Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsstundenzähler (D); Kühlmitteltemperaturleuchte (F) - WACKER Group RT 56-SC Betriebsanleitung

Walze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RT /...
3.6.4
3.6.5
3.6.6
3.6.7
3.6.8
3.6.9
wc_tx000534de.fm
Betriebsstundenzähler (d)
Der Betriebsstundenzähler zeichnet die tatsächliche Laufzeit des
Motors auf. Der Betriebsstundenzähler muss für die Ansetzung
planmäßiger Wartungsarbeiten benutzt werden.
Motoröldruckleuchte (e)
Die Öldruckwarnleuchte signalisiert, dass der Öldruck unter den vom
Maschinenhersteller empfohlenen Wert abgefallen ist. Der Motor wird
automatisch gestoppt.
Kühlmitteltemperaturleuchte (f)
Die Kühlmitteltemperatur-Warnleuchte zeigt an, wenn die Temperatur
einen oberen Grenzwert überschreitet 110°C.
automatisch ausgeschaltet.
Anmerkung: Vor einem Neustartversuch die Temperatur auf unter
100°C sinken lassen.
Warnlampe, Kühlmittelstand (g)
Die Warnlampe für den Kühlmittelstand leuchtet auf, wenn der Pegel
zu niedrig ist. In dem Fall schaltet sich der Motor automatisch ab.
Stabilitätslampe (h)
Die Stabilitäts-Warnlampe leuchtet auf, wenn die Neigung der Walze
45° übersteigt. Die Maschine ist mit Sicherheitsschaltern ausgerüstet,
die den Motor in einem solchen Fall abschalten.
Schlüsselschalter (j)
Durch Drehen des Schlüsselschalters in die Position
Strom zur Maschine eingeschaltet. Die grüne Netzlampe (k) leuchtet
auf, um die Stromzufuhr zu bestätigen.
Der Schlüsselschalter besitzt eine automatische Abschaltfunktion, die
bewirkt, dass die Elektronik nach einem einstündigen Motorstillstand
ausgeschaltet
wird.
Schlüsselschalters in die Position
I
Position
(EIN) zurücksetzen.
Anmerkung: Die Maschine kann vor Ablauf dieser 1-Stunden-Frist
durch Aus- und Wiedereinschalten des Senders neu gestartet werden.
Die Glühkerzen werden bei Bedarf aktiviert.
Alle Abschaltfunktionen besitzen das folgende Funktionsmerkmal:
Wenn ein Fehler festgestellt wird, bleiben die Warnlampe und die roten
LED-Lampenringe auch nach dem Abschalten der Maschine so lange
eingeschaltet, bis der Fehler behoben und der Schlüsselschalter in die
O
(AUS)-Stellung gedreht wird.
Die
Maschine
O
(AUS) und dann wieder in die
26
Bedienung
Der Motor wird
I
(EIN), wird der
durch
Drehen
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rt 82-sc

Inhaltsverzeichnis