Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vermeidung Von Elektro-Smog (Netzfreischaltung) - Zumtobel ZBOX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

e I n f ü h r U n G
Eingang Z (Key-Card)
An�diesen�Eingang�kann�ein�Key-Card-Schalter�angeschlossen�werden���Durch�Einstecken�der�Key-Card�wird�
die�Stimmung�"Welcome"�und�durch�Herausziehen�die�Stimmung�"Aus�Gesamt"�aufgerufen���Bei�gezogener�
Key-Card�schaltet�der�ZBOX-CONTROLLER�auf�Standby-Modus�(Im�ZBOX-WEBTOOL�aktivier-�bzw���deakti-
vierbar)���Die�Bedienung,�der�an�den�Eingängen�des�ZBOX-CONTROLLERs�angeschlossenen�Bediengeräte�ist�
gesperrt�� Wird�kein�Key-Card-Schalter�verwendet,�muss�der�Eingang�Z�mit�einer�Drahtbrücke�ausgestattet�
oder�mit�der�Software�ZBOX-WEBTOOL�deaktiviert�werden��

Vermeidung von Elektro-Smog (Netzfreischaltung)

Bei�Stimmung�"Aus"�(0�%)�wird�durch�die�Relaiskontakt-Ausgänge�bei�jedem�Leuchtenausgang�die�Stromver-
sorgung�aller�Betriebsgeräte�abgeschaltet���Dadurch�werden�unnötige�elektromagnetische�Abstrahlungen�und�
Standby-Energieverluste�vermieden�� �
Im�ZBOX-WEBTOOL�ist�die�Netzfreischaltung�aktivier-�bzw���deaktivierbar���Ist�die�Netzfreischaltung�deaktiviert,�
so�wird�das�Abschalten�der�Stromversorgung�der�Betriebsgeräte�unterbunden���Der�Relaiskontakt�bleibt�dann�
geschlossen��
Standby-Modi
Half-Standby:�
Der�Mikroschalter�auf�dem�Motherboard�(neben�der�LM-Busklemme)�ist�auf�Half-Standby-Mode�zu�setzen��
Bei�gezogener�Key-Card�wird�die�Stromversorgung�der�Ein-�/�Ausgänge�abgeschaltet�� � Die�LUXMATE-Bus-
Schnittstelle�bleibt�weiterhin�aktiv���Somit�ist�es�möglich,�den�ZBOX-CONTROLLER�über�den�LUXMATE-Bus�zu�
bedienen���Um�die�Funktion�Half-Standby�freizuschalten,�muss�zusätzlich�im�ZBOX-WEBTOOL�der�Standby-
Modus�aktiviert�sein��
Full-Standby:
Der�Mikroschalter�auf�dem�Motherboard�(neben�der�LM-Busklemme)�ist�auf�Full-Standby-Mode�zu�setzen��
Bei�gezogener�Key-Card�ist�die�gesamte�Bedienung�sowie�der�zentrale�Zugriff�über�den�LUXMATE-Bus�nicht�
möglich���Die�Funktion�Full-Standby�ist�unabhängig�von�einer�Einstellung�im�ZBOX-WEBTOOL�aktiv��
Crash-Channel
Bei�Defekt�des�ZBOX-CONTROLLERs��wird�Ausgang�3�mit�Strom�versorgt,�damit�eine�daran�angeschlossene�
Leuchte�für�Licht�im�Raum�sorgt���Voraussetzung�ist,�dass�Netzspannung�vorhanden�und�das�Relais�des�Aus-
gangs�3�in�Ordnung�ist��
Tag- bzw . Nachtstimmungen (Nightlogic-Funktion)
Bei�Bedarf�können�für�Tag-�bzw���Nachtzeiten�Stimmungen�mit�unterschiedlichen�Helligkeitswerten�aufgerufen�
werden���Der�ZBOX-CONTROLLER�wechselt�bei�aktiviertem�Nachtzeit-Betrieb�automatisch�von�den�Tag-
� Stimmungen�(Stimmungen�1�bis�8)�auf�Nacht-Stimmungen�(Stimmungen�11�bis�18)�um���Beginn�und�Ende�der�
Nacht-Stimmungen�können�im�ZBOX-WEBTOOL�konfiguriert�bzw���deaktiviert�werden���Für�die�Aktivierung�der�
Nacht-Stimmungen�wird�ein�externer�Zeitgeber�benötigt�(z���B���Vernetzung�mit��LUXMATE�Raumautomatisie-
rungsrechner�LRA-1500�oder�Zeitsteuergerät�LM-ZSM)��
 ZBOX Installations- und Inbetriebnahmeanleitung 2.0 | 05.2008 | de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis