Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Casella CEL HB3340-02 Benutzerhandbuch Seite 25

Schallpegelmesser; cel-600 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nennbezugspegel = 114,0dB zu 1kHz.
UMGEBUNGSBEDINGUNGEN BEIM BETRIEB
Feuchtigkeit: 5 bis 90% r.F. wenn keine Kondensation vorhanden ist.
Temperaturbereich: -10 bis +50ºC (Klasse 1), 0 bis +40ºC (Klasse 2)
Druck: 65 bis 108kPa
TEMPERATURAUSWIRKUNG
Elektrische Stabilität des Instruments < ±0,2dB für den Bereich -10 bis +50°C
AUSWIRKUNG DER FEUCHTIGKEIT
Weniger als ±0,5dB über den Bereich von 25 bis 90% relative Luftfeuchtigkeit (nicht
kondensierend), relativ zum Wert zu Bezugskonditionen.
UMWELTBEDINGUNGEN FÜR DIE LAGERUNG
Feuchtigkeit: 0 bis 90% r.F. wenn keine Kondensation vorhanden ist.
o
o
Temperatur:
-20
C bis +60
C,
Druck: 65 bis 108kPa
MIKROFON
Klasse 2: CEL-252 ½" Klasse 2, 30mV/Pa Elektretmikrofon, hinten vorpolarisiert
Klasse 1: CEL-251 ½" Klasse 1, 50mV/Pa Elektretmikrofon, hinten vorpolarisiert
Beachten: Das Instrument verfügt über einen festangebrachten Vorverstärker, die
Klasse wird deshalb einzig durch das Mikrofon festgelegt.
KALIBRIEREN
Automatische Kalibrierung durch Anwendung von 1KHz Kalibrator, Nennpegel 114
oder 94dB +/-1dB
Kalibriert automatisch gemäß des vom Benutzer angegebenen Bezugspegels mit
Angabe von Datum, Uhrzeit und Abweichung.
STROMVERSORGUNG
Externer Gleichstrom 9 bis 14 V Gleichstrom, üblicherweise zu 170mA. 2,1mm
Stromanschluss.
Batterien: 3xAA Alkalibatterien oder aufladbare Batterien
Batteriebetriebsdauer: Normalerweise >8 Stunden im Breitbandmodus mit konstant
schwacher Hintergrundbeleuchtung. Eine starke Beleuchtungseinstellung würde die
Batterielaufzeit stark verkürzen.
12 Stunden Messen ohne Hintergrundbeleuchtung.
INTERNE UHR:
Genauigkeit von Datum und Uhrzeit: Abweichung weniger als 2 Sekunden pro Tag.
SPRACHEN:
Englisch (Standard), Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch,
Chinesisch und brasilianisches Portugiesisch.
ELEKTROMAGNETISCHE KOMPATIBILITÄT
Die Instrumentenbestückung wurde im Einklang mit den folgenden EMC und ESD
Normen konstruiert und geprüft:
IEC 61000-4-2 Prüf- und Messverfahren - Prüfung der Störfestigkeit gegen die
Entladung statischer Elektrizität.
IEC 61000-4-3 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüfung der Störfestigkeit
gegen hochfrequente elektromagnetische Felder.
Casella CEL Limited
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis