Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

BA 11.5032−DE
.=:f
Getriebe
DISCO−Verstellgetriebe
Betriebsanleitung
l

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Lenze Getriebe Serie

  • Seite 1 BA 11.5032−DE .=:f Betriebsanleitung Getriebe DISCO−Verstellgetriebe...
  • Seite 2 Produktschlüssel LLL − LL LLL DISCO−Verstellgetriebe mit Nachschaltgetriebe − Lengende zum Produktschlüssel Getriebetyp Stirnradgetriebe Kegelstirnradgetriebe Stirnrad−Schneckengetriebe Getriebegröße Stufenzahl DISCO−Verstellgetriebe Ausführung Abtrieb Vollwelle Hohlwelle Hohlwelle mit Schrumpfscheibe Fußausführung, mit Zentrierung Fußausführung, ohne Zentrierung Ohne Fuß, mit Zentrierung Ohne Flansch Mit Flansch (Durchgangsbohrungen) Mit Flansch (Gewindebohrungen) Antriebsgröße Motorgröße...
  • Seite 3 7 L 0 0 0. L DISCO−Verstellgetriebe ohne Nachschaltgetriebe Lengende zum Produktschlüssel Produktgruppe Produktfamile mit Motor mit freier Antriebswelle DISCO−Größe Freie Abtriebswelle ohne Motor keine Angabe Standard BA 11.5032−DE...
  • Seite 4 Typenschild DISCO − Verstellgetriebe ohne Nachschaltgetriebe GT−DISCO−002.iso Pos. Inhalt Produktionsstandort / Produktbenennung Getriebetyp Auftragsnummer Bemessungsdrehzahl: Antrieb | Abtrieb Fertigungsjahr / Fertigungswoche Bemessungsdrehmoment Materialnummer Leistung DISCO − Verstellgetriebe mit Nachschaltgetriebe Typenschild DISCO Typenschild Nachschaltgetriebe GT−DISCO−001.iso GT−DISCO−006.iso Pos. Inhalt Produktionsstandort / Produktbenennung Getriebetyp Auftragsnummer Bemessungsdrehzahl: Antrieb | Abtrieb...
  • Seite 5 Dokumenthistorie Materialnummer Version Beschreibung 410700 09/1999 TD09 Komplette redaktionelle Überarbeitung 483298 12/2003 TD09 Neudarstellung der Einbaulage und Lage der Systembausteine 13239726 10/2007 TD09 Typenschild neu: Kompakteinheit und DISCO−Ausführung Ölsortentabelle und Darstellung der Lage Entlüftung, Öleinfüllschraube und Ölablass−Schraube neu .=:f 12/2008 TD09 Neuauflage wegen Neuorganisation des Unternehmens 0Abb.
  • Seite 6 Einbaulage (A−F) und Lage der Systembausteine (1−6) DISCO − Verstellgetriebe mit Stirnradgetriebe GSTLL − 1D VDR (Fuß am Verstellgetriebe) Klemmenkasten: 2, 3, 4, 5 Spindelkasten: 2, 3, 4, 5 Handrad/Verstelleinrichtung: 2, 3, 4, 5 BA 11.5032−DE 3.0...
  • Seite 7 GSTLL − LD Klemmenkasten: 2, 3, 4, 5 Spindelkasten: 2, 3, 4, 5 Handrad/Verstelleinrichtung: 2, 3, 4, 5 BA 11.5032−DE...
  • Seite 8 DISCO − Verstellgetriebe mit Kegelstirnradgetriebe und Stirnrad−Schneckengetriebe GKSLL − LD / GSSLL − LD Vollwelle: 2, 3, 8 (3+5) Hohlwelle: 0 Hohlwelle mit Schrumpfscheibe: 3, 5 Flansch: 2, 3, 8 (3+5) Ohne Flansch: 0 Klemmenkasten: 2, 3, 4, 5 Spindelkasten: 2, 3, 4, 5 Handrad/Verstelleinrichtung: 2, 3, 4, 5 BA 11.5032−DE 3.0...
  • Seite 9 DISCO − Verstellgetriebe ohne Nachschaltgetriebe 11.7L0 Klemmenkasten: 2, 3, 4, 5 Handrad/Verstelleinrichtung: 2, 3, 4, 5 BA 11.5032−DE...
  • Seite 10 ............Lenze−Antriebssysteme .
  • Seite 11 Inhalt Fehlersuche und Störungsbeseitigung ........Entsorgung .
  • Seite 12 Verwendete Begriffe Begriff Im folgenden Text verwendet für DISCO DISCO − Verstellgetriebe Antriebssystem Antriebssysteme mit DISCO−Verstellgetrieben und anderen Lenze Antriebs- komponenten Lieferumfang Die Antriebssysteme sind nach dem Baukastensystem individuell zusammengestellt. ƒ Den Lieferumfang entnehmen Sie den dazugehörigen Begleitpapieren. Überprüfen Sie nach Erhalt der Lieferung sofort, ob der Lieferumfang mit den ƒ...
  • Seite 13 Vorwort und Allgemeines Lenze−Antriebssysteme Lenze−Antriebssysteme Kennzeichnung Lenze−Antriebssysteme sind eindeutig durch den Inhalt der Typenschilder gekennzeich- net. Hersteller Lenze Drives GmbH Postfach 10 13 52 D−31763 Hameln Bestimmungsgemäße Verwendung Lenze Antriebssysteme ƒ – sind zum Einsatz in Maschinen und Anlagen bestimmt, –...
  • Seite 14 Sorgen Sie durch geeignete Maßnahmen dafür, dass beim Versagen des ƒ Antriebssystems keine Sachschäden entstehen. Betreiben Sie das Antriebssystem nur im einwandfreien Zustand. ƒ Nachrüstungen, Veränderungen oder Umbauten des Antriebssystems sind ƒ grundsätzlich verboten. Sie bedürfen auf jeden Fall der Rücksprache mit Lenze. BA 11.5032−DE 3.0...
  • Seite 15 Sicherheitshinweise Definition der verwendeten Hinweise Definition der verwendeten Hinweise Um auf Gefahren und wichtige Informationen hinzuweisen, werden in dieser Dokumenta- tion folgende Piktogramme und Signalwörter verwendet: Sicherheitshinweise Aufbau der Sicherheitshinweise: Gefahr! (kennzeichnet die Art und die Schwere der Gefahr) Hinweistext (beschreibt die Gefahr und gibt Hinweise, wie sie vermieden werden kann) Piktogramm und Signalwort Bedeutung...
  • Seite 16 Technische Daten Produkteigenschaften Technische Daten Die wichtigsten technischen Daten sind auf dem Typenschild (Aufbau und Inhalt ƒ ^ Seite 4) angegeben. Weitere technischen Daten enthalten die Produktkataloge. ƒ Produkteigenschaften GT−DISCO−005.iso Abb. 1 Aufbau DISCO−Verstellgetriebe Ritzelwelle Kupplungsdruckring Innensonne links Kupplungsring Innensonne rechts Kugelkäfig Tellerfeder Planetenträger...
  • Seite 17 Technische Daten Produkteigenschaften stellbare Abtriebsdrehzahlen erreicht. Durch nachgeschaltete ein− oder mehrstufige Stirn- radgetriebe, Kegel− oder Schneckengetriebe wird der Abtriebsdrehzahlbereich den Erfor- dernissen angepasst. Stop! Die Verstellung zur schnellen Antriebsdrehzahl ist nur bei laufendem DISCO erlaubt! Das DISCO könnte sonst beschädigt werden! Die Verstellung zur langsamen Antriebsdrehzahl ist bei stillstehendem DISCO erlaubt.
  • Seite 18 Technische Daten Transportgewichte Transportgewichte DISCO mit Stirnradgetrieben GST Getriebe- Antriebsgröße größe 071−1L 02 071−3L 03 080−3L 04 090−3L 05 100−32 06 112−22 07 132−12 18 132−22 08 GST 04 < 18 GST 05 < 25 < 32 < 43 GST 06 <...
  • Seite 19 Technische Daten Einsatzbedingungen Temperaturen Einsatzbedingungen 3.3.1 Temperaturen DISCO: zulässige Umgebungstemperatur −15 bis +40°C ƒ Nachschaltgetriebe (siehe BA Getriebe) ƒ Motor (siehe Wärmeklasse des Motors) ƒ Die Betriebstemperatur wird durch die Verlustleistungen, die Umgebungstemperatur und die Kühlverhältnisse bestimmt! 3.3.2 Umgebungsmedien DISCO−Verstellgetriebe sind staub− und strahlwassergeschützt. ƒ...
  • Seite 20 Mechanische Installation Lagerung Mechanische Installation Gefahr! Transportieren Sie den Antrieb nur mit ausreichend belastbaren Transportmitteln bzw. Hebezeugen (siehe Transportgewichte Kap. 3.2). Sorgen Sie für sichere Befestigung. Vermeiden Sie Stöße! Die an das Getriebe angebauten Motoren sind teilweise mit Tragösen ausgestattet. Diese sind nur für die Motor−Getriebemontage / −demontage bestimmt und dürfen nicht für den kompletten Getriebemotor verwendet werden! Lagerung...
  • Seite 21 Elektrische Installation Elektrische Verstelleinrichtung Elektrische Installation Gefahr! Elektrischen Anschluss nur von Elektro−Fachpersonal durchführen lassen! Gefahr! Antrieb immer erden! Ist die Erdung über Anbauelemente (z. B. Motor) nicht möglich, unbedingt das Getriebe erden! Anschluss Hauptmotor Um den Motor richtig anzuschließen, beachten Sie: die Hinweise im Klemmenkasten des Motors.
  • Seite 22 Elektrische Installation Elektrische Verstelleinrichtung Funktionskontrolle 4. Verstellmotor und Betätiger müssen stoppen. 5. Wenn Betätiger und Verstellmotor nicht stoppen, den Verstellmotor umpolen. Verstellmotor in Lage 3 / Endschalterkasten in Lage 5 1. DISCO einschalten. 2. Drehzahl erhöhen: Rechtslauf der Betätiger im Endschaltergehäuse. 3.
  • Seite 23 – ungewöhnliche Geräusche oder Temperaturen, – Undichtigkeit, – lockere Befestigungselemente, – den Zustand der elektrischen Leitungen. Sollten einmal Störungen auftreten, gehen Sie die Fehlersuchtabelle in Kapitel 8 ƒ durch. Wenn sich die Störung nicht beheben lässt, verständigen Sie bitte den Lenze−Kundendienst. BA 11.5032−DE...
  • Seite 24 Wartung Wartung Die DISCO−Getriebe werden mit Ölfüllung geliefert. Hinweis! Schmieranweisungen für nachgeschaltete Getriebe siehe Betriebsanleitung ƒ Getriebe. Wir empfehlen, den Ölstand regelmäßig zu kontrollieren! ƒ Bei Verwendung eines nicht in der Tab. 2 genannten Öls, empfehlen wir die ƒ Schmieröle mit folgenden technischen Werten: /s ±10% bei 40°C –...
  • Seite 25 Wartung Ölsorten für DISCO−Verstellgetriebe 7.1.1 Ölsorten für DISCO−Verstellgetriebe Hersteller Ölsorten DISCO Lebensdauer−Öl Shell Tegula V 32 Astron HLP 32 / Pentran 32 Shell LAMORA HLP 32 RENOLIN MR 10 VG 32 / RENOFLUID TF 1500 Degol GB 32 OSO 32 / BLASIA 32 Energol HL−XP 32 / Energol HLP−HM 32 Hyspin AWS 32 / Hyspin SP 32 TORQUE FLUID N 45...
  • Seite 26 Wartung Lage der Entlüftung, Öleinfüllschraube und Ölablass−Schraube 7.1.2 Lage der Entlüftung, Öleinfüllschraube und Ölablass−Schraube Gr. 02 Gr. 03 / 08 / 18 Gr. 02 / 04...07 Gr. 03...18 Gr. 02 / 03 Gr. 02 Gr. 08 / 18 Gr. 08 / 18 Gr.
  • Seite 27 2. Ablass−Schraube mit neuer Dichtung einsetzen. 3. Schmierstoff durch Einfüllöffnung auffüllen. 4. Einfüllschraube einsetzen. 5. Altöl nach den geltenden Vorschriften entsorgen. 7.3.2 Ersatzteilliste Die Ersatzteilliste finden Sie im Kap. 10, Anhang Reparatur Lenze empfiehlt, Reparaturen vom Lenze−Kundendienst durchführen zu lassen. BA 11.5032−DE...
  • Seite 28 Zu hohe Last Last verringern Zuordnung Antrieb−Maschine überprüfen Motor läuft, Getriebe läuft nicht Verbindungselemente fehlen oder sind Anbau überprüfen defekt Getriebe ist defekt Lenze−Kundendienst benachrichtigen Ungewöhnliches Laufgeräusch Überlastung Last verringern Zuordnung Antrieb−Maschine überprüfen Schaden im Getriebe oder Motor Lenze−Kundendienst benachrichtigen Überhöhte Temperatur Überlastung...
  • Seite 29 Entsorgung Entsorgung Tragen Sie zum Umweltschutz bei, indem Sie wertvolle Rohstoffe der Wiederverwertung zuführen. Was? Wohin? Transportmateria- Paletten Zurück zum Hersteller oder Spedi- lien teur Verpackungen Karton zum Altpapier Kunststoffe zum Kunststoffrecy- cling oder Restmüll Holzwolle wieder verwenden oder entsorgen Schmierstoffe Öle, Fette Nach den gültigen Bestimmungen...
  • Seite 30 Anhang Ersatzteilliste DISCO−Verstellgetriebe Größe 02 Anhang 10.1 Ersatzteilliste 10.1.1 DISCO−Verstellgetriebe Größe 02 1.07 1.03 4471 4401 4420 4410 1.08 4424 4423 4421 4425 BA 11.5032−DE 3.0...
  • Seite 31 Anhang Pos. Benennung Pos. Benennung Pos. Benennung 0.25 Dichtung 3.15 Kugelkäfig 4.34 Spannstift 0.26 Dichtung 3.16 Kupplungsdruckring 4.35 Spannstift 0.28 Sechskantschraube 3.17 Flansch 4.36 Spannstift 0.29 Sicherungsscheibe bei Gr. 02−03 3.19 Buchse 4.37 Spannstift Federring bei Gr. 04−07 3.26 Buchse 4.38 Spannstift 0.30...
  • Seite 32 Anhang DISCO−Verstellgetriebe Größe 03 10.1.2 DISCO−Verstellgetriebe Größe 03 4471 4401 4410 1.08 4422 4423 4420 4425 4421 BA 11.5032−DE 3.0...
  • Seite 33 Anhang Pos. Benennung Pos. Benennung Pos. Benennung 0.25 Dichtung 3.09 Planetenträger 4.28 Sicherungsring 0.26 Dichtung 3.10 Gleitstein 4.29 Scherungsring 0.28 Sechskantschraube 3.11 Buchse 4.31 Pass−Scheibe 0.29 Sicherungsscheibe bei Gr. 02−03 3.12 Scheibe 4.32 Greifring Federring bei Gr. 04−07 3.14 Kupplungsring 4.33 Spannstift 0.30...
  • Seite 34 Anhang DISCO−Verstellgetriebe Größe 04−07 10.1.3 DISCO−Verstellgetriebe Größe 04−07 4471 4401 4421 4410 1.08 4420 4425 4423 4422 BA 11.5032−DE 3.0...
  • Seite 35 Anhang Pos. Benennung Pos. Benennung Pos. Benennung 0.25 Dichtung 3.09 Planetenträger 4.28 Sicherungsring 0.26 Dichtung 3.10 Gleitstein 4.29 Scherungsring 0.28 Sechskantschraube 3.11 Buchse 4.31 Pass−Scheibe 0.29 Sicherungsscheibe bei Gr. 02−03 3.12 Scheibe 4.32 Greifring Federring bei Gr. 04−07 3.14 Kupplungsring 4.33 Spannstift 0.30...
  • Seite 36 Anhang DISCO−Verstellgetriebe Größe 08−18 10.1.4 DISCO−Verstellgetriebe Größe 08−18 4401 4471 4421 4410 4420 1.08 4422 4423 4424 4425 BA 11.5032−DE 3.0...
  • Seite 37 Anhang Pos. Benennung Pos. Benennung Pos. Benennung 0.25 Dichtung 3.01 Deckel 4401 Flansch 0.26 Dichtung 3.03 Flansch 4410 Welle 0.28 Sechskantschraube 3.05 Welle 4420 Rillenkugellager 0.29 Sicherungsscheibe bei Gr. 02−03 3.08 Nabe 4421 Wellendichtring Federring bei Gr. 04−07 3.09 Planetenträger 4422 Sicherungsring 0.30...
  • Seite 38 Anhang Drehzahlverstelleinrichtungen Größe 02−07 10.1.5 Drehzahlverstelleinrichtungen Größe 02−07 BA 11.5032−DE 3.0...
  • Seite 39 Anhang Pos. Benennung Pos. Benennung 4.00 Spindelgehäuse komplett 5.03 Betätiger 4.01 Spindelgehäuse 5.04 Platine komplett 4.02 Gehäuse 5.05 Blech 4.03 Spindel 5.06 Mikroschalter 4.04 Führungsstück 5.07 Drehwiderstand 4.05 Welle 5.08 Schneckenrad 4.06 Kugelkopfbolzen 5.09 Verschraubung 4.08 Buchse 5.10 Verschraubung 4.09 Zwischenstück 5.11 Gewindestift...
  • Seite 40 Anhang Drehzahlverstelleinrichtungen Größe 08−18 10.1.6 Drehzahlverstelleinrichtungen Größe 08−18 BA 11.5032−DE 3.0...
  • Seite 41 Anhang 4.53 Federring Pos. Benennung 4.55 Nabe 1.01 Gehäuse 4.56 Glocke 1.02 Druckring 4.57 Handgriff 1.03 Fuß 4.58 Sechskantschraube 1.04 Gewindestift 5.00 Endschaltkasten komplett 1.05 Leal−Lock−Sechskantmutter 5.01 Gehäuse 1.06 Spannstift 5.02 Gehäuse 1.07 Zylinderschraube 5.03 Betätiger 1.08 Ölschauglas 5.04 Platine komplett 4.00 Spindelgehäuse komplett 5.05...
  • Seite 42 Notizen BA 11.5032−DE 3.0...
  • Seite 43 Notizen BA 11.5032−DE...
  • Seite 44 Lenze Drives GmbH BA 11.5032−DE 3.0 12/2008 Postfach 10 13 52 © 2008 D−31763 Hameln TD09 Germany +49 (0)51 54 / 82−0 Service 00 80 00 / 24 4 68 77 (24 h helpline) Ê Service +49 (0)51 54 / 82−28 00 E−Mail...