Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CCV Vx670 GPRS / GSM Benutzerhandbuch Seite 123

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vx670 GPRS / GSM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Funktionsindex
Kennziffer [Menü → Verwaltung → DFÜ → DFÜ-Parameter → Amtsholung] Definition der
Kennziffer für Amtsholung z.B. "0" (Telefonanlage). Nicht relevant für mobiles Terminal
Klingeltöne Annahme [Menü → Verwaltung → DFÜ → DFÜ-Parameter] Einstellen wie oft es
klingeln soll, bis das Terminal einen eingehenden Ruf (Fernwartung) entgegen nehmen soll
Konfig. Diagnose [Menü → Diagnose] Führt eine Konfigurationsdiagnose durch (z.B. zur
Übernahme eines TKM-Kommandos)
Konfiguration [Menü → Informationen → System] Anzeige und Druck der Terminalkonfiguration
Kontosplitting [Menü → Buchungen] Kontosplitting Zahlung starten. Ein Betrag wird dem
ausgewähltem Konto zugeordnet. Alternativ Softkey "SPLI"
Kontrast MPP [Menü → Verwaltung → System] Nur bei externen Pinpad - Einstellung
Displaykontrast des externen Pinpads
Längenwort [Menü → Verwaltung → DFÜ → DFÜ-Daten → Anwahlziele → Host-, EVZ-, TKS-
Anwahl] Längenwort (Längen Word) aktivieren / deaktivieren. Kann auch mit SSL kombiniert
werden (SSL ohne Längenword oder mit Längenword)
Leitungstest [Menü → Diagnose] Führt eine Leitungsdiagnose zum Netzbetreiber durch
Letzte Transaktion [Menü → Informationen → Zahlungsspeicher] Den letzten oder einen früheren
Beleg erneut ausdrucken
Letzter Abschluss [Menü → Informationen → Zahlungsspeicher] Ausdruck des letzten
Kassenschnitts / Tagesabschlusses
Limitsteuerung [Menü → Verwaltung → Zahlungsverkehr → Limitsteuerung] Limitsteuerung
aktivieren / deaktivieren.Wenn nicht aktiv wählt das Terminal die Zahlungsart anhand des Betrages
und der Limite Offline-Limit und Online-ohne-PIN-Limit. Wenn ausgeschaltet muss der Händler
selbst wählen. Über den Softkey „Ver" für Verfahrenswahl kann der Händler für die nächste
Zahlung selbst wählen. Die Limitsteuerung lässt sich nur deaktivieren, wenn die Verfahrenswahl
aktiv ist
Log Tiefe [Menü → Verwaltung → System] Funktion zur Aktivierung von weitergehenden Logs zur
Fehleranalyse
Lokaler Port [Menü → Verwaltung → DFÜ → DFÜ-Parameter → LAN-WLAN] Definition des
lokalen Ports (Netzwerk)
MAC-Adresse [Menü → Informationen → System → TCP-IP] Info zur MAC-Adresse des
Terminals
Magnet Priorität [Menü → Verwaltung → System] Wenn aktiv, ändert sich der Displaytext nach
Betragseingabe. Statt "Karte bitte..." wird "Karte bitte...Bitte Magnetstreifenleser benutzen"
123
Benutzerhandbuch Vx670 GSM-GPRS / WLAN, Rev. 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vx670 wlanVx670 gprs

Inhaltsverzeichnis