Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endolite® Nur Chromophare® C 572 Und C 571; Kamera-System Nur Chromophare® C 572, C 571, C 452 Und C 450 - Berchtold CHROMOPHARE C 952 Gebrauchsanweisung

Einzel- und kombinationsleuchten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CHROMOPHARE C 952:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4 EndoLite® nur CHROMOPHARE® C 572 und C 571
Als Option kann die CHROMOPHARE® C 572 und C 571 mit einer Umfeldbeleuchtung (EndoLite®) für
endoskopische Operationen bestellt werden. Bei endoskopischen Operationen ist häufig eine stark reduzierte
Umfeldbeleuchtung angebracht, die den Chirurgen nicht blendet und die Beobachtung von Monitoren erleichtert.
Die EndoLite®-Option ist bei den Leuchten CHROMOPHARE® C 572 und C 571 nachrüstbar.
Die Umfeldbeleuchtung wird durch eine 20 W Halogenlampe realisiert, die in der Leuchtenkörperhaube integriert
ist und nach oben abstrahlt.
5.5 Kamera-System nur CHROMOPHARE® C 572, C 571, C 452 und C 450
Die CHROMOPHARE® C 572, C 571, C 452 und C 450 kann mit einem Kamera-System PAL oder NTSC
ausgestattet werden. Diese Option kann nur nachgerüstet werden, wenn das Beleuchtungs-System bereits mit
Kameravorbereitung bestellt wurde. Die Option ist nur bei Kombinationsleuchten zu empfehlen.
Das BERCHTOLD ChromoVision® AF Kamera-System ermöglicht die Aufzeichnung des
Operationsgeschehens zu Lehr- und Dokumentationszwecken. Beim BERCHTOLD ChromoVision® AF
Kamera-System ist eine Videokamera im Mittelhandgriff der Leuchte integriert, die über ein externes Steuergerät
bedient werden kann. Über einen Monitor kann eine Operation direkt live mitverfolgt oder durch Anschluß eines
Videorecorders aufgezeichnet werden.
Die Bedienung und die Eigenschaften der Leuchte bleiben durch das Kamerasystem überwiegend unverändert.
Lediglich die Feldgröße ist bei Leuchten mit Kamerasystem nicht mehr verstellbar. Die Bedienung und Installation
des Kamera-Systems wird in der separaten Gebrauchsanweisung "ChromoVision® AF" erläutert.
22
CHROMOPHARE® C 952, C 950, C 572, C 571, C 452, C 450 Gebrauchsanweisung
Mit dem Schalter (8) auf der Leuchtenkörperhaube kann die
Umfeldbeleuchtung ein- bzw. ausgeschaltet werden, wenn die Leuchte
ausgeschaltet ist.
Wird die Leuchte über Taste (1) auf der Bedieneinheit eingeschaltet,
erlischt die Umfeldbeleuchtung automatisch, wenn sie vorher eingeschaltet
war.
Wird die Leuchte über Taste (2) auf der Bedieneinheit ausgeschaltet,
schaltet sich automatisch die Umfeldbeleuchtung auf der
Leuchtenkörperhaube wieder ein, wenn der Schalter (8) auf "I" steht.
Ist der Schalter (8) in Stellung "0" arbeitet die Leuchte wie in Kapitel 4.1.2
beschrieben.
Ersatzlampe 12 V/20 W
Bestellnummer CZ 960-12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis