Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

EP3013020
DE BACKOFEN
BENUTZERINFORMATION

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG EP3013020

  • Seite 1 EP3013020 DE BACKOFEN BENUTZERINFORMATION...
  • Seite 2 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt INHALT 4 Sicherheitshinweise 8 Gerätebeschreibung 9 Vor der ersten Inbetriebnahme 10 Täglicher Gebrauch 12 Uhrfunktionen 14 Verwendung des Zubehörs 15 Zusatzfunktionen 16 Praktische Tipps und Hinweise 27 Reinigung und Pflege 30 Was tun, wenn … 32 Umwelttipps In dieser Benutzerinformation werden folgende Symbole verwendet: Wichtige Hinweise zur Sicherheit von Personen und Informationen zur...
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Installation und Anwendung sorgfältig dieses Handbuch: • Für Ihre persönliche Sicherheit und die Sicherheit Ihres Eigentums. • Im Interesse der Umwelt. • Zur korrekten Bedienung des Geräts. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung in der Nähe des Geräts auf, auch wenn Sie dieses anderswo aufstellen oder verkaufen.
  • Seite 5: Elektrischer Anschluss

    Sicherheitshinweise • Die elektrische Installation muss eine Trenneinrichtung aufweisen, mit der Sie das Gerät allpolig von der Stromversorgung trennen können. Die Trenneinrichtung muss mit einer Kontaktöffnungsbreite von mindestens 3 mm ausgeführt sein. • Geeignete Trenneinrichtungen sind: Überlastschalter, Sicherungen (Schraubsicherungen müssen aus dem Halter entfernt werden können), Fehlerstromschutzschalter und Schüt- •...
  • Seite 6 Sicherheitshinweise • Um eine Beschädigung oder die Verfärbung der Emailbeschichtung zu vermeiden: – Stellen Sie keine Gegenstände direkt auf den Backofenboden und bedecken Sie diesen nicht mit Alu-Folie. – Stellen Sie kein heißes Wasser direkt in das Gerät. – Lassen Sie nach dem Abschalten des Geräts keine feuchten Gefäße oder Speisen im Backofeninnenraum stehen.
  • Seite 7: Pyrolytische Reinigung

    Sicherheitshinweise • Keine entflammbaren Produkte oder Gegenstände, die mit entflammbaren Produkten be- netzt sind, und/oder schmelzbare Gegenstände (aus Kunststoff oder Aluminium) in das Gerät, in die Nähe des Gerätes oder auf das Gerät stellen. Pyrolytische Reinigung • Lassen Sie das Gerät während der pyrolytischen Reinigung nicht unbeaufsichtigt. •...
  • Seite 8: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung GERÄTEBESCHREIBUNG Allgemeine Übersicht Bedienfeld Kontrolllampen/Symbole der Kochzonen Schalter Backofen-Funktionen Betriebskontrolllampe/-symbol Elektronischer Programmspeicher Schalter für Temperaturwahl Betriebskontrolllampe Kochzonen-Einstellknöpfe Heizelement Backofenlampe Gebläse Rückwandheizelement Unterhitze Einschubschienen, herausnehmbar Einschubebenen...
  • Seite 9: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    Vor der ersten Inbetriebnahme Zubehör • Kombirost Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. • Backblech Für Kuchen und Plätzchen. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME WARNUNG! Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“. Erste Reinigung • Entfernen Sie alle Teile aus dem Gerät. • Reinigen Sie das Gerät vor der ersten Inbetriebnahme. Siehe Kapitel „Reinigung und Pflege“.
  • Seite 10: Täglicher Gebrauch

    Täglicher Gebrauch Drücken Sie zur Bestätigung (dies ist nur bei der ersten Einstellung nötig, die Zeit wird später nach 5 Sekunden automatisch gespeichert). Die Temperatur-/Zeitanzeige zeigt die neue Zeit an. Ändern der Uhrzeit Die Uhrzeit kann nur bei einem ausgeschalteten Backofen eingestellt werden. Drücken Sie .
  • Seite 11 Täglicher Gebrauch Backofen-Funktion Anwendung Unterhitze Zum Backen von Kuchen mit krossen Böden und zum Einkochen von Lebensmitteln. Auftauen Zum Auftauen gefrorener Lebensmittel. Grillstufe 1 Zum Grillen flacher Lebensmittel in der Mitte des Rostes und zum Toasten. Grillstufe 2 Zum Grillen flacher Lebensmittel in größeren Mengen und zum Toasten.
  • Seite 12: Uhrfunktionen

