Seite 1
H49.0.21.6B-02_VWR Präzisions Hygro-/ Thermo-/ Barometer TH 200 Bedienungsanleitung ab Version 2.1 European Catalogue Number(s): Euro Plug: 620-1952 Issued: 01.04.2013 WEEE-Reg.-Nr. DE 93889386...
H62.0.21.6B-02_VWR Blatt 3 von 16 dieses Geräts, vor allem bei unsachgemäßem Gebrauch des Geräts oder bei Missbrauch oder Störungen des Anschlusses oder des Geräts, entstehen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei Druckfehler. 2 Sicherheit 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät misst den absoluten Luftdruck, relative Luftfeuchtigkeit, Temperatur und weitere abgeleitete Größen in Umgebungsluft.
Dieses Gerät darf nicht in einer explosionsgefährdeten Umgebung eingesetzt werden. Bei Betrieb in explosionsgefährdeter Umgebung besteht erhöhte Verpuffungs-, Brand-, oder Explosionsgefahr durch Funkenbildung. 2.4 Lieferumfang Im Lieferumfang ist enthalten: Handmessgerät TH 200 9V Block Batterie Betriebsanleitung 2.5 Betriebs- und Wartungshinweise a.) Batteriebetrieb:...
H62.0.21.6B-02_VWR Blatt 5 von 16 Bedienelemente Taste on/off unit: lang drücken: aus kurz drücken: Wechsel zwischen den Messgrößen Taste mode: lang drücken: Starten des Konfigurationsmenues (siehe Kapitel 0) kurz drücken: Anzeige der MIN/MAX- Werte Taste hold: kurz drücken: Halten des aktuellen Messwertes ('HLD' im Display) Inbetriebnahme Das Gerät wird durch kurzes Drücken der Taste...
H62.0.21.6B-02_VWR Blatt 6 von 16 Ist die zyklische Anzeige aktiviert (2 oder 4 Sekunden), werden automatisch alle Werte nacheinander angezeigt. Die jeweiligen Anzeigewerte, dessen Bedeutung werden bei Kapitel 4 beschrieben. Achtung: Anzeigewerte können durch die Konfiguration verborgen werden, siehe dazu die Kapitel „Konfiguration des Gerätes“...
H62.0.21.6B-02_VWR Blatt 7 von 16 4.2 Temperatur Das Gerät misst die Umgebungstemperatur T. Die einstellbaren Einheiten sind °C bzw. °F Der Temperatursensor befindet sich geschützt im Fühlerrohr. Um möglichst schnell die Umgebungstemperatur messen zu können ist das Fühlerrohr mit großen Aussparungen versehen, damit der Sensor sich schnell an Temperaturmessungen anpassen kann.
H62.0.21.6B-02_VWR Blatt 8 von 16 Schlafphase ca. 1000 g pro Person Trocknen von Wäsche ca. 1000...1500 g bei 4,5 kg Wäsche Zum Vergleich: 1 Kubikmeter Luft kann bei 20 °C maximal ca. 17 Gramm Wasser aufnehmen. Mit diesem Messwert lässt sich besonders einfach veranschaulichen, wie wichtig richtiges Lüften für ein gutes Wohnklima ist.
H62.0.21.6B-02_VWR Blatt 9 von 16 Erscheint links in der Anzeige "BAT", so ist die Batterie verbraucht. Für eine kurze Zeit kann noch weiter gemessen werden. Die Batterie ist endgültig verbraucht und muss gewechselt werden. Eine Messung ist nicht mehr möglich. 7 Konfiguration des Gerätes Zur Konfiguration der Gerätefunktionen gehen Sie wie folgt vor: ...
H62.0.21.6B-02_VWR Blatt 10 von 16 Werkseinstellung wiederherstellen NO / YES Abbruch / Werkseinstellungen zurückholen Erneutes Drücken von nach dem letzten Parameter speichert die Einstellungen, das Gerät startet neu (Segmenttest). Bitte beachten: Wird bei der Eingabe länger als 2 min. keine Taste gedrückt, so wird die Eingabe abgebrochen.
H62.0.21.6B-02_VWR Blatt 11 von 16 -5.00…+5.00 Einstellbereich in 0,01% Schritten Wert liegt bei 0,00% Erneutes Drücken von nach dem letzten Parameter speichert die Einstellungen, das Gerät startet neu (Segmenttest). Bitte beachten: Wird bei der Eingabe länger als 2 min. keine Taste gedrückt, so wird die Eingabe abgebrochen.
VWR Vertriebszentrum oder besuchen Sie unsere Website unter www.vwr.com 14 Gewährleistung VWR gewährleistet, dass dieses Produkt ab Lieferung zwei (2) Jahre frei von Material- und Herstellungsfehlern ist. Liegt ein Fehler vor, entscheidet VWR nach eigenem Ermessen, das Produkt kostenlos zu reparieren oder auszutauschen oder dem Kunden den Kaufpreis des Produkts zu erstatten, sofern es innerhalb des Gewährleistungszeitraums zurückgesendet wird.
H62.0.21.6B-02_VWR Blatt 13 von 16 15 Entsorgung des Produktes Dieses Produkt ist mit dem Symbol der „durchgestrichenen Mülltonne“ versehen. Das bedeutet, dass dieses Produkt nicht mit dem Restmüll entsorgt werden darf. Stattdessen ist es in Ihrer Verantwortung, das Produkt am Ende der Nutzungsdauer ordnungsgemäß zu entsorgen, indem Sie es an eine autorisierte Entsorgungseinrichtung geben, die das Produkt separat sammelt und dem Recycling zuführt.
Seite 14
H62.0.21.6B-02_VWR Blatt 14 von 16 Stromversorgung 9V-Batterie Type IEC 6F22 (im Lieferumfang enthalten) Stromverbrauch ca. 90 µA bei 1 Messung / s (Modus FAST) (abh. von Modus, einstellbar) ca. 20 µA bei 1 M. / 60s: (SLo) Betrieb mit Standardbatterie >...