Die aktuellste Gebrauchsanleitung kann bei Rollz ® International BV oder auf www.rollz.com angefordert werden. CE-Konformität Rollz International BV erklärt als Hersteller in alleiniger Verantwortung, dass der ® Rollz Motion mit den Anforderungen der Richtlinie 93 / 42 / EWG übereinstimmt.
Indikation Kontraindikation Prüfen, ob Sie alles erhalten haben Wiedereinsatz Gebrauch Was befindet sich wo? Auseinander- und Zusammenfalten Einstellen/Haltung Mit dem Rollz Motion laufen Bremsenbedienung Auf dem Rollz Motion ausruhen Schwellen und Bordsteinkanten Tasche Wartung Bremsen einstellen Reinigen/ Desinfektion Komponenten auswechseln...
• Der Rollz Motion ist patentiert und sowohl für den Markennamen als auch das Modell gilt Markenschutz. • Der Rollz Motion ist für Personen bis 125 kg und eine Körpergröße von 1,60 m bis 1,90 m geeignet. • Teile des Rollz Motion können sich unter Einfluss von Sonnenlicht leicht verfärben.
Personen in Anspruch nehmen muss. Rollz International empfiehlt Ihnen deshalb auch, dies regelmäßig zu überprüfen. • Sorgen Sie dafür, dass der Rollz Motion sich niemals in der Nähe von offenem Feuer und anderen Hitzequellen, wie z.B. Elektro- oder Gasöfen befindet.
Fachhandel auf Schäden geprüft und freigegeben werden. Gebrauch Der Rollz Motion wird komplett zum sofortigen Einsatz geliefert. Er muss jedoch, bevor Sie ihn benutzen, Ihren persönlichen Präferenzen entsprechend eingestellt werden. Lesen Sie alle Punkte in diesem Kapitel aufmerksam durch, bevor Sie den Rollz Motion verwenden.
Auseinander- und Zusammenfalten (Abb.3) Auseinanderfalten des Rollz Motion a. Ziehen Sie die Seitenflächen des Rollz Motion auseinander, bis dieser nahezu vollständig ausgeklappt ist. b. Drücken Sie mit der Hand den Sitz nach unten bis dieser einrastet. Wichtig: erst wenn Sie ein deutliches „Klick“ hören, ist der Sitz in der richtigen Position.
Stabilität zu erhalten. Mit dem Rollz Motion laufen Das ergonomische Design des Rollz Motion versetzt Sie in die Lage, aufrecht, stabil und komfortabel zu laufen. Um optimal davon zu profitieren, ist es wichtig, die für Sie passende Einstellung zu finden.
Sie noch einmal gleichzeitig beide Handbremsen betätigen und dann loslassen. Auf dem Rollz Motion ausruhen Der Rollz Motion wurde entworfen, um Personen beim Laufen zu unterstützen. Außerdem ist es möglich, auf dem Rollz Motion zu sitzen, wenn Sie eine kleine Pause einlegen möchten.
Schwellen und Bordsteinkanten Die Produkte von Rollz sollen dem Benutzer das Leben einfacher machen. Um problemlos über Schwellen laufen zu können, verfügt der Rollz Motion über eine Schwellenhilfe. a. Stellen Sie den Rollz Motion mit den Vorderrädern gegen die Schwelle oder die Bordsteinkante.
Schieben Sie den Klettverschluss auf beiden Seiten der Tasche gegen den Klettverschluss auf der Plastikplatte. Tasche benutzen. a. Die Tasche ist von der Rückseite des Rollz Motion aus erreichbar. b. Wenn Sie die Tassche entleeren, kann diese beim Falten des Rahmens befestigt bleiben.
Regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer und erhöht die Sicherheit Ihres Rollz Motion. Bremsen justieren Nach längerer Benutzung können die Bremsen Ihres Rollz Motion verschleißen und es kann erforderlich werden, diese zu justieren. Mit der korrekten Justierung Ihrer Bremsen vermeiden Sie Probleme und können deren Funktion optimal nutzen.
Kontakt der beweglichen Teile mit Wasser, wie z.B. die Achsen und Scharnierpunkte. Trocknen Sie Ihren Rollz Motion nach der Reinigung gut ab. Die Verkleidung des Rollz Motion ist abnehmbar; entfernen Sie vor dem Waschen grundsätzlich die Kissenfüllung. Verkleidung zum Waschen abnehmen.
International BV ® zugelassene Accessoires. Es werden regelmäßig neue Accessoires entwickelt, ziehen Sie hierzu die Website www.rollz.com zu Rate oder fragen Sie bei Ihrem Lieferanten nach. Vom Rollator zum Rollstuhl Das Rollz-Rollstuhlpaket wurde speziell für die Menschen entwickelt, die sich während eines Spaziergangs mal eben ausruhen möchten.
Maximaler seitlicher Neigungswinkel Max ≈ 15˚ Was befindet sich wo 21. Führung am Sitz 22. Roter Hebel 23. Rollstuhltasche Abbildung 14 24. Fußstützenhalter 25. Rückenlehne 26. Armlehnen 27. Führung am Rahmen 28. Fußstützen 39. Rollstuhlfunktion/-paket 30. Verriegelungsbolzen Abbildung 15 Abbildung 16 Abbildung 17...
Kraftaufwand nach unten bewegen lässt, nehmen Sie das Rollz-Rollstuhlpaket bitte wieder aus der Führung am Sitz und versuchen Sie es noch einmal. Bitte wenden Sie keine Gewalt an, denn damit können Sie den Rollz Motion beschädigen. Sollte es auch nach mehreren Versuchen nicht gelingen, bitten wir...
Ausklappen des Rollz-Rollstuhlpakets Bitte befestigen Sie die Rollstuhltasche am Rollz Motion, bevor Sie aufbrechen. Wenn Sie sich ausruhen möchten, klappen Sie das Rollstuhlpaket aus und lassen es im Rahmen einrasten. a. Fassen Sie den Handgriff des Rollstuhlpakets und ziehen Sie die Rückenlehne in Richtung Vorderseite bis zur Hälfte des Rahmens hoch,...
Rückenlehne an den Sitz anschließt. Nach dem Einklappen des Rollz-Rollstuhlpakets können Sie dieses beim Laufen ganz einfach am Rollz Motion belassen. Sie laufen dann hinter dem Rollz Motion. Abkoppeln des Rollz-Rollstuhlpakets a. Ziehen Sie den roten Hebel ohne Kraftaufwand hoch.
Sie um Ihre Meinung. Dabei kann es um die Benutzerfreundlichkeit, die Gebrauchsanweisungen oder andere Aspekte gehen. Schicken Sie eine E-Mail an: info@rollz.com. Auch bei Fragen oder Bemerkungen können Sie mit der Rollz International BV ® Kontakt aufnehmen: Rollz®...
Rollz International BV, Niederlassung in Diemen (hiernach; „Rollz“) verleiht in seiner ® Funktion als Hersteller Garantie auf den von Rollz produzierten Rollz Motion (hiernach: „Produkt“) unter den nachstehenden Bedingungen: 1. Die Gewährleistungszeit beträgt 24 Monate ab dem Kaufdatum. Bei Reparaturen gibt es keine Gewährleistungszeitverlängerung.