Die aktuellste Gebrauchsanleitung kann bei Rollz International BV oder auf www.rollz.com angefordert werden. CE-Konformität Rollz International BV erklärt als Hersteller in alleiniger Verantwortung, dass der Rollz Motion mit den Anforderungen der Richtlinie 93 / 42 / EWG übereinstimmt.
Kontraindikation Prüfen, ob Sie alles erhalten haben Wiedereinsatz Gebrauch Was befindet sich wo? Auseinander- und Zusammenfalten Einstellen/Haltung Bremsenbedienung Mit dem Rollz Motion laufen Auf dem Rollz Motion ausruhen Schwellen und Bordsteinkanten Gepäcktasche Wartung Bremsen justieren Reinigung/ Desinfektion Komponenten auswechseln Accessoires...
• Der Rollz Motion ist patentiert und sowohl für den Markennamen als auch das Modell gilt Markenschutz. • Der Rollz Motion ist für Personen bis 125 kg und eine Körpergrösse von 1,60 m bis 1,90 m geeignet. • Teile des Rollz Motion können sich unter Einfluss von Sonnenlicht leicht verfärben.
Personen in Anspruch nehmen muss. Rollz International empfiehlt Ihnen deshalb auch, dies regelmässig zu überprüfen. • Sorgen Sie dafür, dass der Rollz Motion sich niemals in der Nähe von offenem Feuer und anderen Hitzequellen, wie z.B. Elektro- oder Gasöfen befindet.
• starken Gleichgewichtsstörungen • Sitzunfähigkeit Prüfen Sie, ob Sie alles erhalten haben Der Rollz Motion wird gebrauchsfertig und verpackt geliefert. Prüfen Sie, ob alle Teile geliefert wurden. Der Rollz Motion wird komplett mit den folgenden Teilen geliefert: • 1 Gepäcktasche •...
Der Rollz Motion wird komplett zum sofortigen Einsatz geliefert. Er muss jedoch, bevor Sie ihn benutzen, Ihren persönlichen Präferenzen entsprechend eingestellt werden. Lesen Sie alle Punkte in diesem Kapitel aufmerksam durch, bevor Sie den Rollz Motion verwenden. Sie finden in diesem Kapitel die nachstehenden Punkte: • Auseinander- und Zusammenfalten •...
Auseinander- und Zusammenfalten (Abb.3) Auseinanderfalten des Rollz Motion a. Ziehen Sie die Seitenflächen des Rollz Motion auseinander, bis dieser nahezu vollständig ausgeklappt ist. b. Drücken Sie mit der Hand den Sitz nach unten bis dieser einrastet. Wichtig: erst wenn Sie ein deutliches „Klick“ hören, ist der Sitz in der richtigen Position.
Jeder Mensch ist anders und jeder Mensch hat bei der Benutzung eines Produkts andere Vorstellungen. Der Rollz Motion passt sich jedem Benutzer mühelos an. Um den Rollz Motion optimal nutzen zu können, ist eine korrekte Einstellung von besonderer Bedeutung. a. Lösen Sie die Verstellknöpfe an den Handgriffen, indem Sie gegen den Uhrzeigersinn drehen und bringen Sie die Handgriffe mit Hilfe des Höhenindexes in die für Sie passende Position.
Bremsenbedienung Der Rollz Motion hat moderne Bremsen, die einfach zu betätigen sind. Die Bremsen können während des Laufens variable Bremsleistungen liefern. Ausserdem besteht die Möglichkeit, die Bremsen nach dem Parken zu blockieren. a. Betätigen Sie die Handbremsen, um die Bremswirkung zu erhöhen (Abb.
Mit dem Rollz Motion laufen Das ergonomische Design des Rollz Motion versetzt Sie in die Lage, aufrecht, stabil und komfortabel zu laufen. Um optimal davon zu profitieren, ist es wichtig, die für Sie passende Einstellung zu finden. a. Sorgen Sie dafür, dass die Handgriffe sich in der richtigen Höhe befinden.
Auf dem Rollz Motion ausruhen. Der Rollz Motion wurde entworfen, um Personen beim Laufen zu unterstützen. Ausserdem ist es möglich, auf dem Rollz Motion zu sitzen, wenn Sie eine kleine Pause einlegen möchten. a. Bringen Sie Ihren Rollz Motion in den Parkzustand (Siehe auch: Bremsenbedienung).
Drücken Sie mit Ihrem rechten Fuss die Schwellenhilfe nach unten. Der Rollz Motion wird jetzt im Bereich der Vorderräder angehoben. Schieben Sie den Rollz Motion nach vorne, bis Sie ganz deutlich mit den Vorderrädern die Schwelle oder die Bordsteinkante überwunden haben (Abb.
Verbinden Sie die schmalen Befestigungsschlaufen mit den Haken am Rahmen (Abb. 10). Tasche benutzen. a. Die Tasche ist von der Rückseite des Rollz Motion aus erreichbar. b. Wenn Sie die Tasche entleeren, kann diese beim Einklappen des Rahmens befestigt bleiben.
Flächenreinigungsmittel. Vermeiden Sie dabei übermässigen Kontakt der beweglichen Teile mit Wasser, wie z.B. die Achsen und Scharnierpunkte. Trocknen Sie Ihren Rollz Motion nach der Reinigung gut ab. Die Verkleidung des Rollz Motion ist abnehmbar; entfernen Sie vor dem Waschen grundsätzlich die Kissenfüllung.
Seite 17
12 Drempelhulp 13 Wendbare voorw 14 Schuimgevulde a 15 Frame 16 Stelschroef (rem) Bagagetas: 17 Brede bevestigin 18 Smalle bevestigi 19 Haken in het fram Zitting: Verkleidung zum Waschen abnehmen. a. Ziehen Sie die Verkleidung mit dem Klettband vom Sitz ab. 20 Zitkussen 21 Klittenband b.
Die Funktionalität des Rollz Motion ist mit verschiedenen Accessoires zu erweitern. Verwenden Sie bitte nur original oder durch Rollz International BV zugelassene Accessoires. Es werden regelmässig neue Accessoires entwickelt, ziehen Sie hierzu die Website www.rollz.com zu Rate oder fragen Sie bei Ihrem Lieferanten nach.
Der Rollz Rollstuhl kann mit maximal 125 kg belastet werden. Das Rollz-Rollstuhlpaket ist ganz einfach zu benutzen. Die Rollstuhltasche kann bereits beim Losgehen am Rollz Motion befestigt werden. Wenn Sie sich ausruhen möchten, brauchen Sie das Paket nur noch auszuklappen, die Fussstützen zu platzieren und die Handgriffe zu umdrehen.
Was befindet sich wo 23. Führung am Sitz 24. Roter Hebel 25. Rollstuhltasche 26. Fussstützenhalter 27. Führung am Rahmen Abbildung 12 28. Rückenlehne 29. Fussstützen 30. Rollstuhlfunktion/-paket 31. Verriegelungsbolzen Abbildung 13 Abbildung 15 Abbildung 14...
Ziehen Sie mit der anderen Hand den roten Hebel hoch und platzieren Sie das Rollz-Rollstuhlpaket in den Führungen am Sitz (Abb.19). c. Bewegen Sie den roten Hebel ohne besondere Kraftanwendung nach unten. Sie können jetzt einfach hinter dem Rollz Motion laufen (Abb. 18 und 20). ‘entriegeln’...
Ausklappen des Rollz-Rollstuhlpakets Bevor Sie aufbrechen, bitte die Rollstuhltasche am Rollz Motion befestigen. Wenn Sie sich ausruhen möchten, klappen Sie das Rollstuhlpaket aus und lassen es im Rahmen einrasten. a. Fassen Sie den Handgriff des Rollstuhlpakets und ziehen Sie die Rückenlehne in Richtung Vorderseite bis zur Hälfte des Rahmens...
Die Rückenlehne des Rollz-Rollstuhlpakets Um maximalen Komfort zu gewährleisten, ist es notwending, die Klettbänder in der Rückenlehne dem Körperbau des Nutzers anzupassen. 1. Entfernen Sie die Fussstützen aus der Tasche und stellen Sie sicher, dass die Rückenlehne komplett heraus gezogen ist.
Sie anschliessend die Rückenlehne nach hinten und nach unten, bis die Rückenlehne an den Sitz anschliesst. Nach dem Einklappen des Rollz-Rollstuhlpaket können Sie diese beim Laufen ganz einfach am Rollz Motion belassen. Sie laufen dann hinter dem Rollz Motion. Abkoppeln des Rollz-Rollstuhlpakets a.
Sie um Ihre Meinung. Dabei kann es um die Benutzerfreundlichkeit, die Gebrauchsanweisungen oder andere Aspekte gehen. Schicken Sie eine E-Mail an: info@rollz.com. Auch bei Fragen oder Bemerkungen können Sie mit Rollz International Kontakt aufnehmen: Rollz Deutschland GmbH Humboldtstraße 57...
2. Die Garantie verleiht Anspruch auf Reparatur, aber ausdrücklich nicht auf Umtausch oder Zurücknahme eines Produkts. 3. Rollz sorgt auf eigene Rechnung und Risiko für den Versand von und zu dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben (hiernach: „Lieferant“), jedoch nur, wenn es eine Reparatur betrifft, die unter die...