Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsmerkmale; Ni-Cad Batterien; Erneuerung Der Batteriepack - WACKER Group RT 56-SC Betriebsanleitung

Walze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RT /...

3.15 Bedienungsmerkmale

WARNUNG

3.16 Ni-Cad Batterien

3.17 Erneuerung der Batteriepack

S. Zeichnung: wc_gr001666
wc_tx000534de.fm
Es kann gelegentlich vorkommen, daß zwischen Sender und
Maschine Fremdgegenstände geraten (z.B. Eisenträger) und die
Signalübertragungen blockieren. In diesem Fall bleibt die Maschine
stehen. Wenn das Signal nicht innerhalb von 30 Sekunden
wiederhergestellt wird, wird der Motor abgeschaltet.
In einer geschlossenen Umgebung (z.B. Lagerhaus oder Werkstatt)
oder auch in einem von großen Bauten umschlossenen Gebiet kann
es vorkommen, daß die Infrarotsignale reflektiert und von der
Maschine empfangen werden, auch wenn das Sendegerät nicht in
Richtung der Maschine gehalten wird. Dies kann hauptsächlich bei
kurzen Entfernungen entstehen, wenn die Signalstärke besonders
kräftig ist.
Mit Zunahme der Entfernung zwischen Sender und Maschine
verkleinert sich die Intensität des Signales.=
Für die Energie des Sendegerätes wird eine Ni-Cad Batterie, Klasse
1100 mAh, verwendet, die für hunderte von Auflade-Perioden fähig ist.
Ist die Maschine nicht für die ganze Betriebszeit funktionsfähig, selbst
nachdem die Batterie völlig entladen und neu aufgeladen wurde,
könnte ein Wechsel des Batteriepacks erforderlich sein.
Der Batteriepack (a) am hinteren Ende der Sendeeinheit sollte jährlich
oder wenn die Batterie nicht mehr völlig ladefähig ist, ausgewechselt
werden. Zum Wechseln die organgefarbene Lasche (b) drücken und
den Batteriepack herausziehen.
Anmerkung: Eine neue Batterie ist nicht immer völlig aufgeladen.
Nach dem Wechsel die Batterie etwa eine Stunde aufladen, um völlige
Ladung zu gewährleisten.
Anmerkung: Im Interesse der Umweltverschmutzungs-Regelungen,
für ausgebrauchte Batterien vorschriftsmäßige Entsorgung beachten.
NIEMALS mit Müll oder durch Abfallverbrennung beseitigen.
42
Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rt 82-sc

Inhaltsverzeichnis