Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlagern Der Batterie; Batteriepflege - Toro Workman 3300–D Bedienungsanleitung

Flüssigkeitsgekühltes dieselnutzfahrzeug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Workman 3300–D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einlagern der Batterie

Entfernen Sie, wenn die Maschine länger als einen Monat
eingelagert werden soll, die Batterie und laden diese voll
auf. Lagern Sie sie entweder auf einem Regal oder in der
Maschine. Lassen Sie die Kabel abgeklemmt, wenn Sie die
Batterie in der Maschine lagern. Lagern Sie die Batterie an
einem kühlen Ort ein, um ein zu schnelles Entladen der
Batterie zu vermeiden. Stellen Sie, um einem Einfrieren der
Batterie vorzubeugen sicher, dass sie voll aufgeladen ist.
Das spezifische Gewicht einer voll geladenen Batterie
beträgt 1,250.
Warnung
KALIFORNIEN
Antrag 65: Warnung
Batteriepole, Klemmen und anderes Zubehör
enthalten Blei und Bleibestandteile. Dabei handelt
es sich um Chemikalien, die laut der Regierung
von Kalifornien krebserregend sind und zu
Erbschäden führen können. Waschen Sie sich nach
dem Umgang mit diesen Materialien die Hände.

Batteriepflege

1. Der Batteriefüllstand muss ordnungsgemäß gepflegt
und die Oberseite der Batterie sauber gehalten werden.
Wenn Sie die Maschine an einem Standort einlagern,
der sehr hohe Temperaturen aufweist, wird die Batterie
schneller leer, als wenn Sie die Maschine an einem
Standort mit niedrigeren Temperaturen einlagern.
Gefahr
Die Batterieflüssigkeit enthält Schwefelsäure, die
tödlich wirkt und starke chemische
Verbrennungen verursachen kann.
• Trinken Sie nie Batteriesäure und vermeiden Sie
den Kontakt mit Haut, Augen und
Kleidungsstücken. Tragen Sie eine Schutzbrille,
um Ihre Augen zu schützen sowie
Gummihandschuhe, um Ihre Hände zu
schützen.
• Befüllen Sie die Batterie an einem Ort, an dem
immer klares Wasser zum Spülen der Haut
verfügbar ist.
2. Halten Sie die Oberseite der Batterie durch
regelmäßiges Waschen mit einer in Ammoniak- oder
Natronlösung getränkten Bürste sauber. Spülen Sie die
Oberseite der Batterie nach der Reinigung mit Wasser.
Entfernen Sie während der Reinigung nicht den
Verschlussdeckel.
3. Um einen guten elektrischen Kontakt sicherzustellen,
müssen die Batteriekabel an den -polen festgezogen
bleiben.
4. Sollten die Batteriepole korrodieren, nehmen Sie die
Batterieabdeckung ab, klemmen Sie die Kabel ab,
zuerst das Minuskabel (–), und kratzen Sie die
Klemmen und Pole getrennt ab. Klemmen Sie die Kabel
wieder an (Pluskabel (+) zuerst) und überziehen Sie die
Pole mit Vaseline.
5. Prüfen Sie den Batteriefüllstand alle 50 Betriebsstunden
oder, wenn die Maschine eingelagert wird, alle 30 Tage.
6. Halten Sie die Batteriezellen mit destilliertem oder
demineralisiertem Wasser gefüllt. Füllen Sie die Zellen
nicht höher als bis zur Unterseite des Spaltrings in jeder
Zelle.
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Workman 4300–d0736207362tc0736407364tc

Inhaltsverzeichnis