Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Casella CEL HB3340-02 Benutzerhandbuch Seite 5

Schallpegelmesser; cel-600 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BESCHREIBUNG (siehe Abbildung 1)
Das CEL-62X Instrument verfügt über ein kompaktes, ergonomisches und robustes
gummiertes Gehäuse, das äußerst bequem in der Hand gehalten werden kann,
wenn es nicht auf einem Ständer montiert ist. Das ½ Zoll große Mikrofon (unterhalb
Windschirm 1) kann von dem festangebrachten Vorverstärker (2) abgenommen
werden. Der Windschutz (1) sollte das Mikrofon zu allen Zeiten abdecken und
schützen. Wenn das Instrument auf EIN geschaltet ist (3), beginnt es seine eigene
Softwareinitialisierung und geht dann standardmäßig auf die Stoppmodus-Anzeige
(roter Balken).
Zur Navigation durch die Anzeige benutzen Sie bitte die Pfeiltasten (6). Nicht alle
Anzeigen haben navigierbare Felder auf der Anzeige. Um von einem Bildschirm auf
einen anderen überzugehen, benutzen Sie die Programmiertasten (5). Um einen
„Lauf" (Messung) zu starten, drücken Sie die Starttaste (7); um ihn zu stoppen,
drücken Sie die Taste noch einmal.
Das Instrument verfügt über einen Einzelmessbereich bis zu 140dB (RMS) und
143,3dB (C) Spitze. Eine Bereichseinstellung ist somit nicht erforderlich, was den
Betrieb bedeutend vereinfacht.
Das CEL-62X Instrument kann genau wie ein USB-Speichergerät „durchforstet"
werden und die Dateien mit den einzelnen Messungen werden im .CSV-Format
(Comma Separated Variable) gespeichert, welches mit MS Office-Applikationen
kompatibel ist. Dies hat den Vorteil, dass Sie nicht erst eine Software auf einem PC
installieren müssen, um die Daten zu erfassen.
Das CEL-62X Instrument misst alle erforderlichen Parameter gleichzeitig mit der
erforderlichen Frequenz und Zeitbewertung.
1 – Windschutz (bedeckt das abnehmbare Mikrofon),
2 – Festangebrachter Vorverstärker
3 – EIN/AUS-Taste, 4 – Anzeige, 5 – Programmiertasten,
6 – Pfeiltasten zur Navigation, 7 – Lauf/Stopp-Taste.
Abbildung 1: CEL-62X Serie
Zurück zum
Index
Casella CEL Limited
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis