Herunterladen Diese Seite drucken

Wetrok Discomatic Mambo Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Discomatic Mambo:

Werbung

Garantiebestimmungen
▪ Die Garantiebestimmungen sind in den Allgemeinen Lieferbedingungen des Vertragspartners enthalten.
▪ Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anleitung und durch unsachgemässe Handhabung oder Zweckentfremdung entstehen, erlischt der Garantieanspruch. Für
Folgeschäden, die daraus resultieren, werden sämtliche Haftungsansprüche abgelehnt.
▪ Schäden, die auf natürliche Abnützung/Verschleiss, Überlastung oder unsachgemässe Behandlungen zurückzuführen sind, bleiben ebenfalls von der Garantie
ausgeschlossen.
▪ Beanstandungen können nur anerkannt werden, wenn die Maschine jeweils durch Wetrok oder einen Wetrok-Vertragspartner repariert wurde.
▪ Grundsätzlich ist die Garantiedauer 2 Jahre (ausgenommen Akkus und Verbrauchsmaterial).
Sicherheit
Die Maschine ist elektrotechnisch geprüft, entspricht den europäischen Sicherheitsnor‐
men und ist nach dem aktuellen Stand der Technik und des Wissens konstruiert. Sie
verfügt über verschiedene Stromkreisunterbrecher, die als Schutzeinrichtungen dienen.
Trotzdem können Gefahren entstehen, vor allem bei sachwidriger Verwendung oder
Verstoss gegen die Sicherheitsvorschriften und Anweisungen in der Bedienungsanlei‐
tung. 
WARNUNG
Elektrische Spannung / Strom
Bei Kontakt mit stromführenden oder unter Spannung stehenden Teilen
 
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages, der zu schweren Verletzun‐
gen oder sogar zum Tod führen kann.
▪ Beschädigte Kabel nie berühren. Defekte Kabel sofort durch einen Fachmann
austauschen lassen.
▪ Vor allen Arbeiten an elektrischen Installationen, Maschine immer zuerst aus‐
schalten und vom Netz trennen.
▪ Diese Maschine darf nicht von Personen (einschliesslich Kinder) mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen benutzt werden. Kinder sind zu beaufsichtigen, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und Benutzerpflege darf
ausschliesslich von beauftragtem und unterwiesenem Personal durchgeführt
werden.
▪ Umbauten und/oder Veränderungen an der Maschine sind nicht gestattet.
▪ Sicherheitsvorschriften zur Bedienung und zur Wartung sind jeweils in den ent‐
sprechenden Kapiteln aufgeführt und unbedingt einzuhalten!
▪ Niemals eine defekte Maschine verwenden.
▪ Die Maschine darf nicht als Zugfahrzeug, Transportmittel oder Spielzeug verwen‐
det werden.
▪ Die Maschine darf nicht zur Reinigung textiler Bodenbeläge verwendet werden.
▪ Die auf dem Typenschild angegebene Spannung muss mit der Spannung im
Gebäude übereinstimmen ( ± 5%).
▪ Der Batterieraumdeckel darf NIE aufgemacht werden. Eine Zuwiderhandlung hat
das Erlöschen der Garantie zur Folge.
▪ Dieses Gerät enthält eine Batterie, die nur von geschulten Personen ausge‐
tauscht werden kann
DE
Seite 6

Werbung

loading