Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Der Gleichlaufmuffe; Anheben Der Ladepritsche Im Notfall - Toro Workman 3300–D Bedienungsanleitung

Flüssigkeitsgekühltes dieselnutzfahrzeug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Workman 3300–D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Lösen Sie am linken Vorderrad die Klemmmuttern
an beiden Seiten der Drehschnalle (Bild 71).
• Drehen Sie die Zugstange und die Drehschnalle
gleichmäßig, um die Vorderseite des Reifen nach
innen oder außen zu bewegen, um die Abstände
zwischen Mitte zu Mitte von vorne nach hinten zu
erhalten.
• Ziehen Sie bei korrekter Einstellung die
Klemmmuttern der Zugstange und der Drehschnalle
fest.
• Stellen Sie sicher, dass sich die Reifen gleichmäßig
nach rechts und links drehen. Wenn sich die Reifen
nicht gleichmäßig drehen, finden Sie weitere
Anweisungen zum Einstellen in der
Wartungsanleitung für den Workman.
1
Bild 71
1. Drehschnalle
Prüfen der Gleichlaufmuffe
Nur Allradantrieb
Prüfen Sie nach 200 Betriebsstunden die Gleichlaufmuffe
auf Risse, Löcher oder eine lose Klemme.
Anheben der Ladepritsche im
Notfall
(ohne Anlassen des Motors)
Sie können die Ladepritsche in einem Notfall durch
Betätigen des Anlassers oder Starten der Hydraulikanlage
anheben.
Anlassermethode
• Betätigen Sie den Anlasser und halten Sie den
Hubhebel in der angehobenen Stellung. Lassen Sie den
Anlasser für 15 Sekunden laufen, warten Sie dann
60 Sekunden, bevor Sie den Anlasser erneut betätigen.
• Wenn der Motor nicht anspringt, müssen die Last und
die Ladepritsche (das Anbaugerät) entfernt werden, um
den Motor oder die Hinterachse warten zu können.
Starten der Hydraulikanlage
Vorsicht
Stellen Sie, bevor Sie die Maschine warten oder
Einstellungen daran durchführen, den Motor ab,
aktivieren Sie die Feststellbremse und ziehen Sie
den Zündschlüssel ab. Lasten müssen von der
Pritsche oder anderen Anbaugeräten entfernt
werden, bevor Sie unter einer angehobenen
Pritsche arbeiten. Arbeiten Sie nur unter einer
angehobenen Ladepritsche, wenn die
Sicherheitsstütze der Ladepritsche auf der ganz
ausgefahrenen Zylinderstange platziert ist.
Hinweis: Hierfür benötigen Sie zwei Hydraulikschläuche.
Jeder Schlauch muss eine Schnellkupplung mit Innen- und
Außengewinde haben, die auf die Fahrzeugkupplungen
passen.
• Fahren Sie ein Fahrzeug hinten an das kaputte Fahrzeug
ran.
Wichtig
Die Hydraulikanlage der Fahrzeuge verwendet
Dexron IIl ATF. Um eine Verschmutzung der Anlage zu
vermeiden, sollten Sie sicherstellen, dass das Fahrzeug, mit
dem Sie die Hydraulikanlage starten möchten, eine
entsprechende Hydraulikflüssigkeit verwendet.
58

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Workman 4300–d0736207362tc0736407364tc

Inhaltsverzeichnis