Sicherheitshinweise
WARNUNG: bei der Verwendung von elektrischen Geräten sollten immer
grundlegende Sicherheitsvorkehrungen befolgt werden. Fehler diesbezüglich
könnten ein Feuer, einen elektrischen Schlag oder andere Schäden an
Personen oder Eigentum verursachen.
1 Kinder unter 3 Jahren sollten sich nicht ohne Aufsicht in der Nähe
dieses Gerätes aufhalten.
2 Kinder zwischen 3 und 8 Jahren sollten dieses Gerät nur unter Aufsicht
oder nach Aufklärung über mögliche Gefahren bedienen. Dennoch
sollten sie das Gerät weder an den Strom anschliessen, noch reinigen
oder warten.
3 ACHTUNG! Gewisse Teile dieses Produkts können sehr heiß werden und
Verbrennungen verursachen. Besondere Vorsicht ist bei Anwesenheit
besonders schutzbedürftiger Personen geboten.
4 Stellen Sie den Heizstrahler nicht auf weiche Oberflächen oder in
Fluchtwege. Versichern Sie sich, dass der Strahler stabil auf einer flachen
Oberfläche steht, bevor er in Betrieb genommen wird. Das Gerät ist für
die Benutzung in Pavillions, Biergärten und Raucherbereichen gedacht.
Obwohl der Heizstrahler als IP55 geprüft und wasserdicht ist, sollte er
bei heftigem Regen im Trockenen gelagert werden und, wenn nicht in
Benutzung, mit der vorgesehenen Schutzhaube abgedeckt werden.
5 Legen Sie das Stromkabel nicht in langes Gras oder in die Nähe eines
Rasenmähers. Bringen Sie das Kabel dort unter, wo es nicht zur Stolper-
falle wird. Entfernen Sie das Gerät immer vom Netz, bevor Sie es
säubern.
6 Achten Sie darauf, dass nichts das Heizelement berührt und legen Sie
nichts über den Heizstrahler (wie z.B. Handtücher), damit er nicht durch
einen Kurzschluss oder Feuer beschädigt wird. Nutzen Sie dieses Gerät
auf keinen Fall zum Trocknen von Wäsche. Auch wenn die Heizstäbe
nicht mehr glühen, können sie noch heiss sein, weshalb Sie sich versi-
chern müssen, dass der Strahler richtig ausgeschaltet ist.
7 Benutzen Sie den Heizstrahler nie in der Nähe leicht entflammbarer
Substanzen wie Benzin, Petroleum, Farbe oder ähnlichem.
8 Wenn Sie den Strahler nicht benutzen, ziehen Sie immer den Stecker
aus der Steckdose. Ziehen Sie dazu nie am Stromkabel.
9 Richten Sie das Gerät nie in Richtung entzündlicher Gegenstände wie
Vorhänge oder Möbel und versichern Sie sich, dass nach vorne 1,5
Meter, zu den Seiten und zur Rückseite 1 Meter Abstand zu solchen
Gegenständen eingehalten wird.
1