Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

2486.1 du
07-10-2005
Hilfe ?
Falls Sie in der Bedienungs-
anleitung keine Antworten auf
Ihre Fragen finden sollten, oder
die genannten 'Nützliche
Hinweise' Ihre Probleme nicht
lösen, dann können Sie beim
örtlichen Philips Info- oder
Service Center anrufen. Siehe
dazu auch die beiliegende
World-Wide Guarantee
Broschüre.
Bitte halten Sie die Produkt-
bezeichnung und Modellnummer
bereit - welche Sie an der
Rückwand des Gerätes oder an
der Verpackung finden - bevor
Sie bei der Hotline anrufen.
Model: BDS4231R/00
Produkt No:
Hinweis für Recycling
R
Die Verpackung dieses Gerätes ist wiederverwendbar (recycelbar). Die örtlichen Behörden
informieren sie über eine vorschriftsmäßige Entsorgung.
Entsorgung Ihres Altgerätes
Ihr Gerät wurde aus hochwertigen Materialien und Bauteilen hergestellt, die aufbereitet und
wieder verwendet werden können.
Wenn dieses Symbol mit der durchgekreuzten Mülltonne auf Rädern vorfinden, wurde das
produkt nach der EU-Richtlinie 2002/976/EC gefertigt.
Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen örtlichen Sammelsysteme für elektrische und
elektronische Geräte. Bitte befolgen Sie die örtlichen Bestimmungen und entsorgen Sie Ihre
Altgeräte nicht über den normalen Hausmüll. Die vorschriftsmäßige Entsorgung Ihres
Altgerätes schützt die Umwelt und die Gesundheit der Menschen.
13:39
Pagina 1
Einleitung
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen, daß Sie uns durch den Kauf
dieses Gerätes entgegenbringen. Diese Bedienungsanleitung soll
Ihnen bei der Installierung und der Bedienung Ihres Gerätes
behilflich sein.Wir bitten Sie, diese Anleitung sorgfältig
durchzulesen.Wir hoffen, daß unsere Technologie Ihren
Erwartungen gerecht wird.
Inhaltsverzeichnis
Installation
Vorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Die Tasten der Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Manuelles Speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Sortieren der Programme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Weitere über das Menü "Einstellung" verfügbare Optionen . 6
Bedienung
Bildeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Toneinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Einstellungen von Sonderfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Videotext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Verwendung als PC-Monitor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
HD-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Peripherie-Geräte
Wahl der angeschlossenen Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Videorecorder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Weitere Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Anschlüsse auf der Geräteseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
DVI-Anschluß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Tasten für Videorecorder und DVD . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Praktische Informationen
Tips . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Glossar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Philips BDS4231R/00

  • Seite 1 Bedienung örtlichen Philips Info- oder Bildeinstellungen ........6 Service Center anrufen.
  • Seite 2 2486.1 du 07-10-2005 13:39 Pagina 2 Pflege des Bildschirms Den Bildschirm nicht mit harten Gegenständen berühren, drücken oder reiben, da dieses zu dauerhafter Beschädigung des Bildschirms führen kann. Nicht mit chemisch behandelten Staubtüchern abreiben. Den Bildschirm nicht mit bloßen Händen oder schmutzigen Tüchern berühren (einige Schönheitsmittel sind für den Bildschirm schädlich).
  • Seite 3 2486.1 du 07-10-2005 13:39 Pagina 3 Benutzung der Fernbedienung x Pixel Plus Demo ein/aus Nur bei einigen Modellen verfügbar Bereitschaftsposition Drücken Sie, um das Fernsehgerät • Drücken Sie die Taste ein- oder auszuschalten. Der Bildschirm ist in 2 Teile aufgeteilt: - Im linken Teil wird Pixel Plus ausgeschaltet;...
  • Seite 4 2486.1 du 07-10-2005 13:39 Pagina 4 Diese Taste drücken, um zwischen MODE* umzuschalten. q Bildformate 16:9 Die Bilder, die Sie empfangen, können im Bildformat 16:9 (breiter Bildschirm) oder 4:3 (konventioneller Bildschirm) übertragen werden. Die Bilder 4:3 haben manchmal oben und unten einen schwarzen Streifen (Letterboxformat).
  • Seite 5 2486.1 du 07-10-2005 13:39 Pagina 5 Manuelles Speichern : Drücken Sie die Taste π. Die Suche Mit Hilfe dieses Menüs können die Programme ‘ Suchen einzeln gespeichert werden. beginnt. Sobald ein Programm gefunden wird, wird der Suchlauf unterbrochen, und der Name &...
