Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Assembly instructions -
Montageanleitung -
Notice de montage -
Montagehandleiding -
Instrucciones de montaje -
Diese Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung ist während der gesamten Nutzungsdauer aufzubewahren!
NovoDock L150
NovoDock L150
NovoDock L150
NovoDock L150
NovoDock L150
EN
DE
FR
NL
ES
1
30039_V13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Novoferm NovoDock L150

  • Seite 1 NovoDock L150 Assembly instructions - NovoDock L150 Montageanleitung - NovoDock L150 Notice de montage - NovoDock L150 Montagehandleiding - NovoDock L150 Instrucciones de montaje - Diese Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung ist während der gesamten Nutzungsdauer aufzubewahren! 30039_V13...
  • Seite 20 Montageanleitung NovoDock L150 Deutsch...
  • Seite 21: Einführung

    Notizen ........35/90 Copyright ...........92 1. Einführung Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen für die Wahl eines Novoferm Produkts. Wir hoffen, dass Sie zufrieden sind und dass es alle Ihre Erwartungen erfüllt. Der ordnungsgemäße Betrieb und die Wartung steigern die Leistung und Lebensdauer der Überladebrücke zu...
  • Seite 22: Montage Der Überladebrücke

    2. Montage der Überladebrücke • Tauschen Sie eventuell beschädigte Teile immer gegen Originalersatzteile Warnung Lesen Sie dies zuerst! aus. Anderenfalls ist die ordnungs- gemäße Funktion der Überladebrücke nicht gewährleistet! Außerdem entfällt die Gewährleistung! • Das Anwendungsgebiet dieser Eine defekte Überladebrücke kann zu Verletzungen von Personen und Beschä- Überladebrücke ist in der EN 1398 Montagewerkzeug...
  • Seite 23: Anschlagpunkte Für Hebezeuge

    3. Anschlagpunkte für Hebezeuge Anschlagpunkte An den Seiten der Überladebrücke befinden sich zum Transport und zur Montage Anschlagpunkte für Hebezeuge Vorsicht! Beachten Sie immer die gültigen Sicherheitsvorschriften! Hinweis! Schlagen Sie Hebezeuge nur an den durch dieses Symbol gekennzeichneten Stellen an! Benutzen Sie immer alle zwei Transportösen!! Vorsicht, Lebensgefahr! Verwenden Sie nur Hebezeuge in einwandfreiem Zustand sowie in vorgeschriebener Weise und mit einer Tragfähigkeit...
  • Seite 24: Vorbereitung Der Einbaustelle

    4. Vorbereitung der Einbaustelle Querkraft 84 kN max. Biegemoment (kNm) Rampenhöhe U 200 DIN 1026 oder 203 x 76 RSC (Empfehlung) Oberkante Rampe Fahrbahn Maximales Biegemoment M an der Rampenvorderkante in kNm in mm NW = 1500 NW = 1750 NW = 2000 1200 1500...
  • Seite 25: Montage Der Ortsfesten Überladebrücke Typ W

    5. Montage der ortsfesten Überladebrücke Typ W Übersichtsbild Allgemeiner Hinweis: Darstellung kann im Detail abweichen. Diese Montageanleitung ist dem Kunden zu übergeben und während der gesamten Nutzungsdauer aufzubewahren!
  • Seite 26: Nachstreichen Von Geschweißten Und Beschädigten Oberflächen

    5. Montage der ortsfesten Überladebrücke Typ W Hinweis 1. Scharnierplatte 2. Stahleinfassung Alle Maße in mm Allgemeiner Hinweis: Darstellung kann im Detail abweichen. Montage • Zunächst prüfen, dass der vorgesehene Einbauraum der Überladebrücke genügend Freiraum zur späteren Bedienung bietet. • Sollte zwischen Scharnierplatte (1) und Stahleinfassung (2) ein Spalt größer als 1 mm sein, ist eine Unterfütterung erforderlich.
  • Seite 27: Typ C

    6. Seitenverschiebbare Überladebrücke Typ C Übersichtsbild Allgemeiner Hinweis: Darstellung kann im Detail abweichen. Diese Montageanleitung ist dem Kunden zu übergeben und während der gesamten Nutzungsdauer aufzubewahren!
  • Seite 28: Anschweißen Des Führungsprofils Für Die Überladebrücke Typ C

    7. Anschweißen des Führungsprofils für die Überladebrücke Typ C 1 Führungsprofil 2 Stahleinfassung (bauseits) 3 Endanschlag (kein Lieferumfang, durch Montagefirma) Alle Maße in mm Allgemeiner Hinweis: Darstellung kann im Detail abweichen. Vorbereitung • Zunächst prüfen, dass der vorgesehene Einbauraum der Überladebrücke genügend Freiraum zur späteren Bedienung bietet. •...
  • Seite 29: Anschweißen

    7. Anschweißen des Führungsprofils für die Überladebrücke Typ C Allgemeiner Hinweis: Darstellung kann im Detail abweichen. Anschweißen • Die in der Abbildung dargestellte Stoßkante ist im gestrichelten Bereich zum Verschweißen mit der nächsten Profillänge für eine Schweißnaht V4 vorzubereiten. • Die gleiche Vorbereitung ist an der Stoßkante der anschließenden Profillänge vorzunehmen.
  • Seite 30: Montage Der Seitenverschiebbaren Überladebrücke Typ C

    8. Montage der seitenverschiebbaren Überladebrücke Typ C Einsetzen der Überladebrücke in das Führungsprofil • Die fertig montiert angelieferte Überladebrücke gemäß Kapitel: Ansatzpunkte für Hebezeuge mittig aufhängen. • Die Überladebrücke unter Beachtung des erforderlichen seitlichen Freiraums so neben das an der Rampe angebrachte Führungsprofil positionieren, daß...
  • Seite 31: Typ Z

    9. Seitenverschiebbare Überladebrücke Typ Z Übersichtsbild Allgemeiner Hinweis: Darstellung kann im Detail abweichen. Diese Montageanleitung ist dem Kunden zu übergeben und während der gesamten Nutzungsdauer aufzubewahren!
  • Seite 32: Anschweißen Des Führungsprofils Für Die Überladebrücke Typ Z

    10. Anschweißen des Führungsprofils für die Überladebrücke Typ Z 10.1 1 Führungsprofil 2 Stahleinfassung (bauseits) 3 Endanschlag (kein Lieferumfang, durch Montagefirma) Alle Maße in mm Allgemeiner Hinweis: Darstellung kann im Detail abweichen. 10.2 Vorbereitung • Zunächst prüfen, dass der vorgesehene Einbauraum der Überladebrücke genügend Freiraum zur späteren Bedienung bietet. •...
  • Seite 33 10. Anschweißen des Führungsprofils für die Überladebrücke Typ Z 10.3 Allgemeiner Hinweis: Darstellung kann im Detail abweichen. Anschweißen 10.4 • Die in der Abbildung dargestellte Stoßkante ist im gestrichelten Bereich zum Verschweißen mit der nächsten Profillänge für eine Schweißnaht V4 vorzubereiten. •...
  • Seite 34: Montage Der Seitenverschiebbaren Überladebrücke Typ Z

    11. Montage der seitenverschiebbaren Überladebrücke Typ Z 11.1 11.2 Einsetzen der Überladebrücke in das Führungsprofil. • Die fertig montiert angelieferte Überladebrücke gemäß Kapitel: Ansatzpunkte für Hebezeuge anschlagen und anheben. Die Laufrollen (2) (siehe Abbildung unten) links und rechts demontieren. • Überladebrücke genau vor das Führungsprofil (1) positionieren (Abb.
  • Seite 35: Einstellung

    12. Einstellung der Ruhelage der Überladebrücke Einstellung 12.1 • Bei korrekter Einstellung der Ruhestellung steht das Plateau der Überladebrücke senkrecht oder bis zu drei Grad in Schwenkrichtung geneigt. • Sollte die Überladebrücke mit mehreren Druckfedereinheiten ausgestattet sein, müssen die folgenden Arbeiten und Einstellungen an allen Druckfedereinheiten gleich ausgeführt werden.
  • Seite 36: Einstellung Der Auflagerkraft

    13. Einstellung der Auflagerkraft Einstellung 13.1 Die richtig eingestellte Auflagekraft verhindert die Entstehung von Stolperstellen in der Verkehrsfläche während des Ladevorgangs, indem das Plateau stets eine nach unten gerichtete Bewegungstendenz aufweist. • Der vorgeschriebene Einstellwert für die nach unten wirkende Auflagekraft beträgt 100N im Arbeitsbereich der Überladebrücke und ist am Auflagerende mittels Federwaage zu überprüfen: •...
  • Seite 37: Notizen

    Notizen Diese Montageanleitung ist dem Kunden zu übergeben und während der gesamten Nutzungsdauer aufzubewahren!
  • Seite 38 Notice de montage NovoDock L150 Français...
  • Seite 56 Montagehandleiding NovoDock L150 Nederlands...
  • Seite 94: Copyright

    Copyright Copyright English Deutsch Français Nederlands Español © Copyright Copyright Copyright Copyright Copyright All rights reserved. Nothing Alle Rechte vorbehalten. Tous droits réservés. Il Alle rechten voorbehouden. Reservados todos los in this publication may be D i e s e U n t e r l a g e n n’est pas autorisé...
  • Seite 96 Deutschland Novoferm Vertriebs GmbH Tel.: 02421 9158225 E-mail: verladetechnik@novoferm.de Internet: www.novoferm.de International Novoferm GmbH Schüttensteiner Str. 26 D-46419 Isselburg Tel.: (0 28 50) 9 10-0 Fax: (0 28 50) 9 10-650 E-mail: sales@novoferm.de Internet: www.novoferm.com...

Inhaltsverzeichnis