Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Beko RDSA310K40WN Gebrauchsanweisung
Beko RDSA310K40WN Gebrauchsanweisung

Beko RDSA310K40WN Gebrauchsanweisung

Kühl-gefrierschrank typ i

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 57
Instruction of use
Refrigerator-Freezer type I
EN-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beko RDSA310K40WN

  • Seite 57 Gebrauchsanweisung beglückwünschen dazu, daß sich für Haushaltsgerät von BEKO entschieden haben - ein Produkt von hoher Qualität, Ihnen sicher viele Jahre lang wertvolle Dienste leisten wird. Sicherheit an erster Stelle! Schließen Sie Ihr Gerät NICHT an die Stromversorgung an, bevor...
  • Seite 58: Voraussetzungen Für Den Elektroanschluss

    Gebrauchsanweisung Voraussetzungen für den Wichtiger Hinweis! elektroanschluss • Achten Sie beim Reinigen / Tragen des Geräts darauf, daß Sie die unteren Enden des Bevor Sie das Gerät mit einer Steckdose Kondensator-Drahtgitters an der Rückseite verbinden, sollten Sie sich vergewissern, daß des Geräts nicht berühren, da Sie sich dabei Spannung und Frequenz der an den Fingern / Händen verletzen könnten.
  • Seite 59: Kennenlernen Des Geräts

    Gebrauchsanweisung 3. Achten Sie darauf, daß um das Gerät 2. Das Gefrierfach ist ein Fach und herum genügend Platz verbleibt, so daß für eignet sich zum Einfrieren und für die Lagerung eine ausreichende Luftzirkulation gesorgt ist von Tiefkühlware, wie sie im Handel erhältlich (Abb.
  • Seite 60: Einstellung Und Regelung Der Temperatur

    Gebrauchsanweisung Inbetriebnahme 10. Kohlensäurehaltige Getränke dürfen nicht Eissorbetts sollten Sie nicht zu kühl genießen. Abschließende Kontrolle 11. Bei einigen Obst- und Gemüsesorten tritt Kontrollieren Sie die folgenden Punkte, bevor eine Qualitätsminderung ein, wenn sie bei Sie das Gerät in Betrieb nehmen: einer Temperatur nahe 0°C gelagert werden.
  • Seite 61: Lagerung Von Tiefkühlware

    Gebrauchsanweisung Lagerung von Tiefkühlware Herstellung von eiswürfeln Das Gefrierabteil eignet sich sowohl für die Füllen Sie die Eiswürfelschale zu zwei Dritteln Langzeitlagerung von handelsüblicher mit Wasser, und stellen Sie sie dann in das Tiefkühlware als auch für die Lagerung und Gefrierabteil.
  • Seite 62: Auswechseln Der Glühlampe Für Die Innenbeleuchtung

    Gebrauchsanweisung 5. Achten Sie darauf, daß kein Wasser in die Verwenden Sie zum Entfernen des Eises Thermostateinheit gelangt. niemals einen spitzen oder scharfen 6. Wenn das Gerät für eine längere Zeit nicht Gegenstand, wie etwa ein Messer oder eine verwendet werden soll, dann schalten Sie es Gabel.
  • Seite 63: Wechseln Des Türanschlags

    Gebrauchsanweisung 13. Stärkere Eisablagerungen sollten Richtig: Handelsübliche Tiefkühlware regelmäßig mittels ein Eisschabers aus entsprechend der Hinweise auf der Plastik entfernt werden. Massive jeweiligen Verkaufsverpackung lagern. Eisablagerungen vermindern die Kühlleistung Richtig: Zum Einfrieren nur frische Ihres Geräts. Lebensmittel bester Qualität verwenden und diese vorher gründlich Wechseln des Türanschlags säubern.
  • Seite 64: Massnahmen Bei Betriebstürunger

    Gebrauchsanweisung Falsch: Warme Speisen ins Gerät stellen. - Hinweise zu Betriebsgerauschen Besser zuerst abkühlen lassen. Falsch: Mit Flüssigkeit gefüllte Flaschen oder Betriebsgeräusche ungeöffnete Konserven mit Um die gewählte Temperatur konstant zu kohlensäurehaltigen Getränken in halten, schaltet Ihr Gerät yon Zeit zu Zeit den das Gefrierabteil stellen.
  • Seite 65 Gebrauchsanweisung Bedeutung des Symbols „Mülltonne“ Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten vorgesehenen Sammelstellen und geben dort Ihre Elektrogeräte ab die Sie nicht mehr benutzen werden. Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden.
  • Seite 68 www.beko.com...

Diese Anleitung auch für:

111710

Inhaltsverzeichnis