Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ölbehälter Reinigen; Fehlersuche - Studio FT-3000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FT-3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AT

Fehlersuche

Fehlersuche
Ölbehälter reinigen
1. Stellen Sie sicher, dass der Ölbehälter und das darin befindliche Öl oder Fett voll-
ständig abgekühlt sind.
2. Leeren Sie den Ölbehälter, wie im Kapitel „Ölbehälter leeren" beschrieben.
3. Waschen Sie den Ölbehälter mit heißem, spülmittelhaltigem Wasser ab oder
legen Sie ihn ggf. zum Einweichen in heißes, spülmittelhaltiges Wasser.
4. Spülen Sie den Ölbehälter unter fließendem Wasser gründlich ab, bis sich keine
Seifenreste mehr am Ölbehälter befinden, die das Öl oder Fett bei der nächsten
Verwendung verunreinigen könnten.
5. Alternativ können Sie den Ölbehälter auch in der Spülmaschine reinigen.
6. Lassen Sie den Ölbehälter vollständig trocknen, bevor Sie ihn wieder in die Frit-
teuse einsetzen.
7. Setzen Sie zuerst den Ölbehälter, dann den Heizeinsatz und anschließend den
Frittierkorb wieder in die Fritteuse ein.
Fehlersuche
Störung
Die Fritteuse zeigt
keine Funktion,
die Kontrollleuchte
am EIN-/AUS-Kipp-
schalter leuchtet
nicht.
Die grüne Kont-
rolllampe leuchtet
nicht.
22
22
hup-kundendienst@aon.at
Mögliche Ursache
Der Netzstecker ist nicht mit
einer Schutzkontakt-Steckdo-
se verbunden.
Der EIN-/AUS-Kippschalter
wurde nicht betätigt.
Die eingestellte Öl/Fett-Tem-
peratur ist noch nicht erreicht.
Die Fritteuse wurde ohne Öl
oder Fett betrieben bzw. hat
sich überhitzt. Der eingebaute
Überhitzungsschutz/Tempe-
raturschutzschalter hat die
Fritteuse abgeschaltet.
Maßnahme
− Stecken Sie den
Netzstecker in eine
Schutzkontakt-Steckdose.
− Betätigen Sie den EIN-/
AUS-Kippschalter.
− Lassen Sie die Fritteuse
weiter aufheizen, bis die
eingestellte Temperatur
erreicht ist.
− Ziehen Sie den Netzstecker
und setzen Sie den Tempe-
raturschutzschalter zurück
wie im Kapitel „Tempera-
turschutzschalter zurück-
setzen" beschrieben.
− Falls sich die Fritteuse da-
nach nicht mehr benutzen
lässt, wenden Sie sich über
die auf der Garantiekarte
angegebene Adresse an
unseren Kundendienst.
+43 (0) 6213-69941
AT
KUNDENDIENST

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

92608

Inhaltsverzeichnis