    Uhrfunktionen Drehen Sie den Schalter in die Position AUS, um den Kochvorgang zu beenden. Display Timer Aufheiz-/Restwärmeanzeige Wassertank (nur ausgewählte Modelle) Kerntemperatursensor (nur ausge- wählte Modelle) Türverriegelung (nur ausgewählte Mo- delle) Std./Min. Uhrfunktionen Tasten Taste Funktion Beschreibung Zum Einstellen der Uhrfunktion. MINUS, PLUS Zum Einstellen der Zeit.
  • Seite 13: Einstellen Des Kurzzeitweckers

    Uhrfunktionen oder blinkt im Display. Drücken Sie zum Einstellen der Minuten die Taste oder Drücken Sie zur Bestätigung. Drücken Sie zur Einstellung der Stunde(n) die Taste oder Drücken Sie zur Bestätigung. Nach Ablauf der Zeit ertönt 2 Minuten lang ein Signalton. Das Symbol oder sowie die Zeitanzeige blinken im Display.
  • Seite 14: Verwendung Des Zubehörs

    Verwendung des Zubehörs VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS WARNUNG! Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“. Einsetzen des Backofenzubehörs Das tiefe Blech und der Kombirost haben Seiten- ränder. Durch diese Ränder und die Form der Füh- rungsstäbe wird das Kippen der Einschubteile ver- hindert. Tiefes Blech und Kombirost zusammen einset- Legen Sie den Kombirost auf das tiefe Blech.
  • Seite 15: Zusatzfunktionen

    Zusatzfunktionen Setzen Sie den Kombirost so auf die Auszüge, dass die Füße nach unten zeigen. Durch den umlaufend erhöhten Rahmen des Kombirostes ist das Geschirr zusätzlich gegen Ab- rutschen gesichert. ZUSATZFUNKTIONEN Kindersicherung Die Kindersicherung verhindert eine versehentliche Bedienung des Geräts. Ein- und Ausschalten der Kindersicherung: Stellen Sie keine Backofenfunktion ein.
  • Seite 16: Praktische Tipps Und Hinweise

    Praktische Tipps und Hinweise Kühlgebläse Wenn das Gerät in Betrieb ist, wird automatisch das Kühlgebläse eingeschaltet, um die Ge- räteflächen zu kühlen. Nach dem Abschalten des Geräts läuft das Kühlgebläse weiter, bis das Gerät abgekühlt ist. Ausschalten des Displays Sie können das Display nur ausschalten, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Halten Sie zum Aus- oder Einschalten des Displays gleichzeitig gedrückt, bis sich das Display aus- oder einschaltet.
  • Seite 17: Innenseite Der Tür

    Praktische Tipps und Hinweise Koch- Verwendung: Dauer Tipps stufe Dünsten von Gemüse, Fisch, Fleisch 20 - 45 Einige Esslöffel Flüssigkeit hinzuge- Min. Dampfgaren von Kartoffeln 20 - 60 Max. ¼ l Wasser für 750 g Kartof- Min. feln verwenden Kochen größerer Speisemengen, Ein- 60 - 150 Bis zu 3 l Flüssigkeit plus Zutaten topfgerichte und Suppen...
  • Seite 18: Backen Auf Einer Einsatzebene

    Praktische Tipps und Hinweise • Höhenunterschiede bei Kuchen und Gebäck können zu Beginn zu unterschiedlicher Bräu- nung führen. Verändern Sie in diesem Fall nicht die Temperatureinstellung. Die Bräu- nungsunterschiede gleichen sich während des Backvorgangs aus. Backen auf einer Einsatzebene: Gebäck in Formen Backware Backofenfunktion Einsatzebene...
  • Seite 19 Praktische Tipps und Hinweise Backware Backofenfunktion Einsatzebene Temperatur °C Zeit in Min. Streuselkuchen Heißluft mit 150-160 20 - 40 (trocken) Ringheizkörper Mandel-/Zucker- Ober-/Unterhitze 20 - 30 190-210 kuchen Obstkuchen (auf Heißluft mit Hefeteig/Rühr- 35 - 55 Ringheizkörper teig) Obstkuchen (auf Hefeteig/Rühr- Ober-/Unterhitze 35 - 55...
  • Seite 20: Backen Auf Mehreren Ebenen

    Praktische Tipps und Hinweise Backware Backofenfunktion Einsatzebene Temperatur °C Zeit in Min. Small cakes (20 Heißluft mit 20 - 35 pro Blech) Ringheizkörper Small cakes (20 Ober-/Unterhitze 20 - 30 pro Blech) 1) Backofen vorheizen Backen auf mehreren Ebenen Kuchen/Gebäck/Brot auf Backblechen Heißluft mit Ringheizkörper Backware Einschubebene...
  • Seite 21: Tipps Zum Backen

    Praktische Tipps und Hinweise Tipps zum Backen Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Der Kuchen ist unten nicht Schieben Sie den Kuchen tiefer Falsche Einschubebene ausreichend gebräunt. ein. Der Kuchen fällt zusammen Die Backofentemperatur ist zu Verwenden Sie eine etwas (wird feucht, klumpig, streifig). hoch.
  • Seite 22: Braten Mit Heißluftgrill

    Praktische Tipps und Hinweise Braten Bratgeschirr • Benutzen Sie zum Braten hitzebeständiges Geschirr. (Beachten Sie die Angaben des Her- stellers.) • Große Bratenstücke können direkt im tiefen Blech (falls vorhanden) oder auf dem Kombi- rost über dem tiefen Blech gebraten werden. •...
  • Seite 23 Praktische Tipps und Hinweise Lammfleisch Fleischart Menge Backofen- Einschubebe- Temperatur °C Zeit (Min.) Funktion Lammkeule, 1 - 1,5 kg Heißluftgrillen 150-170 100-120 Lammbraten Lammrücken 1 - 1,5 kg Heißluftgrillen 160-180 40-60 Wild Fleischart Menge Backofen- Einschubebe- Temperatur °C Zeit (Min.) Funktion Hasenrücken, bis 1 kg...
  • Seite 24 Praktische Tipps und Hinweise • Schieben Sie den Rost gemäß den Empfehlungen in der Grilltabelle in die entsprechende Einschubebene. • Schieben Sie zum Auffangen von Fett die Fettpfanne immer in die erste Einschubebene. • Grillen Sie nur flache Fleisch- oder Fischstücke. Grillstufe 1 Zeit in Min.
  • Seite 25: Einkochen

    Praktische Tipps und Hinweise Backware Einschubebene Temperatur (°C) Zeit (Min.) Blätterteigquiche 45 - 55 160 - 180 Flammkuchen (Pizza- ähnliches Gericht aus 12 - 20 230 - 250 dem Elsass) Piroggen (Russische 15 - 25 180 - 200 Version der Calzone) 1) Backofen vorheizen 2) Tiefes Blech benutzen Auftauen...
  • Seite 26: Dörren - Heißluft Mit Ringheizkörper

    Praktische Tipps und Hinweise • Sobald die Flüssigkeit in den ersten Gläsern zu perlen beginnt (dies dauert bei 1-Liter- Gläsern ca. 35-60 Minuten), Backofen ausschalten oder die Temperatur auf 100 °C zu- rückschalten (siehe Tabelle). Weiche Früchte Einkochen bis Perlbe- Weiter kochen bei 100 Einkochen Temperatur in °C...
  • Seite 27: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Obst Einschubebene Dauer in Stunden Dörrgut Temperatur in °C (Richtwert) 1 Ebene 2 Ebenen Pflaumen 60 - 70 8-10 Aprikosen 60 - 70 8-10 Apfelscheiben 60 - 70 Birnen 60 - 70 Informationen zu Acrylamiden Wichtig! Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen kann die Bräunung von Lebensmitteln, speziell bei stärkehaltigen Produkten, eine gesundheitliche Gefährdung durch Acrylamid verursachen.
  • Seite 28: Einhängegitter

    Reinigung und Pflege Wählen Sie die Funktion „Pyrolyse“ aus (siehe Abschnitt „Backofenfunktionen“). blinkt. Der Vorgang startet nach 2 Sekunden. Die Pyrolyse dauert 1 Stunde 30 Minuten. Sie können den Start des Reinigungsvorgangs mit der Endefunktion verzögern. Sobald der Backofen die voreingestellte Temperatur erreicht hat, wird die Tür verriegelt. Das Symbol und die Balken der Wärmeanzeige leuchten, bis die Tür wieder entriegelt ist.
  • Seite 29: Backofentür Und Türglasscheiben

    Reinigung und Pflege Backofenlampe WARNUNG! Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags. Die Backofenlampe und Glasabdeckung der Lampe können sehr heiß sein. Bevor Sie die Backofenlampe austauschen: • Schalten Sie das Gerät aus. • Entfernen Sie die Sicherungen aus dem Sicherungskasten, oder schalten Sie den Schutz- schalter aus.
  • Seite 30: Was Tun, Wenn

    Was tun, wenn … VORSICHT! Legen Sie die Backofentür mit der Außenseite nach unten auf eine weiche und ebene Un- terlage, um Kratzer zu vermeiden. Abnehmen und Reinigen der Türgläser Aushängen der Backofentür. Fassen Sie die Türabdeckung (B) an der Oberkante der Tür an beiden Seiten an.
  • Seite 31 Was tun, wenn … Problem Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen heizt nicht auf. Die Sicherung hat ausgelöst. Vergewissern Sie sich, dass die Sicherung der Grund für die Störung ist. Wenn die Siche- rung mehrmals auslöst, wen- den Sie sich an einen zugelas- senen Elektriker.
  • Seite 32: Umwelttipps

    Umwelttipps UMWELTTIPPS Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
  • Seite 36 892945761-C-232011...

Inhaltsverzeichnis