Programm-Modus
DMX-Adresse
Slave-Modus
Drücken Sie [Mode] so oft, bis das Display „Pro" anzeigt. Drücken Sie [Setup], um anschließend
mit [Up] | [Down] eins der Programme „Pr.01" ... „Pr.28" auszuwählen.
Wenn Sie „Pr.01" auswählen, können Sie [Setup] drücken und anschließend mit [Up] | [Down]
eins der 50 programmierten Farbmuster aufrufen, das dann konstant leuchtet (Anzeige
„CO.01" ... „CO.50" ). Drücken Sie [Setup] um anschließend mit [Up] | [Down] die Blitzfrequenz
zwischen „FL.01" (langsam) und „FL.99" (schnell) einzustellen. Für konstantes Licht wählen Sie
„FL.00" .
Die Programme „Pr.02" ‑ „Pr.28" bieten vorprogrammierte Farbabfolgen. Nach Auswahl eines
dieser Programme drücken Sie [Setup], um anschließend mit [Up] | [Down] die Geschwindigkeit
der Farbabfolgen zwischen „SP.01" (langsam) und „SP.FL" (schnell) einzustellen. Drücken Sie
[Setup] um anschließend mit [Up] | [Down] die Blitzfrequenz zwischen „FL.01" (langsam) und
„FL.99" (schnell) einzustellen.
Drücken Sie [Mode] so oft, bis das Display „d---" anzeigt. Drücken Sie [Setup], um anschließend
mit [Up] | [Down] die gewünschte DMX-Adresse zwischen 1 und 512 (Anzeige „d.001" ...
„d.512" ) einzustellen. Stellen Sie sicher, dass diese Nummer zur Konfiguration Ihres DMX-Con‐
trollers passt.
Drücken Sie [Setup], um anschließend mit [Up] | [Down] die Anzahl der für den DMX-Betrieb
verfügbaren Kanäle (9, 14, 17, 81, 83 oder 98) auszuwählen.
Drücken Sie [Mode] so oft, bis das Display „SLAv" anzeigt. Das Gerät arbeitet nun im Slave-
Modus, d.h. bei korrekter Verkabelung wird es sich exakt wie das steuernde Master-Gerät ver‐
halten.
Bedienung
Magic Cube 3D
23
Effect-Panel