Herunterladen Diese Seite drucken

Fluval 1 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

2. Antriebs-Achse:
Auch wenn der Antrieb sich selbst reinigt, ist eine regelmäßige Wartung notwendig.
Wieder nur den leichten Hinweisen folgen:
a. Den Motor vom Filterbehälter lösen.
b. Durch Drehen die Motor-Abdeckung und dann die Motorhaube entfernen.
c. Den Antriebsmagneten von der Achse entfernen und alle Teile durch waschen von
Schleim und Schmutzteilchen befreien.
d. Vorsichtig wieder zusammensetzen wie zuvor.
Der Antriebsmagnet muss nach einiger Zeit erneuert werden. Ersatzteile sind beim
Zoofachhändler erhältlich.
Die Anschlussleitung des Gerätes kann nicht ersetzt werden; bei Beschädigung der
Leitung darf das Gerät nicht mehr benutzt werden.
Leistung/Aquarium-Größe
Art.-Nr.
Artikel
A-300
FLUVAL 1
A-305
FLUVAL 2
A-310
FLUVAL 3
A-315
FLUVAL 4
Bitte beachten Sie, dass diese Angaben für normal besetzte Aquarien gelten, d.h. 1 cm
Fisch pro Liter Wasser.
Wenn mehr oder größere Fische im Aquarium sind, dann empfiehlt es sich, den
nächstgrößeren Filter einzusetzen. Zum Beispiel hungrige Goldfische in einem 90 cm
Aquarium benötigen den FLUVAL 4 Innenfilter, um eine wirkungsvolle Filterung zu
gewährleisten.
Leistung
(Liter pro Stunde)
180
360
540
1000
Volt
Watt
230-240
4
230-240
5
230-240
6
230-240
11
Geeignet für
Aquarium-Größe
30 cm
60 cm
90 cm
120 cm

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

234A-300A-305A-310 ... Alle anzeigen