Bedienungs- und Installationsanleitung
MSE Standard
Für künftige Verwendung aufbewahren!
Gültig ab 18.03.2008
Allgemeines
Abb. 1: MSE Standard
Die MSE Standard wird zur Ansteuerung von Sonnen-
schutzantrieben in Anlagen mit 230 V AC Versorgung ein-
gesetzt. Die Versorgung der Antriebe erfolgt hierbei über
eine 230 V AC Steuerleitung. Die Versorgung 24 V DC
für die MSE Standard wird in einer Zentrale oder in einem
Geschossansteuerverteiler erzeugt und erfolgt über eine
zweite Steuerleitung. Die Sonnenschutzeinrichtung kann
sowohl mittels Taster oder Schalter vor Ort als auch über
einen Geschossansteuerverteiler mit übergeordneter Zen-
trale bedient werden. Mehrere MSE Standard können zu
einer Gruppe zusammengefasst und von einem Schalter
aus gemeinsam gesteuert werden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät wurde zur Steuerung von Sonnenschutzein-
richtungen entwickelt. Bei Einsatz außerhalb des in dieser
Anleitung aufgeführten Verwendungszwecks ist die Geneh-
migung des Herstellers einzuholen.
Die MSE ist zur Montage in abgeschlossenen elektrischen
Betriebsstätten vorgesehen.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Die elektrische Installation muss nach
VDE 0100 bzw. den gesetzlichen Vor-
schriften und Normen des jeweiligen
Landes durch eine zugelassene Elektro-
fachkraft erfolgen. Diese hat die beige-
fügten Montagehinweise der mitgeliefer-
ten Elektrogeräte zu beachten.
890164_0•18.03.2008
WARNUNG
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahr-
loser Betrieb nicht möglich ist, darf das
Gerät nicht in Betrieb genommen bzw.
muss es außer Betrieb gesetzt werden.
Diese Annahme ist berechtigt,
w enn das Gehäuse oder die Zuleitungen
Beschädigungen aufweisen,
das Gerät nicht mehr arbeitet.
WARNUNG
Für die Sicherheit von Personen ist es
wichtig, folgende Punkte unbedingt zu
beachten!
Kinder dürfen nicht mit den Bedienelementen der Steue-
rung oder Fernsteuerung spielen! Bewahren Sie Fern-
steuerungen außerhalb der Reichweite von Kindern auf!
Stellen Sie sicher, dass sich im Fahrbereich der angetrie-
benen Teile (Jalousie, Fenster, etc.) keine Personen oder
Gegenstände befinden!
Trennen Sie die MSE von der Versorgungsspannung,
wenn Reinigungs- oder andere Wartungsarbeiten durch-
geführt werden müssen!
Hinweise zur Elektroinstallation
Eine bauseitige Schutzeinrichtung (Sicherung) und Trenn-
vorrichtung zum Freischalten der Anlage muss vorhanden
sein.
Das Gerät erfüllt die EMV-Richtlinien für den Einsatz im
Wohn- und Gewerbebereich.
Montage
Die MSE Standard ist in zwei Gehäusevarianten lieferbar.
Ein AP-Gehäuse für die Montage Aufputz und ein reines
Verteilergehäuse zur Montage im Schaltschrank.
Die MSE Standard im AP-Gehäuse kann auch auf einer
Hutschiene montiert werden. Hierfür müssen Sie eine Hut-
schiene TH35-15 nach EN 60715: 2001 verwenden.
Zum Öffnen des AP-Gehäuses drücken Sie bitte mit einem
Schraubenzieher nacheinander vorsichtig in die beiden
Gehäuseöffnungen (siehe Abb. 2).
M ontieren Sie die MSE unbedingt im Innenbereich!
Für den Einsatz in Feuchträumen ist das Gerät nicht
geeignet.
D er elektrische Anschluss der Motorsteuereinheit er-
folgt nach umseitigem Anschlussplan.
Erstinbetriebnahme
Nach Abschluss der Montage und Anlegen der Versor-
gungsspannungen ist das Gerät betriebsbereit.
Technische Änderungen behalten wir uns vor
1