Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Casella CEL HB3340-02 Benutzerhandbuch Seite 38

Schallpegelmesser; cel-600 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schallkalibratoren – Pegelkorrekturen
Schallpegelkalibratoren
geschlossenen Hohlraum. Die Reaktion eines Mikrofons in einem Freifeld zu 1kHz ist
ein wenig anders als die in einem Druckfeld. Außerdem wirkt sich das Volumen des
Mikrofons bei einigen Kalibratoren so aus, dass es das Volumen des
Kalibratorhohlraums ändert.
Der Windschirm wirkt sich auf die Freifeldreaktion zu 1kHz aus und dies kann
während der Kalibrierung ausgeglichen werden.
Kalibrierungskorrekturen für CEL-251- und CEL-252-Mikrofone.
Kalibrator
Casella CEL-110/1
Casella CEL-110/2
Bruel & Kjear 4231
Cirrus CR:515
Beispiele
Das CEL-62X-Modell kann zu einem Nennpegel von 94dB oder 114dB kalibriert
werden, je nach Kalibratortyp.
Wird ein CEL-110/1 benutzt und beträgt die zugelassene Ausgabe des Kalibrators
113,98dB und benutzt den Schallpegelmesser ohne Windschirm, so muss der
Kalibrierpegel auf 113,88 (auf 113,9dB aufgerundet) eingestellt werden.
Kalibrierpegel
Korrektur
Kalibrierpegel =
Wird ein Cirrus CR:515 benutzt und beträgt die zugelassene Ausgabe des
Kalibrators 94dB und benutzt den Schallpegelmesser mit dem angebrachten
Windschirm, so muss der Kalibrierpegel auf 94,04 (auf 94,9dB gerundet) eingestellt
werden.
Kalibrierpegel
Korrektur
Kalibrierpegel =
Siehe Abschnitt G im Handbuch zur Einstellung der Kalibrierpegel.
Siehe Abschnitt K im Handbuch zur Kalibrierung der Schallpegelmesser.
38
fügen
Schalldruck
Kalibrierpegel-
korrektur, ohne
Windschirm
-0,1dB
-0,1dB
-0,1dB
-0,1dB
113.98
-0,1
113,88 (auf 113,9dB gerundet)
94.04
0,0
94,04 (auf 94,0dB abgerundet)
zu
einem
Mikrofon
Kalibrierpegel-
korrektur, mit
Windschirm
0,0dB
0,0dB
0,0dB
Typ 1 zugelassen
0,0dB
Typ 1 zugelassen
Casella CEL Limited
in
einem
IEC 60942
Typ 1
Typ 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis