Herunterladen Diese Seite drucken

Marshall Amplification JVM410HJS Benutzerhandbuch Seite 3

Joe satriani signature head

Werbung

Zuallererst, danke, dass Sie meinen neuen
Marshall Signature Amp erworben haben
- auf diesen Amp bin ich sehr stolz.
Einen Marshall-Signature-Amp zu haben,
bedeutet für mich eine außerordentliche
Verbundenheit, für die ich mich sehr geehrt
fühle. Die Namensliste der Leute, die mit
einem eigenen Verstärker bedacht wurden,
ist -gelinde gesagt- schon sehr imponierend.
All dies sind Gitarristen, die ich sehr
schätze und deren Musik ich selbst höre.
Die Verstärker, die ihre Namen tragen, sind
schon richtig cool und mir gefällt die
Tatsache, dass sie etwas Besonderes sind.
Die Teile leisten Außergewöhnliches und
wenn du sie anschließt, erfasst dich die
Inspiration. Und für all das fühle ich mich
wirklich geehrt, nun einer von ihnen zu sein.
Wie Sie vielleicht wissen, bin ich nicht neu bei
Marshall - wir haben schon ein schönes Stück
gemeinsamer Geschichte. Als ich in 1988 begann,
für „Surfi ng With The Alien" zu touren, nahm ich
zunächst die alten Marshall-Topteile mit, über die
ich zuvor aufgenommen hatte. Irgendwann fi ngen
die Marshall-Leute netterweise an, mir in den
verschiedenen Gegenden Equipment auszuleihen, was
bei unserem knappen Budget wirklich hilfreich war!
Und so spielte ich über eine Menge verschiedener
Amps und zum Ende dieser Tour war mir klar,
dass ein Verzerrer vor dem Cleanen Kanal der beste
Weg war, die Show zu spielen. Nach der Tour ging
ich ins Studio und begann die Aufnahmen zum
Album „The Extremist", und dafür bekam ich von
Marshall das neueste Topteil, das Modell 6100 zu
ihrem 30-jährigen Jubiläum. Als erstes schloss
ich meinen Verzerrer an den cleanen Kanal an, um zu
hören wie das klang: Wow, das war erstaunlich! Und
von da an war ich wirklich abhängig von dem Amp.
Ich hatte 5 Stück davon und sogar einen Full Stack
mit poliertem Messing-Chassis und -Logo, was
wirklich cool war.
Für einige Zeit bin ich dann von Marshall „fremd
gegangen", kehrte aber zur Gründung von Chickenfoot
zurück, weil ich einen größeren, organischeren und
vollkommeneren Sound suchte. Das Großartige an
einem Verzerrer vor einen cleanen Kanal ist es, beim
abwechselnden Spielen von Melodien und Soli - quasi
vor den Bandkollegen - wird die Illusion erzeugt,
dass das eigene Spielen das Größte und Lauteste
überhaupt ist. Spielt man aber mit so einem Setup
neben einem überaus dynamischen Drummer wie
Chad Smith, einem Bassmann wie Michael Anthony
und einem stimmlichen Kraftpaket wie Sammy
Hagar, fi ndet man schnell heraus, dass der eigene
Sound überhaupt nicht toll und dynamisch ist - im
Gegenteil, er ist viel geringer!
Bevor also die erste richtige Chickenfoot-Tour
begann, gab's ein paar Warm-up Gigs in kleinen
Clubs. Sammy (Hagar) spielte so wie ich mit
seiner bisherigen Ausrüstung und wir erkannten,
30
dass unsere Amps der Sache nicht gewachsen
waren. Also riefen wir Marshall zur Hilfe für
die nachfolgende „richtige" Tour, da wir beide
unserem Material nicht mehr vertrauten. Marshall
stattete uns mit einigen JVMs und Vintage Modern
Topteilen aus und wir liebten sie ganz einfach. Sie
verwandelten buchstäblich den Sound der Band. Ich
spielte einen JVM und am Ende der Tour wusste
ich ganz genau, was ich von einem Amp erwartete.
Und dann kam das Angebot, mit Marshall an einem
Signature-Top zu arbeiten . . .
Ich fühlte mich nicht nur geschmeichelt von
dieser Geste, sondern war auch sehr aufgeregt,
weil ich mit dem JVM ganz reale, praktische
Erfahrungen gesammelt hatte und einges gerne
geändert hätte - ich wollte einen bereits großartigen
Amp noch besser, noch fetter, noch druckvoller
und noch dynamischer machen. Schon die vier
Kanäle des JVM410H fand ich erstaunlich, aber sogar
noch überwältigender waren die 3-fachen Mode-
Umschalter in jedem Kanal. Somit war dies kein
bloßer 4-Kanal Amp, sondern ein 3 × 4-kanaliger. Es
war faszinierend, einfach nur da zu sitzen und den
Amp zu spielen. Ich fühlte, dass dieser Entwickler,
Santiago Alvarez, einen wirklichen Schritt nach
vorne im Verstärker-Design gegangen war, indem er in
der Lage war, so viel in ein Topteil zu stecken, das
auch noch so elegant und funktional war. Dieser
Verstärker bringt dich ohne Frage in jede einzelne Ära
der Rockmusik und darüber hinaus.
So also haben Santiago und ich angefangen, am
JVM410HJS zu arbeiten. Sicher können Sie auf der
Live-DVD „Get Your Buzz On" (aufgezeichnet in nur
einer Nacht in 2009) gut hören, wie Chickenfoot's
Sound durch den JVM geradezu aufgeblüht ist. Es
ist dieser fette, satte Ton, den wir seitdem noch ein
paar Schritte weiter geführt haben, um einen noch
organischeren Rock 'n' Roll-Sound zu schaffen
- und genau das ist das Markenzeichen meines
Signature-Amps.
Dank der wirklich langen und erfolgreichen
Entwicklungsphase war ich in der Lage, mit allen
Prototypen zu proben, aufzunehmen und live
zu spielen, während wir den Amp immer weiter
feinabstimmen konnten. Und das nicht nur mit
Chickenfoot, sondern auch für meine Anforderungen
als Solo-Künstler. Ich habe wirklich jeden Prototyp
Schritt für Schritt in die richtige Welt gebracht
- na, wenigstens in meine richtige Welt. Für mich
kommt der originale JVM410H schon mit einem
ziemlich großen Batzen Marshall-Geschichte auf 12
Modi verteilt daher. Santiago und ich haben dieses
solide klangliche Fundament aktiviert und erweitert.
Dies hat dem JVM410HJS nicht nur eine Menge
klassischer Marshall-Sounds verliehen, sondern
dazu auch einige frische Sounds, die man als die
neuen Klassiker ansehen wird.
I hoffe sehr, dass Ihnen der JVM410HJS ebenso
viel Spielspaß bringen wird, wie er mir bringt. Und
ich kann ehrlich sagen, dass mir nie zuvor ein Amp
so viel Spaß und Inspiration gegeben hat. Und nun
wünsche ich auch Ihnen viel Spaß damit!
Joe Satriani
31

Werbung

loading