Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionskarte; Htest Und Kalibration - orbit controls OC7171A-3D-3S Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

OC7171A-3D-3S_Programmierbarer Zähler
6

OPTIONSKARTE

Die Optionskarte beinhaltet zwei Analogausgänge 4-20mA und -10...+10V, zwei serielle Schnittstellen
RS232 und RS485 und zwei Set Point SP3 und SP4. Für die Kalibration der beiden Analogausgänge
sind die Potentiometer P1, P2, P3, P4 bestimmt. Die Kalibration wird im HTEST durchgeführt (§ 9).
7

HTEST und KALIBRATION

Das HtEst Menu ist für die Wahl der Zählerfunktion, der Kalibration der Zeitbasis und der
Analogausgänge bestimmt. Während Einschalten wird die Taste MENU gedrückt gehalten bis HtESt am
Display erscheint. Mit der Taste MENU werden die Schritte vorwärts, mit SET rückwärts positioniert.
88888:
Alle Segmente der Anzeige werden aktiviert.
HC.128
Die HC-Zahl bestimmt den Menu Umfang. Ein Gerät ohne Optionen arbeitet mit HC.128.
Jede Option wird mit Binärwerten eingegeben, welche zu 128 addiert werden:
1
SP1, HSt1
2
SP2, HSt2
4
SP3, HSt3
8
SP4, HSt4
Kombinationen bestimmen mehrere eingebaute Optionen, wie z.B.:
HC.144
HC.240
Nach der Wahl müssen die Parameter mit ACK gespeichert werden.
Betriebsanleitung
16
32
64
Menu (128) und Analogausgang (16).
Menu (128), Analogausgang (16), Baudrate (32) und Adresse (64).
Analogausgang
bAUd
rS-Adr
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis