Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prowirl F 200 FOUNDATION Fieldbus Betriebsanleitung Seite 4

Wirbeldurchfluss-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prowirl F 200 FOUNDATION Fieldbus:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
8.3.11 Schreibschutz aufheben via Freiga-
becode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
8.3.12 Tastenverriegelung ein- und aus-
schalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
8.4
Zugriff auf Bedienmenü via Bedientool . . . . . . 57
8.4.1
Bedientool anschließen . . . . . . . . . . . 57
8.4.2
Field Xpert SFX350, SFX370 . . . . . . . 59
8.4.3
FieldCare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.4.4
DeviceCare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
8.4.5
AMS Device Manager . . . . . . . . . . . . 60
8.4.6
Field Communicator 475 . . . . . . . . . . 61
9
Systemintegration . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
9.1
Übersicht zu Gerätebeschreibungsdateien . . . . 62
9.1.1
Aktuelle Versionsdaten zum Gerät . . . 62
9.1.2
Bedientools . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
9.2
Zyklische Datenübertragung . . . . . . . . . . . . . 62
9.2.1
Blockmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
9.2.2
Beschreibung der Module . . . . . . . . . 63
9.2.3
Ausführungszeiten . . . . . . . . . . . . . . 66
9.2.4
Methoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
10
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
10.1 Installations- und Funktionskontrolle . . . . . . . 68
10.2 Messgerät einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
10.3 Bediensprache einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . 68
10.4 Messgerät konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . 69
10.4.1 Messstellenbezeichnung festlegen . . . 69
10.4.2 Systemeinheiten einstellen . . . . . . . . 70
10.4.3 Messstoff auswählen und einstellen . . 74
10.4.4 Analog Inputs konfigurieren . . . . . . . 77
10.4.5 Vor-Ort-Anzeige konfigurieren . . . . . 77
10.4.6 Schleichmenge konfigurieren . . . . . . . 79
10.5 Erweiterte Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . 81
10.5.1 Messstoffeigenschaften einstellen . . . 82
10.5.2 Externe Kompensation durchführen . . 95
10.5.3 Sensorabgleich durchführen . . . . . . .
10.5.4 Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang
konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
10.5.5 Summenzähler konfigurieren . . . . .
10.5.6 Weitere Anzeigenkonfigurationen
durchführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
10.5.7 Konfiguration verwalten . . . . . . . . . 111
10.5.8 Parameter zur Administration des
Geräts nutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
10.6 Simulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
10.7 Einstellungen schützen vor unerlaubtem
Zugriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
10.7.1 Schreibschutz via Freigabecode . . . . 115
10.7.2 Schreibschutz via Verriegelungs-
schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
10.7.3 Schreibschutz via Blockbedienung . . 117
10.8 Messgerät konfigurieren via FOUNDATION
Fieldbus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.8.1 Blockkonfiguration . . . . . . . . . . . . . 118
10.8.2 Skalierung des Messwerts im Analog
Input Block . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
4
Proline Prowirl F 200 FOUNDATION Fieldbus
10.9 Anwendungsspezifische Inbetriebnahme . . . 120
10.9.1 Dampfanwendung . . . . . . . . . . . . . . 120
10.9.2 Flüssigkeitsanwendung . . . . . . . . . . 121
10.9.3 Gasanwendungen . . . . . . . . . . . . . . 121
10.9.4 Berechnung der Messgrößen . . . . . . 125
11
Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
59
11.1 Status der Geräteverriegelung ablesen . . . . . 130
11.2 Bediensprache anpassen . . . . . . . . . . . . . . . 130
11.3 Anzeige konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
11.4 Messwerte ablesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.4.1 Prozessgrößen . . . . . . . . . . . . . . . .
11.4.2 Untermenü "Summenzähler" . . . . . . . 133
11.4.3 Ausgangsgrößen . . . . . . . . . . . . . . . 134
11.5 Messgerät an Prozessbedingungen anpas-
sen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
11.6 Summenzähler-Reset durchführen . . . . . . . . 135
11.6.1 Funktionsumfang von Parameter
"Steuerung Summenzähler" . . . . . . .
11.6.2 Funktionsumfang von Parameter
"Alle Summenzähler zurücksetzen" . . 136
11.7 Messwerthistorie anzeigen . . . . . . . . . . . . .
12
Diagnose und Störungsbehebung . . 139
12.1 Allgemeine Störungsbehebungen . . . . . . . . . 139
12.2 Diagnoseinformation auf Vor-Ort-Anzeige . . 141
12.2.1 Diagnosemeldung . . . . . . . . . . . . . . 141
12.2.2 Behebungsmaßnahmen aufrufen . . . 143
12.3 Diagnoseinformation in FieldCare oder Devi-
ceCare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
12.3.1 Diagnosemöglichkeiten . . . . . . . . . . 143
12.3.2 Behebungsmaßnahmen aufrufen . . . 145
12.4 Diagnoseinformationen anpassen . . . . . . . . . 145
12.4.1 Diagnoseverhalten anpassen . . . . . . 145
12.4.2 Statussignal anpassen . . . . . . . . . . . 146
12.5 Übersicht zu Diagnoseinformationen . . . . . . 150
97
12.5.1 Diagnose zum Sensor . . . . . . . . . . .
12.5.2 Diagnose zur Elektronik . . . . . . . . . . 154
12.5.3 Diagnose zur Konfiguration . . . . . . . 162
106
12.5.4 Diagnose zum Prozess . . . . . . . . . . . 168
12.5.5 Betriebsbedingungen für das Anzei-
gen folgender Diagnoseinformatio-
nen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176
12.5.6 Notbetrieb bei Temperaturkompen-
sation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
12.6 Anstehende Diagnoseereignisse . . . . . . . . . . 177
12.7 Diagnosemeldungen im DIAGNOSTIC Trans-
ducer Block . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178
12.8 Diagnoseliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178
12.9 Ereignis-Logbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178
12.9.1 Ereignis-Logbuch auslesen . . . . . . .
12.9.2 Ereignis-Logbuch filtern . . . . . . . . . 179
12.9.3 Übersicht zu Informationsereignis-
118
sen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
12.10 Messgerät zurücksetzen . . . . . . . . . . . . . . . . 180
12.10.1 Funktionsumfang von Parameter
"Restart" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
130
130
136
137
150
178
180
Endress+Hauser

Werbung

loading