Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Erstinbetriebnahme; Sicht Und Funktionsprüfung Vor Jeder Anwendung - Berchtold CHROMOPHARE C 952 Gebrauchsanweisung

Einzel- und kombinationsleuchten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CHROMOPHARE C 952:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Nicht frontal in die eingeschaltete Leuchte hineinsehen und auch keine spiegelnden Gegenstände in den
Strahlengang einführen. Auf Grund der hohen Beleuchtungsstärke besteht die Gefahr einer Blendung.
• Der Abstand zwischen Lichtaustrittsfläche der Operationsleuchte und der Patientenoberfläche sollte nicht
kleiner als 60 cm sein um eine funktionsgemäße Ausleuchtung zu gewährleisten.
• Die Leuchte darf nicht betrieben werden, wenn das Abschlußglas oder das Filtersystem beschädigt oder zerstört
ist. Wärmestrahlung kann in das Operationsfeld gelangen und das Gewebe der Operationswunde aufheizen und
austrocknen. Bei Langzeiteinwirkung besteht sogar die Gefahr von Gewebenekrosen.
• Keine Gegenstände auf dem Leuchtenkörper abstellen oder Gegenstände an Arme oder Leuchtenkörper
hängen, da eine sicheres Positionieren nicht mehr gewährleistet ist und die Gefahr besteht, daß diese
Gegenstände in das Operationsfeld fallen. Das Anhängen von schweren Gegenständen (Körpergewicht einer
Person) kann die Mechanik zerstören.
• Der Leuchtenkörper darf im Betrieb nicht abgedeckt werden, weil dadurch der Wärmeaustausch mit der
Umgebung behindert ist und eine Überhitzung der OP-Leuchte entstehen kann.
• Das Zusammenstoßen der Bewegungsarme und Leuchtenkörper ist zu vermeiden. Durch einen harten
Zusammenstoß können Leuchten beschädigt werden oder Teile absplittern und in das Operationsfeld fallen.

2.3 Installation

Die Montage und Installation der CHROMOPHARE® C-Generation muß nach der „Montageanleitung der
Firma BERCHTOLD erfolgen und darf nur von BERCHTOLD Mitarbeitern oder von BERCHTOLD
autorisierten Montagefirmen durchgeführt werden. Die Anbringung der Leuchten an die Raumdecke des OP-
Raumes muß auf Grund des Eigengewichtes und der hohen Drehmomente nach der Montageanleitung
„Deckenankerplatte und Distanzstück" der Firma BERCHTOLD erfolgen.
Eine nicht fachgerechte Montage der Leuchte kann zur Folge haben, daß sie sich im Betrieb aus der
Deckenverankerung löst und herunterfällt und hierbei Patient und OP-Personal lebensgefährlich verletzt. Die
bauseitige Elektro-Installation bzw. Reparatur muß nach VDE 0107 oder IEC 60364-710 durchgeführt werden.

2.4 Erstinbetriebnahme

Der Betreiber darf die Leuchte erst in Betrieb nehmen, wenn der Hersteller oder Lieferant
a) die Leuchte am Betriebsort einer Funktionsprüfung unterzogen hat,
b) den für den Betrieb der Leuchte Verantwortlichen anhand der Gebrauchsanweisung in die Handhabung der
Leuchte eingewiesen hat.
2.5 Sicht und Funktionsprüfung vor jeder Anwendung
Vor jeder Benutzung hat sich der Anwender von der Funktionssicherheit und dem ordnungsgemäßen Zustand der
CHROMOPHARE®-Leuchte zu überzeugen.
Eine Sichtprüfung auf folgende Punkte hat zu erfolgen:
• Nach dem Einschalten der Leuchte(n) muß Licht aus der Hauptleuchte, bei einer Leuchtenkombination auch aus
der Zusatzleuchte austreten.
CHROMOPHARE® C 952, C 950, C 572, C 571, C 452, C 450 Gebrauchsanweisung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis