Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opel Tigra TwinTop Betriebsanleitung Seite 124

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tigra TwinTop:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

122
Fahren und Bedienung
Parkpilot 3
Der Parkpilot erleichtert das Einparken bei
Rückwärtsfahrt, indem er den Abstand zwi-
schen Fahrzeugheck und einem Hindernis
durch Ultraschallreflexion misst und im
Fahrzeuginnenraum akustisch meldet.
Das System erfasst den Abstand über vier
Sensoren im hinteren Stoßfänger.
Einschalten
Bei eingeschalteter Zündung schaltet sich
der Parkpilot nach Einlegen des Rückwärts-
gangs automatisch ein. Die Funktionsbe-
reitschaft wird durch einen kurzen Ton an-
gezeigt.
Nähert sich das Fahrzeug rückwärts lang-
sam einem Hindernis, ertönt im Fahrzeu-
ginnenraum ein Intervallton, wenn das
Fahrzeugheck weniger als 1 Meter von ei-
nem Hindernis entfernt ist. Das Intervall
wird mit kleiner werdendem Abstand kür-
zer. Ist der Abstand kleiner als 30 cm, er-
tönt ein Dauerton.
Picture no: 18322s.tif
9
Warnung
Unterschiedliche, reflektierende Oberflä-
chen von Gegenständen oder Kleidung
sowie externe Schallquellen können unter
besonderen Umständen zur Nichterken-
nung von Hindernissen durch das System
führen. Aus diesen Gründen kann der
Parkpilot Sie nicht von der Sorgfalts-
pflicht, z. B. beim Rückwärtsfahren ent-
binden. Dies gilt besonders für die Beach-
tung von Fußgängern.
Ausschalten
Nach Herausnehmen des Rückwärtsgan-
ges schaltet sich das System automatisch
aus.
Störung
Bei Systemstörungen ertönt ein Dauerton
bereits bei einem Abstand von 1 Meter zum
Hindernis. Störungsursache von einer
Werkstatt beheben lassen.
Zur Vermeidung von Funktionsstörungen
oder Fehlinformationen müssen die Senso-
ren unbeschädigt und frei von Verschmut-
zungen sowie Schnee und Eis sein.
Inhalt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis