Pflege und Kontrolle
Um den sicheren und störungsfreien Betrieb des Lifters zu gewährleisten, sollten an diesem an allen Tagen,
an denen er benutzt wird, ein paar routinemäßige Überprüfungen vorgenommen werden.
• Führen Sie eine Sichtüberprüfung des Lifters durch und achten Sie dabei auf äußerliche Schäden oder
Abnutzungserscheinungen.
• Überprüfen Sie die Hebebügelhalterung.
• Überprüfen Sie das Liftband auf Verschleißerscheinungen und stellen Sie sicher, dass es nicht verdreht ist.
• Stellen Sie durch Überprüfen sicher, dass die Sicherheitshäkchen des Lifter- und Hebezubehörs ordnungsgemäß
funktionieren.
• Überprüfen Sie die Funktion der Lifterbewegung.
• Stellen Sie durch Überprüfen sicher, dass die Notabsenkung ordnungsgemäß funktioniert.
• Laden Sie die Akkus an allen Tagen auf, an denen der Lifter benutzt wurde und überprüfen Sie das Funktionieren
des Ladegeräts.
Reinigen Sie den Lifter bei Bedarf mit einem feuchten Tuch und verwenden Sie dazu warmes Wasser oder ein
Desinfektionsmittel. ANMERKUNG! Verwenden Sie keine phenol- oder chlorhaltigen Reinigungsmittel, da diese
Aluminium und Kunststoff angreifen können.
Der Lifter sollte nicht unter laufendes Wasser gehalten werden.
Instandhaltung
Die periodische Inspektion von Multirall sollte mindestens einmal jährlich durchgeführt werden.
Periodische Inspektionen, Reparaturen und Wartungsarbeiten dürfen ausschließlich gemäß der Serviceanleitung
von Liko und von durch Liko autorisiertem Personal durchgeführt werden. Des Weiteren dürfen nur Originalersatzteile
von Liko verwendet werden.
Servicevertrag
Liko bietet Ihnen die Möglichkeit, für die Wartung sowie für die periodische Inspektion Ihrer Liko-Produkte Serviceverträge
abzuschließen.
Transport und Lagerung
Während eines Transports, oder wenn der Lifter längere Zeit nicht benutzt werden soll, sollte der Not-Aus-Knopf
gedrückt sein. Die Umgebung, in der der Patientenlifter transportiert und gelagert wird, sollte Temperaturen zwischen 10 ˚C
und 40 ˚C sowie eine Luftfeuchtigkeit zwischen 30 % und 75 % aufweisen. Der Luftdruck sollte zwischen 700 und 1060 hPa
betragen.
Recycling
Besuchen Sie hinsichtlich der Vorschriften für das Recyceln Ihrer Liko Produkte unsere Website unter www.liko.com.
Produktänderungen
Die Produkte von Liko werden ständig weiterentwickelt. Daher behalten wir uns das Recht vor, jederzeit und ohne
vorhergehende Ankündigung Produktänderungen vorzunehmen. Setzen Sie sich bezüglich einer Beratung sowie
Informationen hinsichtlich eventueller Produktneuerungen bitte mit Ihrer Liko-Vertretung in Verbindung.
Design and Quality by Liko in Sweden
Das Qualitätsmanagementsystem von Liko ist gemäß ISO 9001 und ISO 13485, dem speziell für Hersteller
medizintechnischer Produkte geltenden Äquivalent, zertifiziert. Des Weiteren ist das Umweltmanagementsystem von
Liko gemäß ISO 14001 zertifiziert.
Hersteller
Vertrieb Deutschland
Liko AB
Liko GmbH
975 92 Luleå
Saatwinkler Damm 57
Schweden
13627 Berlin
info@liko.se
Tel. 030-43 55 70-0
Fax 030-43 55 70-29
inf o@ l i ko - gmb h .d e
Pflege und Wartung
Vertrieb Schweiz
Liko Care AG
Bannstraße 1
4124 Schönenbuch
Tel. 061-482 22 22
Fax 061-482 19 23
i n fo @ l i k o. ch
w w w . l i k o . com