Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aquatec AC 55 Technisches Handbuch Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tipp:
Um evtl. Ablagerungen in den Pumpen zu vermeiden ist es ist von Vorteil nach dem konservieren der
Anlage den Hochdruckschlauch am Ausgang der HP-Pumpe abzunehmen und die Anlage noch mal,
nun ohne die Membrane mit Süßwasser zu spülen.
Hier kann, nach dem abnehmen vom HP-Schlauch, ein normaler 1/2" Schlauch auf das Gewinde vom
HP-Anschluss der Hochdruckpumpe gesteckt werden um das Wasser in einen Eimer zu leiten.
Danach die Anlage entwässern, wichtig bei Frostgefahr. Am besten durchblasen in Flussrichtung mit
Druckluft, wenn möglich, hierfür zusätzlich den Schlauch für den Seewasserzulauf an der HP-Pumpe
abnehmen.
Ein auslaufen der Konservierungsflüssigkeit aus den Druckrohren ist unbedenklich. Wichtig ist, dass
Membranen mit der Konservierungsflüssigkeit gut durchfeuchtet sind und nicht austrocknen können.
Bei jeder Wiederinbetriebnahme nach Reinigung oder Konservierung, dass
Produktwasser die ersten 30 min. über den Testauslauf verwerfen um die
Warnung!
Chemikalie restlos aus der Anlage zu spülen.
Flussdiagramm konservieren und reinigen der Membrane (Zirkulation)
HP-Pumpe immer drucklos!!! (Druckregelventil (5) geöffnet).
Die einzige Anwendung mit Arbeitsdruck ist die Erzeugung von Produktwasser.
Hinweis!
Konservierung der Anlage. (Seite 2 von 2)
Hinweis: Schlauchanschlüsse Hochdruckpumpe sind
links, rechts oder diagonal (wie abgebildet) möglich.
Zulauf Seewasser unten, Hochdruck oben.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis