Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Betriebsarten

Der Thermostat 02905 kann die Temperatur im Rahmen der folgenden Betriebsarten regeln:
• Aus (OFF): Schaltet die Anlage aus und führt keine Regelung durch.
• Hand (ON): Hiermit kann der gewünschte Sollwert der Temperatur von Hand eingestellt werden.
• Abwesenheit: Mit dieser Betriebsart kann der Sollwert auf eine konsistente Energieeinsparung während der
Abwesenheit des Benutzers eingestellt werden.
• Reduzierter Nachtbetrieb: Diese lokal aktivierbare Betriebsart dient dazu, den von Hand eingestellten
Sollwert in den nächtlichen Betriebsstunden zu ändern.
• Frostschutz: Hiermit kann eine Mindesttemperatur eingestellt werden, die Schäden an den Wasserleitungen
verhindert bzw. die Temperatur nicht unter einen Sicherheitswert sinken lässt.
Bei entsprechender Konfiguration des Multifunktionseingangs im Thermostat können darüber hinaus folgende
Betriebsarten fernaktiviert werden:
• Reduzierter Betrieb, ferngeschaltet: Im Prinzip mit dem reduzierten Nachtbetrieb identisch, wirkt jedoch
auf den Komfort-Sollwert statt auf den lokal in der Betriebsart Hand eingestellten Sollwert.
• Fernaktivierung: Hiermit kann die Anlage mit Eingabe des Komfort-Sollwerts fernaktiviert werden.
• Umschaltung Sommer/Winter: Der Multifunktionseingang schaltet den Thermostat automatisch auf die
Betriebsart Klimaanlage (sofern aktiv) oder Heizung (sofern ausgeschaltet).
Die Einstellung der Betriebsarten erfolgt über das Menü EINSTELLUNGEN (siehe Kap. 6).

4.1 Aus (OFF)

Mit aktiver Betriebsart ist der Thermostat ausgeschaltet und führt keine Regelung durch; hierbei erscheint
das Symbol
Bei Thermostat auf OFF ist bis auf die Aktivierung der Menüs kein anderer Vorgang möglich.
Bei einer Anlage nur mit Heizung ist dies die normalerweise im Sommer verwendete Betriebsart.
6
über der Temperaturanzeige.
Abb. 5: Typische Seite bei Betriebsart OFF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis