Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Einstellen Der Lautstärke; Kurzzeitiges Stummschalten Des Klangs; Ein Eingangssignal Wählen - Hitachi CP-A100 Detaillierte Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CP-A100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb

Betrieb
Einstellen der Lautstärke
1.
Drücken Sie die VOLUME-Taste an der Fernbedienung.
Ein Dialog erscheint im Bild, um bei der Einstellung der Lautstärke zu helfen.
2.
Verwenden Sie die Cursortasten ▲/▼ zur Einstellung der Lautstärke.
Drücken Sie die VOLUME-Taste erneut zum Schließen des Dialogs
und Beenden dieses Vorgangs. Auch wenn Sie nichts tun, wird der
Dialog nach einigen Sekunden automatisch geschlossen.
● Wenn
für den aktuellen Bild-Eingang gewählt ist, wird die Lautstärkeeinstellung
deaktiviert. Siehe Option AUDIO im SETUP-Menü. (37).

Kurzzeitiges Stummschalten des Klangs

1.
Drücken Sie die MUTE-Taste an der Fernbedienung.
Ein Dialog erscheint im Bild und zeigt an, dass Sie den Ton stumm geschaltet haben.
Zum Wiederherstellen des Tons drücken Sie die MUTE-oder VOLUME-Taste. Auch
wenn Sie nichts tun, wird der Dialog nach einigen Sekunden automatisch geschlossen.
● Wenn
für den aktuellen Bild-Eingang gewählt ist, ist der Ton stets
stumm geschaltet. Siehe Option AUDIO im SETUP-Menü. (37).
für den Anschluss VIDEO, S-VIDEO or COMPONENT
● Wenn
gewählt ist, wird G.U. (Closed Caption) automatisch aktiviert, wenn
G.U. auf AUTO in ANZEIGEN im G.U.-Menü gestellt ist und das
Eingangssignal vom Anschluss das G.U.-Merkmal unterstützt
Ein Eingangssignal wählen
1.
Drücken Sie die INPUT-Taste am Projektor.
Bei jedem Drücken der Taste schaltet der Projektor seinen
Eingangsanschluss vom aktuellen Anschluss um wie folgt.
COMPUTER IN 1  COMPUTER IN 2
VIDEO
● Wenn EIN für AUTOM. SUCHE im Menü OPT. gewählt ist (42),
setzt der Projektor sein Absuchen der Anschlüsse in der vorstehenden
Reihenfolge fort, bis ein Eingangssignal erfasst wird.
1.
Drücken Sie die COMPUTER-Taste an der Fernbedienung.
Bei jedem Drücken der Taste schaltet der Projektor seinen
Eingangsanschluss vom aktuellen Anschluss um wie folgt.
COMPUTER IN 1
● Wenn EIN unter AUTOM. SUCHE im Menü OPT. gewählt ist, prüft
der Projektor nacheinander jeden Anschluss, bis ein Eingangssignal
empfangen wird (42). Wird die Taste COMPUTER gedrückt, wenn
der Anschluss VIDEO, S-VIDEO oder COMPONENT gewählt ist, prüft
der Projektor zuerst den Anschluss COMPUTER IN1
(Fortsetzung nächste Seite)
8
S-VIDEO
COMPONENT (Y, C
COMPUTER IN 2
(60).
/P
, C
/P
)
B
B
R
R
VOLUME-Taste
VIDEO
COMPUTER
SEARCH
ASPECT
AUTO
BLANK
MAGNIFY
HOME
PAGE UP
VOLUME
ON
END
PAGE DOWN
MUTE
OFF
FREEZE
MY BUTTON
KEYSTONE
1
2
FOCUS
D-ZOOM
-
+
-
+
POSITION
MENU
ENTER
ESC
RESET
▲/▼-Taste
MUTE-Taste
VIDEO
COMPUTER
SEARCH
ASPECT
AUTO
BLANK
MAGNIFY
HOME
PAGE UP
VOLUME
ON
END
PAGE DOWN
MUTE
OFF
FREEZE
MY BUTTON
KEYSTONE
1
2
FOCUS
D-ZOOM
-
+
-
+
POSITION
MENU
ENTER
ESC
RESET
INPUT-Taste
INPUT
MENU
COMPUTER-Taste
VIDEO
COMPUTER
SEARCH
ASPECT
AUTO
BLANK
MAGNIFY
HOME
PAGE UP
VOLUME
ON
END
PAGE DOWN
MUTE
OFF
FREEZE
MY BUTTON
KEYSTONE
1
2
FOCUS
D-ZOOM
-
+
-
+
POSITION
MENU
ENTER
ESC
RESET

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis