Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Casella CEL HB3340-02 Benutzerhandbuch Seite 31

Schallpegelmesser; cel-600 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

L
AVG
Dies ist ein in OSHA-Messungen benutzter Parameter. Es ist der mittlere Lärmpegel
für die Messperiode (Leq-Äquivalent). Normalerweise wird dieser Begriff benutzt,
wenn der Halbierungsparameter Q einen anderen Wert als 3 aufweist, wie für
Messungen für die OSHA Hearing Conservation Amendment mit Q=5. Ein
Schwellenwert wird während der Berechnung von LAVG benutzt, wobei andere
Pegel unterhalb des Schwellenwerts nicht eingeschlossen sind. Zum Beispiel, setzt
man voraus, dass der Schwellenpegel auf 80dB eingestellt ist, so beträgt der
Halbierungsparameter 5dB (Q=5). Wurde eine einstündige Messung in einer
Umgebung entnommen, in der die Schallpegel zwischen 50 und 70 dB schwanken,
so überschreitet der Schallpegel den Schwellenwert nie und das Instrument würde
keinen LAVG-Wert aufzeichnen können. Überschreitet der Schallpegel jedoch den
80dB Schwellenwert auch nur für einige Sekunden, so tragen diese Sekunden zum
LAVG bei und erstellen einen Pegel von ca. 40dB, sehr viel niedriger als der
tatsächliche Außenschallpegel in der gemessenen Umgebung.
L
Cpeak
Der Peak C-bewertete Schallpegel.
L
(L
)
EP,d
EX,8h
Dies ist die tägliche persönliche Lärmexposition, wie sie von ISO 1999 definiert
wurde. Es ist der LAeq-Wert, der auf einen Kriterium-Zeitraum von 8 Stunden
normalisiert wurde, d.h. einem normalen Arbeitstag. Vorausgesetzt, der Schallpegel
für die restliche 8 Stunden Bezugsperiode ist "niedrig", so wäre der LEP,d: n iedriger
als der Leq-Wert, wenn die Messdauer weniger als 8 Stunden beträgt, gleichartig
zum Leq-Wert für eine Messdauer von 8 Stunden, höher als der Leq-Wert für
Messungen, die länger als 8 Stunden in Anspruch nehmen. Zum Beispiel, wenn eine
Lärmmessung über 4 Stunden hinweg abgenommen wurde und der LAeq-Wert war
90dB(A), so würde der LEPd-Wert auf 87dB(A) berechnet, da die Messdauer die
Hälfte der 8 Stunden Kriteriumzeit beträgt und der Halbierungsparameter 3 dB ist.
L
Ceq
Ein C-bewerteter Expositionspegel ist der Pegel, der die äquivalente Energiemenge
wie beim tatsächlichen Schall enthält und erstellt effektiv einen Durchschnittspegel
für die Messperiode. Gemäß der ISO-Verfahren resultiert die Energieverdoppelung in
einem Wechsel von 3dB im Leq. Dies wird von der Tauschrate Q=3 gekennzeichnet.
SPITZENPEGEL
Der maximale Pegel in dB, der bei dem Schalldruck zu beliebigem Moment während
einer Messperiode erreicht werden kann. Mit dem CEL-6X0 kann der Spitzenpegel
entweder mit einer C-, Z- oder A-Bewertung gemessen werden. Es ist der wahre
Spitzenpegel der Druckwelle, der nicht mit dem höchsten Schalldruckpegel (Lmax)
verwechselt werden darf.
SLOW-ZEITKONSTANTE
Eine
standardmäßige
angewendet wird.
SPL
Der Schalldruckpegel. Dies ist die grundlegende physische Messeinheit für Lärm und
wird normalerweise in dB ausgedrückt.
SCHWELLENPEGEL
Ein Schwellenpegel, unter dem Schallpegel von Berechnungen ausgeschlossen
werden. OSHA Messungen benutzen einen 80 dB Schallpegel.
Zurück zum
Index
Casella CEL Limited
Zeitbewertung,
die
von
Schallpegel-Messinstrumenten
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis