Wichtiger Hinweis zum ESD-Schutz:
Das Produkt enthält elektrostatisch gefährdete
Bauelemente, die durch unsachgemäße Behand-
lung beschädigt werden können. Sie müssen beim
Umgang mit den Komponenten elektrostatisch
entladen sein!
Vorsicht!
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Austausch
der Batterien. Ersatz nur durch denselben oder
einen gleichwertigen Typ. Batterien dürfen nie-
mals aufgeladen werden. Batterien nicht ins Feuer
werfen. Batterien nicht übermäßiger Wärme aus-
setzen. Batterien nicht kurzschließen. Es besteht
Explosionsgefahr!
Die ausführliche Bau- und Bedienungs-
anleitung des LED-T2 finden Sie
auf www.elv.com unter
der Artikel-Nr.
160390
(Bereich „Downloads")
oder unter nebenstehendem QR-Code:
Bevollmächtigter des Herstellers:
ELV Elektronik AG · Maiburger Straße 29–36 · 26789 Leer · Germany
Kurzbezeichnung: LED-T2
Version: 1.0 –02/2024
Inbetriebnahme- und Kurzbedienungsanleitung
LED-Tester T2
LED-T2
Documentation © 2024 ELV Elektronik AG, Germany
All rights and changes reserved.
Funktionsbeschreibung
Der LED-Tester dient zum Test von bedrahteten und SMD-LEDs.
Über ein Display wird der eingestellte LED-Strom und die resul-
tierende Flussspannung angezeigt. Zusätzlich besteht die die
Möglichkeit, den erforderlichen Vorwiderstand für eine bestimmte
Versorgungsspannung zu berechnen.
Lieferumfang:
Bausatz LED-Tester
Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig lesen
und aufbewahren!
Achtung! Hinweis
Zusätzliche wichtige
auf eine Gefahr!
Informationen
Infos zum Bausatz LED-T2:
Bau-/Inbetrieb-
Schwierigkeitsgrad:
nahmezeit:
mittel
ca. 1 h
Besondere Werkzeuge:
Löterfahrung:
Lötkolben
ja
Programmierkenntnisse:
Elektrofachkraft:
nein
nein
Artikel-Nr.: 160390