  • Seite 6 2486.1 du 07-10-2005 13:39 Pagina 6 Weitere über das Menü Einstellung verfügbare Optionen & Drücken Sie die Taste , und wählen Sie : Sie können den Programmen und MENU Name das Menü externen Geräten einen Namen zuordnen. Mit Einstellung den Tasten oœ können Sie sich im é...
  • Seite 7 2486.1 du 07-10-2005 13:39 Pagina 7 Toneinstellungen & Drücken Sie die Taste , wählen Sie Beschreibung der Einstellungen: MENU (œ) und drücken Sie dann die Taste π. Das • : Zur Einstellung des Klangcharakters Equalizer Menü wird angezeigt. (von den Tiefen (120 Hz) bis zu den Höhen (10 kHz).
  • Seite 8 2486.1 du 07-10-2005 13:39 Pagina 8 Videotext Videotext ist ein Informationssystem, das von einigen Sendern ausgestrahlt wird und wie eine Zeitung gelesen werden kann. Dieses System ermöglicht auch den Zugang zu Untertiteln für Schwerhörige oder Personen, die mit der Sprache des übertragenen Programms (über Kabel, Satellit usw.) nur wenig vertraut sind. Taste: Funktion: Aufruf...
  • Seite 9 2486.1 du 07-10-2005 13:39 Pagina 9 Verwendung als PC-Monitor ANMERKUNG: - Wenn Sie Ihr Gerät als PC-Monitor benutzen, können feine diagonale Interferenzlinien wahrgenommen werden, wenn es in einer Umgebung mit elektromagnetischer Beeinflussung benutzt wird. Dies wird die Leistung dieses Produktes aber nicht beeinträchtigen. - Für eine bessere Bildqualität empfiehlt es sich, ein DVI/VGA-Kabel guter Qualität mit einem hervorragenden Störschutzfilter zu benutzen.
  • Seite 10 2486.1 du 07-10-2005 13:39 Pagina 10 Verwendung in PC-Monitor Mit dem HD-Modus (High Definition) können Sie klarere und scharfere Bilder genießen über die DVI- • : Zur Einstellung des Klangcharakters Equalizer Eingänge, wenn Sie einen HD-Empfänger ein HD- (von den Tiefen (120 Hz) bis zu den Höhen (10 Gerät, der/das hochauflösende Programme kHz).
  • Seite 11 2486.1 du 07-10-2005 13:39 Pagina 11 Anschluß von anderen Geräten Das Gerät ist auf der Hinterseite mit 3 externen Buchsen ( ) und auf der Seite mit EXT1 EXT2 Buchsen ausgestattet. Drücken Sie die -Taste auf der Fernbedienung, um die Quellenliste auf dem Bildschirm erscheinen zu lassen und oder periphere Geräte, die an EXT1...
  • Seite 12 2486.1 du 07-10-2005 13:39 Pagina 12 Video recorder Nehmen Sie die Anschlüsse vor (siehe Abbildung). Benutzen Sie ein hochwertiges Euro-AV-Kabel. Wenn Ihr Videorecorder keine Euro-AV-Buchse besitzt, ist nur die Verbindung über ein Antennenkabel möglich. In diesem Fall CABLE müssen Sie das Testsignal Ihres Videorecorders suchen und diesem die Programmnummer 0 zuordnen (siehe Manuelle EXT 1 Programmierung, S.
  • Seite 13 2486.1 du 07-10-2005 13:39 Pagina 13 DVI-Anschluß DVI AUDIO SIDE CVBS ANTENNA EXT 2 EXT 1 AUDIO AUDIO S-VIDEO YPbPr ..3 cinch auf VGA Kabel -Anschluß ermöglicht die folgenden Bildschirm-Modi, über die Taste auf der Fernbedienung, für High Definition- (HD) und Computer-Geräte (PC): Standard Definition TV (SDTV) 640x480i 640x480 60, 67, 72, 75 Hz...
  • Seite 14 - P + Bildschirmanzeige T-C Funktion (DVD); Index-Funktion (VCR) Die Fernbedienung ist kompatibel mit allen A/V-Geräten von Philips, die RC5-Codes benutzen, sowie mit allen DVDs, die RC6-Codes benutzen. Um einem Diebstahl vorzubeugen, ist Ihr Gerät mit einem Kensington Security Slot ausgestattet.
  • Seite 15 2486.1 du 07-10-2005 13:39 Pagina 15 Hinweise Die Nähe von Bergen oder hohen Gebäuden kann die Ursache von Schattenbildern, Schlechter Empfang Echo oder Doppelbildern sein. In diesem Fall ist die Ausrichtung der Außenantenne zu ändern oder nehmen Sie eine manuelle Einstellung der Sender vor (siehe Feinabst. S.5). Bei Zimmerantennen ist der Empfang unter bestimmten Bedingungen möglicherweise nicht zufriedenstellend.