•
Vermeiden Sie extreme Temperaturschwankungen.
•
Vermeiden Sie jede Art von Schock oder Stößen, egal ob physisch, thermisch
oder anderer Natur. Ein solcher Schock könnte die internen und externen
Komponenten Ihrer Armbanduhr beschädigen.
•
Halten Sie das Glas und das Gehäuse Ihrer Withings Move von spitzen und
harten Gegenständen fern, um Kratzer zu vermeiden.
•
Halten Sie Ihre Withings Move und das Zubehör von Kindern fern, da das
Produkt Kleinteile enthält, die eine Erstickungsgefahr darstellen können.
Wasserdichtigkeit
•
Ihre Withings Move hält einem Wasserdruck stand, der etwa einer Tiefe von
50 m entspricht. Sie können die Uhr also beim Geschirrspülen, Baden oder
Schwimmen tragen. Zum Tauchen oder Schnorcheln ist sie allerdings nicht
geeignet.
•
Drücken Sie unter Wasser auf keinen Fall auf den Knopf an Ihrer Armbanduhr.
•
Vermeiden Sie den übermäßigen Kontakt mit Salzwasser. Spülen Sie Ihre Uhr
mit Süßwasser ab, nachdem Sie damit im Salzwasser schwimmen waren.
•
Vermeiden Sie den Kontakt mit Chemikalien und chemischen Produkten wie
Lösungsmitteln, Waschmitteln, Parfüm oder Kosmetika. Diese können das
Armband oder Gehäuse Ihrer Armbanduhr beschädigen.
•
Vermeiden Sie extreme Umgebungen (z. B. Saunas oder Dampfbäder).
Reparatur und Wartung
•
Versuchen Sie nicht, Ihre Withings Move selbst zu reparieren oder zu
modifizieren. Reparatur- und Wartungsarbeiten, die nicht in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben sind, sollten im Fachhandel durchgeführt
werden.
•
Extrem hohe oder niedrige Temperaturen können die Lebenszeit der Batterie
verkürzen.
•
Die Wasserdichtigkeit der Uhr kann auch von Materialalterung beeinträchtigt
werden. Wir können die Wasserdichtigkeit daher nicht auf unbegrenzte Zeit
garantieren.
Withings Move
Version 1.0 | Februar 2020
DE - 52