lebensmittel an, das auf einer oder mehreren Ebenen gleichzeitig gegart werden kann. Die Gar zeiten gelten ab dem Moment, in dem Sie das Gargut in den Ofen geben, die (eventuell erforderliche) Aufheizzeit zählt nicht dazu.
Seite 28
Hinweise zum Gebrauch und Empfehlungen Tipps für Gerichte mit den traditionellen Funktionen Ebene Empfohlene Gar- Rezept (von unten) Temperatur (°C) Roastbeef englisch 200 - 220 Roastbeef medium 170 - 190 Roastbeef gut durch 170 - 190 Gebratener Truthahn 150 - 170 Brathähnchen 200 - 210 Schweinebraten...