8�7 IP-Parameter
In dieser Registerkarte können alle Geräte-IP-Netzwerk-Einstellungen
eingerichtet werden - IP-Adresse, Subnetzmaske, Gateway, DNS IP
(Domain Name System), siehe Abb. 8.7-1. DNS IP wird nur für E-Mails
benötigt. Die Anlage kann auch als DHCP-Client arbeiten. Hierfür muss die
Checkbox Enable DHCP aktiviert sein. IP-Parameter werden sofort nach
dem Drücken auf Updaten aktualisiert und die Anlage ist ab sofort unter
der neuen IP-Adresse zu erreichen. Das Web-Interface wird nicht automa-
tisch auf die zugewiesene IP-Adresse umgeleitet.
8�7�1 E-Mail Berichte
Das Gerät kann E-Mail-Berichte senden wenn Fehler erkannt wurden.
Das SMTP-Protokoll wird hierfür verwendet. Abb. 8.7-2 zeigt Parame-
ter, die sich auf diese Funktion beziehen. Die Aktivierung der Check-
box Enable e-mail error report ermöglicht die Fehlerüberwachung.
Alle Fehler innerhalb der Timeout-Periode werden gesammelt und
an die E-Mail-Adresse gesendet, die im Eingabefeld Receiver e-mail
address angegeben ist. Komma getrennte E-Mail-Adressen können
verwendet werden, um den Bericht an mehrere Adressen zu senden.
Der Timer wird gestartet, sobald der erste Fehler erkannt wird, und
wird gestoppt, wenn die E-Mail gesendet wird. Der Timer wird wieder
neu gestartet, wenn ein neuer Fehler erscheint.
Sender e-mail address kann als Authentifizierung auf der SMTP-Ser-
verseite verwendet werden.
Gesichertes E-Mail-Sendeprotokoll TLS ist verfügbar.
SMTP-port, der für die E-Mails verwendet wird, ist in der Regel 25 für eine reguläre Verbindung, 465
für eine gesicherte TLS-Verbindung. Ihr Internet Service Provider kann andere Ports verwenden.
!
SSL (SMTPS) Protokoll wird nicht unterstützt.
8�7�2 IP-Reset
Sie können die IP-Adresse und das Admin Passwort der
lieferungszustand zurücksetzten:
► Reset-Taste Nr. ⑮ in Abb. 5.1-1 drücken und gedrückt halten.
► Netzstecker ziehen
► Reset-Taste ⑮ nicht loslassen bevor alle Kanalzustand-LED's gelb leuchten.
► Netzstecker mit der Netzsteckdose verbinden.
► IP-Adresse und System-Admin-Login sind jetzt auf den Auslieferungsstand gesetzt.
⇒ IP-Adresse: 192.168.1.10
⇒ Benutzername System-Admin: admin
⇒ Kennwort: admin
14
Abb. 8.7-1: IP-Parameter
Abb. 8.7-2: E-mail settings
TECHNINET BS6 Light
wie folgt auf den Aus-