Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Anschluß Der Front-Kanäle An Ein Cyrus-Hifi-System - Cyrus AV5 Handbuch

Vorverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cyrus AV5
Willkommen in der Cyrus-Welt!
Wir beglückwünschen Sie zu Ihrer Wahl eines Cyrus-HiFi-Produkte. Unsere
State-Of-The-Art-Technologie und herausragende Fertigungsqualität haben
weltweit schon zahlreiche Auszeichnungen bekommen. Wir sind überzeugt,
daß Sie Freude daran haben werden, ein Produkt von einem der
anerkanntesten Hersteller von HiFi-Equipment zu besitzen.
Bitte lesen Sie zuerst diese Instruktionen aufmerksam durch, bevor Sie mit der
Installation beginnen. Sie stellen sicher, daß Sie Ihren Cyrus AV5 korrekt
anschließen und in Betrieb nehmen.
Vorbereitung der Installation
Bevor Sie mit der Aufstellung des Cyrus AV5 fortfahren, vergewissern Sie sich
bitte, daß die folgenden Teile in der Zubehörbox vorhanden sind.
Garantiekarte (mit Bedienungsanleitung)
Netzkabel
Fernbedienung
2 AAA Batterien
2 MC-Bus Cinch-Verbindungskabel
Automatisches Setup-Mikrofon mit Batterie
Nachdem Sie die Zubehörteile dem Karton entnommen haben, heben Sie die
Verpackung für späteren Gebrauch auf.
Stellen Sie den Cyrus AV5 an einem gut belüfteten Ort auf und setzen Sie ihn
weder hohen Temperaturen noch Staub oder Feuchtigkeit aus. Stellen Sie
den AV5 niemals unter ein anderes Gerät oder auf eine Fläche, welche die
Kühlung beziehungsweise Belüftung stören könnte.
Um Beschädigungen Ihres HiFi-Systems zu vermeiden, ziehen Sie vor dem
Anschluß des Cyrus AV5 die Netzstecker aller Systemkomponenten aus der
Dose bis alle Verbindungen vorgenommen wurden.

Installation

Schlüssel zu den Zeichnungen der Geräterückseite (Abb. 1)
1. Eingang 1, optisch
2. Eingang 2, optisch
3. Eingang 3, digital
4. Eingang 4, digital
5. Eingang 5, digital
6. Eingang 6, digital
7. Eingang 7, analog
8. Eingang 8, analog
9. Eingang 9, Tape
10. Front-Kanal-Ausgänge
BITTE BEACHTEN SIE: Wenn Sie Geräte an den Cyrus AV5 anschließen,
dürfen Sie an die Digital-Eingänge ausschließlich Digital-Audio-Quellen
anschließen.
Anschluß digitaler Audio-Quellen an den AV5
Die Digital-Audio-Eingänge des AV5 sind zu einer ganzen Reihe von Digital-
Audio-Quellen kompatibel. Dazu zählen:
• Digital-Ausgänge von CD-Playern
• DVD-Player (siehe technische Daten für DVD-Kompatibilitäts-Details)
• Digital-Tape- und -Disc-Recorder
• Digital-Rundfunkempfänger
• Digital-Satelliten-Receiver
Die Verwendung eines geeigneten Toslink-Lichtleiterkabels oder einer
digitalen Koaxialverbindung via Cinch-Kabel ermöglicht den Anschluß von
Digital-Audio-Quellen an die Eingänge 1 bis 6. Machen Sie sich eine Notiz,
welche Eingangsnummer Sie welcher Quelle zugewiesen haben, denn die
Eingänge des AV5 können beim Setup umbenannt werden.
8
11. Surround-Kanal-Ausgänge
12. Center-Kanal-Ausgänge
13. Subwoofer-Ausgänge
14. VCR/Tape-Ausgänge
15. Netzkabelanschluß
16. Netzschalter
17. MC-Bus-Anschlüsse
18. Mikrofonanschlußbuchse
19. Digital-Ausgang
Anschluß analoger Quellen an den AV5
Die Analog-Eingänge 7 bis 9 stehen zum Anschluß analoger
Programmquellen an den AV5 bereit. Dazu zählen:
Analog-Ausgänge von CD-, DVD- und Laser-Disc-Playern
UKW-Tuner
Analoge VCRs und Cassettenrecoder
SCART-Anschlüsse
Einige TV-Geräte, Video-Recorder und Laser-Disc-Player besitzen 21-Pin-
SCART-Buchsen für analoge Audio- und Video-Signale. Mit einem
SCART/Cinch-Adapter können Sie auch diese Geräte an den AV5
anschließen.
Anschluß eines Laser-Disc-Players an den AV5
Die meist mit L und R gekennzeichneten Analog-Ausgänge von Laser-Disc-
Playern können Sie mit einem der Analog-Eingänge des AV5 verbinden.
Sollte der Laser-Disc-Player einen Digital-Ausgang besitzen, können Sie
diesen mit einem der Digital-Eingänge des AV5 verbinden.
Der AV5 ist nicht dafür vorbereitet, die AC3-RF-Ausgangssignale eines Laser-
Disc-Players zu decodieren. Hierzu benötigen Sie einen externen AC3-RF-
Demodulator, um darüber das Signal in einen der Digital-Audio-Eingänge
einzuspeisen. Ihr Fachhändler berät Sie gern bei der Wahl eines
entsprechenden Demodulators.
VCR/Tape-Aufzeichnung
Wenn Sie Video- oder Cassetten-Recorder an den Analog-Eingängen
angeschlossen haben, sind Bandaufzeichnungen über die VCR/Tape-
Ausgänge möglich. Verbinden Sie dazu ein geeignetes Cinch-Kabel mit den
VCR/Tape-Ausgängen des AV5 und den analogen Record-Eingängen des
Aufzeichnungsgeräts.
BITTE BEACHTEN SIE: Die Tape-Ausgänge des AV 5 sind nur im Stereo-
Modus aktiviert.
Anschluß von Leistungsverstärkern
Externe Leistungsverstärker werden benötigt, um die Lautsprecher Ihres
Heimkino-Systems anzutreiben. Sie haben die Wahl zwischen Stereo-
Endstufen und High-Power-Mono-Blöcken von Cyrus, um Ihren AV5 zu
unterstützen.
Mit geeigneten Cinch-Kabeln müssen Sie die Front-
Center-Ausgänge
mit den entsprechenden Eingängen der Endverstärker

verbinden. Dann könne Sie die Lautsprecher an die Endstufen anschließen.
BITTE BEACHTEN SIE:Schließen Sie jeden Ausgang des AV5 an den
richtigen Verstärker/Lautsprecher an.
Im normalen Betrieb schließen Sie nur einen Verstärkerkanal mit einem
Center-Speaker an eine der beiden Center-Buchsen des AV5 an. Der AV5
läßt Ihnen allerdings die Möglichkeit, eine Stereo-Endstufe mit zwei Center-
Speakern an den AV5 anzuschließen.
Anschluß der Front-Kanäle an ein Cyrus-HiFi-
System
Ihr AV5 ist dafür ausgelegt, an ein bestehendes Cyrus-HiFi-System
angeschlossen zu werden und sich mit ihm die Front-Kanäle zu teilen.
Verbinden Sie dazu die Front-Kanal-Ausgänge des AV5 via Stereo-Cinch-
Kabel mit den VI-Eingängen des Cyrus-Verstärkers oder Vorverstärkers. Für
korrekte Funktion müssen dafür beide Geräte in den MC-Bus eingeschleift
sein (siehe MC-Bus-Sektion dieses Handbuchs).
BITTE BEACHTEN SIE: Die MC-Bus-Systeme des Cyrus III und Cyrus Pre
sind nicht kompatibel mit dem AV5 und dürfen daher nicht an die MC-Bus-
Buchsen angeschlossen werden.
Gebrauchsanleitung

, Surround-

D
D
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis