Technische Daten
Wiederholbarkeit
Reaktionszeit
Einfluss Umgebungstempe-
ratur
206
Impuls-/Frequenzausgang
v.M. = vom Messwert
Genauigkeit
Max. ±100 ppm v.M.
v.M. = vom Messwert
27
[% v.M.]
[%]
0.40
0.35
0.30
0.25
0.20
0.15
0.10
0.05
0
1000
28
Wiederholbarkeit = 0,1 % v.M. bei einem gemessenen Volumen [m
Die Wiederholbarkeit lässt sich verbessern, wenn das gemessene Volumen vergrößert
wird. Die Wiederholbarkeit ist keine Geräteeigenschaft, sondern eine statistische Größe,
die von den gezeigten Randbedingungen abhängt.
Werden sämtliche einstellbare Funktionen für Filterzeiten (Durchflussdämpfung, Dämp-
fung Anzeige, Zeitkonstante Stromausgang , Zeitkonstante Frequenzausgang, Zeitkon-
stante Statusausgang) auf 0 gestellt, ist bei Wirbelfrequenzen ab 10 Hz mit einer
Reaktionszeit von max(T
ν
Bei Messfrequenzen < 10 Hz ist die Reaktionszeit > 100 ms und kann bis zu 10 s betragen.
T
ist die mittlere Wirbelperiodendauer des strömenden Messstoffs.
ν
Impuls-/Frequenzausgang
v.M. = vom Messwert
Temperaturkoeffizient
Max. ±100 ppm v.M.
16.7
Montage
Kapitel "Montagebedingungen" → 20
Proline Prowirl F 200 FOUNDATION Fieldbus
100 D
·
³
i
r =
V
10000
,100 ms) zu rechnen.
½
V / D
³
i
100000
3
] von V = 1000 ⋅ D
3
i
Endress+Hauser
A0034417
A0034414