Technische Daten · Caractéristiques techniques · Dati tecnici · Datos técnicos · Specifications · Tekniset tiedot Technische gegevens · Tekniska data · Tekniske data · Polski · Dado stécnicos · Teknik bilgiler · Arabisch Modell Modell Duomatic Duomatic Duomatic Duomatic Duomatic Duomatic Modèle...
Seite 6
Model Bürstendruck Borsttryck Pression des brosses Børstetryk Pressione delle spazzole Nacisk szczotek Presión de los cepillos Pressão das escovas N/cm2 0.41/0.30/0.30 0.41/0.30/0.30 0.41/0.30/0.30 0.41/0.30/0.30 0.41/0.30/0.30 0.41/0.30/0.30 Brush pressure Fýrça basýncý Harjapaine Borsteldruk Bürstendrehzahl Borstvarvtal Rotation des brosses Børsteomdrejningstal Liczba obrotów szczotek Numero di giri delle spazzole 1/min Velocidad giratoria de los cepillos...
Seite 7
Modelle: Batteriebetrieb Mit Fahrantrieb Mit Membrantank Netzbetrieb (230 V/50 Hz) Funktionsablauf bei Inbetriebnahme. 1. Schlüsselhauptschalter 2. Bürsten u. Wasserzufuhr einschalten 3. Absaugung senken 4. Wassermengen dosieren Montage und Demontageanweisung der Btüsten u. Padantriebsscheiben (mit Pad). Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten! Vor Wartungs- u.
Membrane zeit griffbereit aufbewahrt werden. Die Aus- – Umbauten und Veränderungen am Produkt Frischwasserfilter klappseite enthält Fotos, auf die in der Ma- sind ohne Freigabe durch Wetrok nicht ge- Membransackaufhängung schinenbeschreibung verwiesen wird. Des stattet Dichtung für den Ansaugstutzen Weiteren sind dort die wichtigsten techni- –...
– Nach Zwischenfällen Maschine vor Über- durch einen Leitungsquerschnitt von 3x1.5 mm2 Wetrok Remat oder Antiwax/Exal. Dosierung nach DIN 58281/VDE 0281 ersetzt werden prüfung durch Wetrok nicht wieder in Be- 1:20. – Kupplungen von Netzanschlussleitungen trieb nehmen Glatte Böden: Padantriebsscheibe mit Wetrok müssen mindestens spritzwassergeschützt...
– Das Bürstengehäuse (A5) mittels Bürs- nötigen keine Sicherungen. Die Grundeinstellung des Saugdüsen-Anstell- tenabsenkpedal (C7) absenken winkels wird von Wetrok eingestellt und ist mit – Die Bürstenmotoren und das Wasser wer- Bei folgenden Überschreitungen der Basis- einer Markierung versehen. den gleichzeitig mit der Fahrbetätigung (H3)
Vermeidung von Batterietiefentladungen keitsstrahl gereinigt werden. – Während des Ladens muss der Batterie- Vor längerem Nichtgebrauch ist die Batterie – Für Reparaturen dürfen nur Wetrok Ori- raum geöffnet sein (Abbildung G) zwecks Schutz vor Tiefentladung stets voll ginal-Ersatzteile verwendet werden.
Werterhaltung ist 1 mal pro Jahr oder nach leuchtet rot AUS-EIN (B1, H2) 400 Std. Einsatzdauer ein Service durchzu- führen. Der Service darf nur von der Wetrok 6.2 Schwache oder keine Saug- Serviceabteilung oder durch autorisiertes leistung: Fachpersonal vorgenommen werden. War- tungsabonnement: Fragen Sie bei Ihrer We- Störung...