Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Studio FT-3000 Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FT-3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AT
Sicherheit
Sicherheit
− Kinder dürfen nicht mit dem Fritteuse spielen. Kinder erken-
nen nicht die Gefahr, die beim Umgang mit elektrischen Gerä-
ten entstehen kann. Deshalb das Gerät außerhalb der Reich-
weite von Kindern unter 8 Jahren benutzen und aufbewahren.
Lassen Sie das Netzkabel nicht herunterhängen, damit nicht
daran gezogen wird.
− Lassen Sie die Fritteuse während der Benutzung nicht unbe-
aufsichtigt.
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr!
Bei der Benutzung der Fritteuse entstehen hohe Temperaturen. Das
Fett und metallische Geräteteile der Fritteuse können sehr heiß wer-
den. Sie können sich daran und an spritzendem Fett verbrennen.
− Befüllen Sie den Ölbehälter mindestens bis zur MIN-Markie-
rung und maximal bis zur MAX-Markierung mit Öl oder Fett.
− Verwenden Sie zum Frittieren ausschließlich den mitgeliefer-
ten Frittierkorb oder Originalersatzteile.
− Fassen Sie die Fritteuse nur an den Griffen an.
− Transportieren Sie die Fritteuse nicht, während sich heißes Öl
oder Fett darin befindet.
WARNUNG!
Verbrühungsgefahr!
Während der Benutzung, sowie nach dem Abschalten tritt heißer
Dampf aus der Fritteuse und den Dampfaustrittsöffnungen aus. Teile
der Fritteuse werden heiß.
− Sorgen Sie für einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu
allen leicht brennbaren Gegenständen, z. B. Gardinen und
Vorhänge.
− Berühren Sie die heißen Teile der Fritteuse während des Be-
triebs nicht mit bloßen Fingern. Benutzen Sie stets wärmeiso-
lierte Kochhandschuhe oder Topflappen zum Anfassen der
Fritteuse sowie der Zubehörteile.
Weisen Sie auch andere Benutzer auf die Gefahren hin!
12
12
hup-kundendienst@aon.at
KUNDENDIENST
+43 (0) 6213-69941
AT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Studio FT-3000

Diese Anleitung auch für:

92608

Inhaltsverzeichnis