Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Recycler 20954 Bedienungsanleitung
Toro Recycler 20954 Bedienungsanleitung

Toro Recycler 20954 Bedienungsanleitung

Rasenmäher (55 cm)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Recycler 20954:

Werbung

Recycler
Modellnr. 20954-Seriennr. 315000001 und höher

Einführung

Dieser handgeführte Rasenmäher mit Sichelmessern
sollte von Privatleuten oder geschulten Lohnarbeitern
verwendet werden. Er ist hauptsächlich für das Mähen
von Gras auf gepflegten Grünflächen in Privatanlagen
gedacht. Er ist nicht für das Schneiden von Büschen
oder für einen landwirtschaftlichen Einsatz gedacht.
Lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch, um sich mit
dem ordnungsgemäßen Einsatz und der Wartung des Geräts
vertraut zu machen und Verletzungen und eine Beschädigung
des Geräts zu vermeiden. Sie tragen die Verantwortung für
einen ordnungsgemäßen und sicheren Einsatz des Geräts.
Sie können Toro direkt unter www.Toro.com hinsichtlich
Produkt- und Zubehörinformationen, Standort eines
Händlers oder Registrierung des Produkts kontaktieren.
Wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler oder
Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Toro
Originalersatzteile oder weitere Informationen benötigen.
Haben Sie dafür die Modell- und Seriennummern der
Maschine griffbereit. In
Bild 1
und Seriennummern auf dem Produkt angegeben.
1. Typenschild mit Modell- und Seriennummern
Tragen Sie die Modell- und Seriennummern des Produkts
unten ein:
Modellnr.
Seriennr.
In dieser Anleitung werden potenzielle Gefahren
angeführt, und Sicherheitsmeldungen werden vom
Sicherheitswarnsymbol
(Bild
eine Gefahr hinweist, die zu schweren oder tödlichen
© 2014-The Toro® Company
8111 Lyndale Avenue South
Bloomington, MN 55420
®
Rasenmäher (55 cm)
wird der Standort der Modell-
Bild 1
2) gekennzeichnet, das auf
Registrieren Sie Ihr Produkt unter
www.Toro.com.
Verletzungen führen kann, wenn Sie die empfohlenen
Sicherheitsvorkehrungen nicht einhalten.
1. Sicherheitswarnsymbol
In dieser Anleitung werden zwei Begriffe zur Hervorhebung
von Informationen verwendet. Wichtig weist auf spezielle
mechanische Informationen hin, und Hinweis hebt
allgemeine Informationen hervor, die Ihre besondere
Beachtung verdienen.
Dieses Produkt entspricht allen relevanten europäischen
Richtlinien. Weitere Angaben finden Sie in der
produktspezifischen Konformitätsbescheinigung.
Bei Modellen mit angegebenen PS wurde die Bruttoleistung
des Motors im Labor vom Motorhersteller gemäß SAE J1940
klassifiziert. Aufgrund der Konfiguration zur Erfüllung von
Sicherheits-, Emissions- und Betriebsanforderungen ist die
tatsächliche Motorleistung in dieser Klasse der Rasenmäher
wesentlich niedriger.
Modifizieren Sie nicht die Motorbedienelemente oder die
Geschwindigkeit des Motorfliehkraftreglers, da dies zu
unsicheren Einsatzbedingungen und Verletzungen führen
kann.
Inhalt
Einführung ................................................................... 1
Sicherheit ...................................................................... 2
Rasenmähern ...................................................... 2
Schalldruck ............................................................ 4
Schallleistung ......................................................... 4
Hand-/Armvibration............................................... 4
Sicherheits- und Bedienungsschilder .......................... 4
Einrichtung ................................................................... 6
1 Montieren des Bügels ............................................ 6
Seilführung ......................................................... 6
3 Auffüllen des Motors mit Öl ................................... 6
4 Montieren des Fangkorbs....................................... 7
Produktübersicht ........................................................... 8
Technische Daten ................................................... 8
Originaldokuments (DE)
Alle Rechte vorbehalten *3387-761* A
Form No. 3387-761 Rev A
Bedienungsanleitung
Bild 2
Druck: USA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Recycler 20954

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Händlers oder Registrierung des Produkts kontaktieren. Richtlinien. Weitere Angaben finden Sie in der produktspezifischen Konformitätsbescheinigung. Wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Toro Bei Modellen mit angegebenen PS wurde die Bruttoleistung Originalersatzteile oder weitere Informationen benötigen.
  • Seite 2: Sicherheit

    • Betrieb ................. 9 Lassen Sie den Rasenmäher nie von Kindern oder Betanken ..............9 Personen bedienen, die mit diesen Anweisungen nicht Prüfen des Motorölstands ........9 vertraut sind. Das Alter des Fahrers kann durch lokale Einstellen der Schnitthöhe ........10 Vorschriften eingeschränkt sein.
  • Seite 3: Wartung Und Lagerung

    • Für eine optimale Leistung und Sicherheit sollten Sie – Vor dem Auftanken. nur Toro Originalersatzteile und -zubehör kaufen. – Vor dem Entfernen des Fangkorbs. Verwenden Sie nie Universal -Teile und -Zubehör; – Vor dem Verstellen der Schnitthöhe. Es sei denn, die diese sind u.
  • Seite 4: Schalldruck

    Hand-/Armvibration Riemen sollten nach unten und von der Maschine weg gerichtet sein. Das gemessene Vibrationsniveau für die rechte Hand beträgt 5,5 m/s Schalldruck Das gemessene Vibrationsniveau für die linke Hand beträgt Dieses Gerät erzeugt einen Schalldruckpegel, der am Ohr 5,4 m/s des Benutzers 89 dBA beträgt (inkl.
  • Seite 5 131-4514 112-8867 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 1. Einrasten 2. Ausrasten 2. Schnitt- und Verletzungsgefahr für Hände oder Füße beim Schnittmesser: Halten Sie sich von beweglichen Teilen fern und nehmen Sie keine Schutzvorrichtungen ab. 3. Schnitt- bzw. Amputationsgefahr an Händen und Füßen beim Schnittmesser: Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab und lesen Sie die Anweisungen, bevor Sie Wartungs- oder Reparaturarbeiten ausführen.
  • Seite 6: Einrichtung

    Einrichtung Wichtig: Nehmen Sie den Plastikschutz ab, mit dem der Motor abgedeckt ist. Werfen Sie ihn ab. Befestigen des Rücklaufstarterseils in der Seilführung Montieren des Bügels Keine Teile werden benötigt Keine Teile werden benötigt Verfahren Wichtig: Sie müssen das Rücklaufstarterseil in der Verfahren Seilführung befestigen.
  • Seite 7: Montieren Des Fangkorbs

    oder höher durch das American Petroleum Institute (API). Montieren des Fangkorbs Keine Teile werden benötigt Verfahren 1. Schieben Sie den Fangkorb auf den Rahmen, wie in Bild 6 abgebildet. Bild 5 1. Peilstab 3. Wischen Sie den Peilstab mit einem sauberen Lappen 4.
  • Seite 8: Produktübersicht

    Produktübersicht g027426 Bild 8 1. Schnitthöheneinstellhebel 7. Rücklaufstarterbügel 2. Zündkerze 8. Schaltbügel g027121 3. Luftfilter (nicht abgebildet) 9. Selbstantriebsbügel Bild 7 4. Tankdeckel 10. Einstellhandrad für die Selbstantrieb 11. Griffhandrad (2) 5. Einfüllstutzen/Ölpeilstab 3. Haken Sie die oberen und seitlichen Kanäle des 6.
  • Seite 9: Betrieb

    Betrieb Betanken GEFAHR Benzin ist brennbar und explodiert schnell. Feuer und Explosionen durch Benzin können Verbrennungen bei Ihnen und anderen Personen verursachen. • Stellen Sie den Kanister bzw. die Maschine vor dem Auftanken auf den Boden und nicht auf ein Fahrzeug oder auf ein Objekt, um eine elektrische Ladung durch das Entzünden des Benzins zu vermeiden.
  • Seite 10: Einstellen Der Schnitthöhe

    • Wenn der Ölstand unter der Nachfüll-Markierung ist, gießen Sie langsam etwas Öl in den Einfüllstutzen, warten Sie drei Minuten und wiederholen die Schritte bis 5, um den Ölstand auf die Voll-Markierung am Peilstab anzuheben. • Wenn der Ölstand über der Voll-Markierung am Peilstab liegt, lassen Sie Öl ab, bis der Ölstand an der Voll-Markierung am Peilstab liegt.
  • Seite 11: Verwenden Des Selbstantriebs

    Abstellen des Motors Lassen Sie zum Abstellen des Motors den Schaltbügel los. Wichtig: Wenn Sie den Schaltbügel loslassen, werden der Motor und das Messer innerhalb von 3 Sekunden abgestellt. Wenn dies nicht der Fall ist, setzen Sie die Maschine nicht mehr ein und wenden Sie sich sofort an einen offiziellen Vertragshändler.
  • Seite 12: Sammeln Des Schnittguts

    Unbeteiligter zulassen. Das kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Prüfen Sie den Fangkorb regelmäßig. Tauschen Sie ihn, wenn er beschädigt ist, gegen einen neuen Toro Ersatzkorb aus. Wenn der Seitauswurfkanal an der Maschine montiert ist, entfernen Sie ihn (siehe Entfernen des Seitauswurfkanals (Seite 13)), bevor Sie das Schnittgut im Fangkorb sammeln.
  • Seite 13: Seitauswurf Des Schnittguts

    Seitauswurf des Schnittguts Verwenden Sie den Seitauswurf, wenn Sie sehr hohes Gras schneiden. Nehmen Sie ggf. den Fangkorb ab, siehe Entfernen des Fangkorbs (Seite 12). WARNUNG: Das Messer ist scharf; ein Kontakt kann zu schweren Verletzungen führen. Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis alle sich drehenden Teile zum Stillstand gekommen sind, bevor Sie die Bedienungsposition verlassen.
  • Seite 14: Betriebshinweise

    Saisonbeginn ein neues Messer. Rasens durch die Schnittgutdecke sichtbar ist. Dabei müssen Sie unter Umständen mehrmals über das Laub • Tauschen Sie die Messer bei Bedarf durch ein Toro mähen. Originalersatzmesser aus. • Wenn eine Laubdecke von mehr als 13 cm auf dem Rasen liegt, stellen Sie die vordere Schnitthöhe um eine oder...
  • Seite 15: Wartung

    Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung für den Motor. • Weitere jährliche Wartungsmaßnahmen finden Sie in der Motorbedienungsanleitung. Wichtig: Beachten Sie für weitere Wartungsmaßnahmen die Motorbedienungsanleitung. Hinweis: Ersatzteile erhalten Sie vom offiziellen Vertragshändler (suchen Sie den örtlichen Händler unter www.toro.com) oder unter www.shoptoro.com. Vorbereiten für die Wartung befindet, pumpen Sie den Kraftstoff mit einer Handpumpe ab.
  • Seite 16: Auswechseln Des Luftfilters

    Auswechseln des Luftfilters Wartungsintervall: Alle 25 Betriebsstunden 1. Öffnen Sie die Luftfilterabdeckung mit einem Schraubenzieher (Bild 19). Bild 19 Bild 21 1. Peilstab 2. Tauschen Sie den Luftfilter aus (Bild 20). 7. Kippen Sie die Maschine zur Seite, der Einfüllstutzen zeigt nach unten, um das Altöl über den Einfüllstutzen in eine Auffangwanne abzulassen (Bild...
  • Seite 17: Auswechseln Des Messers

    wiederholen die Schritte bis 13, um den Ölstand auf die Voll-Markierung am Peilstab anzuheben. • Wenn der Ölstand über der Voll-Markierung am Peilstab liegt, lassen Sie Öl ab, bis der Ölstand an der Voll-Markierung am Peilstab liegt. Wichtig: Wenn der Ölstand im Kurbelgehäuse zu hoch oder zu niedrig ist, und Sie den Motor laufen lassen, können Motorschäden auftreten.
  • Seite 18: Einstellen Des Selbstantriebs

    Reinigen unter dem Gerät Schraube fest. Diese Schraube kann fast nicht zu fest angezogen werden. Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Einstellen des Selbstantriebs WARNUNG: Die Maschine kann Ablagerungen unter der Beim Einbau eines Selbstantriebszugs oder bei einer falschen Maschine lockern. Einstellung des Selbstantriebs müssen Sie den Selbstantrieb einstellen.
  • Seite 19: Einlagerung

    Einlagerung Zusammenklappen des Bügels WARNUNG: Lagern Sie die Maschine an einem kühlen, sauberen und trockenen Ort ein. Wenn Sie den Bügel falsch auf- oder zusammenklappen, können Sie die Kabel Vorbereiten der Maschine für beschädigen und den sicheren Geräteeinsatz gefährden. das Einlagern •...
  • Seite 20 7. Schließen Sie den Zündkerzenstecker wieder an die Zündkerze an.
  • Seite 21 Hinweise:...
  • Seite 22 Hinweise:...
  • Seite 23 Produktrückruf bittet Toro Sie, Toro direkt oder über den lokalen Vertragshändler bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen. Das Garantiesystem von Toro wird auf Servern in USA gehostet; dort gelten ggf. andere Vorschriften zum Datenschutz ggf. als in Ihrem Land. Wenn Sie Toro persönliche Informationen mitteilen, stimmen Sie der Verarbeitung der persönlichen Informationen zu, wie in diesem Datenschutzhinweis beschrieben.
  • Seite 24 Einlagerung – Starts in niedrigen Temperaturen, wie z. B. im Frühjahr oder Herbst Einige Motoren, die in Toro Produkten eingesetzt werden, haben eine Garantie vom Motorhersteller. – Falsches Anlassen: Lesen Sie bei Startproblemen bitte in der Je nach dem, was zuerst eintritt.

Inhaltsverzeichnis